Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Tania Zieschang

    • 038/25 18. März 2025 Forschung Damit es bei nur einem Sturz bleibt Neue Studie bietet spezielles Training für ältere Personen nach Sturz
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Menschen über 60 Jahre, die sich nach einem Sturz ambulant in der Notaufnahme des Klinikums oder Evangelischen Krankenhauses Oldenburg behandeln lassen, bekommen in den kommenden Wochen eine ungewöhnliche Einladung: Sie können Teil einer neuen Studie der Universitätsmedizin Oldenburg werden.
    • 036/24 1. März 2024 Veranstaltungsankündigung Migräne, Demenz und Tinnitus im Fokus Veranstaltungen im Rahmen der Brain Awareness Week
      Das Department für Psychologie der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg macht mit drei Veranstaltungen auf neurologische Erkrankungen und Gehirngesundheit aufmerksam.
    • 204/23 26. Oktober 2023 Forschung Universitätsmedizin eröffnet Ärztinnen und Ärzten neue Wege in die Forschung Förderprogramme bieten die Möglichkeit, Wissenschaft und Patientenversorgung zu verknüpfen
      PM-Foto Mit dem Abschluss des Studiums oder der Promotion endet für Humanmedizinerinnen und -mediziner nicht nur die Zeit an der Universität, sondern oft auch ihr unmittelbarer Kontakt zur Forschung.
    • 078/21 11. Mai 2021 Forschung Stürze gezielt vermeiden Bundesforschungsministerium fördert Projekt zur Sturzprävention mit knapp 1,8 Millionen Euro
      Das Risiko wiederholter Stürze bei älteren Menschen besser zu erfassen und ihm gezielt vorzubeugen, das ist Ziel eines neuen Forschungsprojekts unter Leitung der Oldenburger Geriaterin Prof. Dr. Tania Zieschang.
    • 034/21 15. März 2021 Forschung Wie Musik Depressionen bei Demenzerkrankten mindern kann Senioren- und Pflegeheime für Teilnahme an internationaler Studie gesucht – Online-Infoveranstaltung am 25. März
      Inwieweit können Musiktherapie oder Singgruppen für Demenzerkrankte deren depressive Symptome mindern und die Lebensqualität steigern?
    • 077/20 24. April 2020 Forschung Physiotherapiepraxen und Patienten für Studie zur Videotherapie gesucht
      Physiotherapie im eigenen Wohnzimmer – für ältere Menschen könnte dies während der Corona-Pandemie sinnvoll sein, um körperlich agil zu bleiben und die Ansteckungsgefahr in Praxen zu umgehen.
    • 053/20 27. Februar 2020 Veranstaltungsankündigung Körperliches Training im Alter Öffentliche Antrittsvorlesung der Geriaterin Tania Zieschang
      PM-Foto „Was uns bewegt – körperliches Training für alte Menschen“, so lautet das Thema der öffentlichen Antrittsvorlesung der Geriaterin Prof. Dr. Tania Zieschang am Freitag, 6. März, 16.00 Uhr, im Experimentierhörsaal der Universität Oldenburg (Campus Wechloy, Gebäude 32, Küpkersweg 48).
    • 213/19 19. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Versorgungsforschung der Universitätsmedizin Oldenburg stellt sich vor Feierlichkeit zum fünfjährigen Jubiläum
      Die Versorgungsforschung bildet einen der beiden Forschungsschwerpunkte der Oldenburger Universitätsmedizin. Die noch junge Disziplin beschäftigt sich mit alltäglichen Abläufen, Prozessen und Rahmenbedingungen der gesundheitlichen Versorgung, zum Beispiel in Arztpraxen, Kliniken oder Pflegeeinrichtungen, und entwickelt neue Versorgungskonzepte.
    • 001/19 2. Januar 2019 Personalie Tania Zieschang auf Professur für Geriatrie berufen
      PM-Foto Prof. Dr. Tania Zieschang ist auf die Professur für Geriatrie der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg berufen worden.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page