Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Silke Welter

    • 131/24 28. Juni 2024 Weiterbildung Erfolgreich pitchen, entwickeln und führen Kostenloser Onlinekurs „Innovationsscout“ jetzt verfügbar
      Wie erstelle ich einen überzeugenden Pitch? Welche Bedeutung hat kritisches Denken im Innovationsprozess? Wie kann ich mein Team motivieren, mutig neue Ideen zu entwickeln?
    • 004/24 12. Januar 2024 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung In Risikomanagement und Finanzanalyse weiterbilden oder berufsbegleitend studieren Online-Informationsveranstaltung am 25. Januar
      In einer Online-Veranstaltung können sich Interessierte am Donnerstag, 25. Januar, 18.30 Uhr, über den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Risikomanagement und Finanzanalyse“ der Universität Oldenburg sowie Weiterbildungen in diesem Bereich informieren.
    • 175/23 16. August 2023 Studium und Lehre / Weiterbildung Webinar: KI in Versicherungen und Banken anwenden
      Ob bei Regionaltarifen in der Kfz-Versicherung, der Kundensegmentierung bei Banken oder der Priorisierung in der Innenrevision – generative Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen kommen auch beim finanziellen Risikomanagement verstärkt zum Einsatz.
    • 145/23 29. Juni 2023 Studium und Lehre / Weiterbildung Maschinelles Lernen für Finanzanalyse nutzen Universität Oldenburg bietet zertifizierte Weiterbildungen bis hin zum Abschluss Master of Science (M.Sc.)
      Der berufsbegleitende Studiengang „Risikomanagement und Finanzanalyse“ der Universität Oldenburg erweitert sein inhaltliches Spektrum.
    • 245/22 2. Dezember 2022 Weiterbildung / Wissenschaftliche Tagung Finanzdaten mit Software R analysieren: Weiterbildung im Risikomanagement Bewerbung für Modul oder Studiengang ab Mitte Dezember – Infoveranstaltung am 23. Januar
      Wie sich die Statistik-Programmiersprache R für Datenanalysen im Versicherungs- und Finanzwesen nutzen lässt, vermittelt im kommenden Sommersemester ein neues Modul an der Universität Oldenburg.
    • 218/21 15. Dezember 2021 Weiterbildung Risiko und Rating in der Pandemie Berufsbegleitende Weiterbildung für Finanzdienstleister
      Wie lassen sich Kreditrisiken in der Covid-Krise modellieren, messen und steuern? Für Banken und Versicherungen ist das aktuell eine zentrale Frage.
    • 099/21 17. Juni 2021 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Kryptowährungen in Anlageportfolios Online-Vortrag im Format „Lunch & Learn“ stellt Praxis institutioneller Investoren vor
      Wie funktionieren Kryptowährungen? Was hat es mit der Blockchain auf sich, und welche Akteure stehen dahinter? Diese und weitere Fragen beantwortet ein Online-Vortrag am C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg am Freitag, 25. Juni, ab 12.30 Uhr.
    • 093/21 7. Juni 2021 Weiterbildung Wie Finanzdienstleister Covid-Risiken managen Berufsbegleitender Masterstudiengang nimmt aktuelle Praxisfragen auf
      Ob Kreditausfälle, Schadensregulierung oder langfristig niedrige Zinsen – die Pandemie stellt Risikomanager in Banken und Versicherungen vor große Herausforderungen.
    • 011/21 29. Januar 2021 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Online über berufsbegleitenden Master Risikomanagement informieren Veranstaltung am 10. Februar
      In einer Online-Veranstaltung können sich Interessierte am Mittwoch, 10. Februar, um 18.30 Uhr über den berufsbegleitenden Studiengang Risikomanagement für Finanzdienstleister informieren.
    • 218/20 21. Dezember 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung Online zum Master Risikomanagement Berufsbegleitend studieren und weiterbilden
      An Beschäftigte von Versicherungen, Banken oder Unternehmensberatungen richtet sich der Studiengang Risikomanagement für Finanzdienstleister, den das C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg anbietet.
    • 110/20 25. Juni 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitend zum Master Risikomanagement „Fit & proper“ in vier Semestern
      Ob in Banken oder Versicherungen – Risikomanager stehen durch Marktverwerfungen und regulatorische Vorgaben vor immer neuen Herausforderungen.
    • 271/19 7. August 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Risikomanagement für Finanzdienstleister Neue Zertifikatsprogramme zum Thema alternative Investments
      Alternative Investments wie Private Equity, Private Debt, Infrastruktur oder Immobilien sind ein wichtiger Baustein in der Kapitalanlage von Investoren, insbesondere von Versicherern, Banken, Pensionskassen, Asset Managern und Kapitalverwaltungsgesellschaften.
    • 250/19 10. Juli 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Risikomanagement für Finanzdienstleister Bewerbung bis 1. September
      Risiken einschätzen, bewerten und managen – diese Aufgaben stehen im Fokus vieler Abteilungen in der Finanzdienstleistungsbranche.
    • 200/12 14. Mai 2012 Veranstaltungsankündigung Risikomanagement für Banken und Versicherung Informationsabend zu berufsbegleitendem Weiterbildungsprogramm
      Ein Informationsabend zu den Weiterbildungsangeboten „Risikomanagement für Banken und Versicherungen“ findet am Montag, 21. Mai, 18.30 Uhr, im Bibliothekssaal (Campus Haarentor) der Universität Oldenburg statt.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page