Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Rida Murtada

    • 059/21 19. April 2021 Gewinner des Kompositionswettbewerbs stehen fest Matthias Hutter gewinnt ersten Preis
      Matthias Hutter aus Phillipsburg (Baden-Württemberg) hat beim 20. Internationalen Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerb den ersten Platz belegt.
    • 218/19 21. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Uni-Orchester spielt zum Semesterausklang Mendelssohn, Sibelius und Dvorak
      Zu einem Semesterabschlusskonzert lädt das Orchester der Universität Oldenburg am Donnerstag, 27. Juni, ab 20.00 Uhr in die Aula der Universität ein (Campus Haarentor, Gebäude A11, Ammerländer Heerstraße 69).
    • 188/18 18. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Preisverleihung des Carl von Ossietzky Kompositionswettbewerbs
      Einen Mix aus Klassik und Jazz gibt es am Freitag, 22. Juni, an der Universität Oldenburg zu hören: Unter der künstlerischen Leitung von Rida Murtada und Benny Troschel findet an diesem Abend die öffentliche Preisverleihung des 17. Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerbs statt.
    • 035/18 7. Februar 2018 Kompositionswettbewerb: Gewinner stehen fest Vlad-Răzvan Baciu aus Rumänien gewinnt ersten Preis
      Der rumänische Komponist Vlad-Răzvan Baciu hat im Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerb der Universität den ersten Platz belegt.
    • 194/17 8. Juni 2017 Veranstaltungsankündigung Konzert des Uni-Orchesters
      PM-Foto Zu einem Sommerkonzert lädt das Orchester der Universität Oldenburg am Freitag, 16. Juni, ab 20.00 Uhr in die Uni-Aula ein (Campus Haarentor, Gebäude A11, Ammerländer Heerstraße 69).
    • 015/15 12. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung Konzert des UniOrchesters mit Manon Fischer-Dieskau
      PM-Foto Chopin und Beethoven stehen auf dem Programm des Semesterabschluss-Konzerts des UniOrchesters der Universität Oldenburg am Freitag, 23. Januar, 20 Uhr, in der Aula (Campus Haarentor, Gebäude A 11).
    • 258/14 01. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung Konzert des Uniorchesters
      PM-Foto Beim Semesterabschluss-Konzert des Uniorchesters am Donnerstag, 10. Juli, 20.00 Uhr, in der Aula (Campus Haarentor, Gebäude A11) der Universität Oldenburg erwartet das Publikum ein anspruchsvolles Programm.
    • 017/14 15. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Konzert des Uniorchesters
      PM-Foto Beim Semesterabschluss-Konzert des Uniorchesters am Freitag, 24. Januar, 20.00 Uhr, in der Aula (Campus Haarentor, Gebäude A11) der Universität Oldenburg erwartet das Publikum ein anspruchsvolles Programm.
    • 249/13 18. Juni 2013 Veranstaltungsankündigung Mozart und Dvorák: Konzert des Uniorchesters
      PM-Foto Das Uniorchester bietet am Donnerstag, 27. Juni, 20.00 Uhr, in der Aula der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Gebäude A11) ein anspruchsvolles Programm.
    • 029/13 23. Januar 2013 Veranstaltungsankündigung Konzert des Uniorchesters
      Beim Semesterabschluss-Konzert des Uniorchesters am Donnerstag, 31. Januar, 20.00 Uhr, in der Aula (Campus Haarentor, Gebäude A11) der Universität Oldenburg erwartet das Publikum ein anspruchsvolles Programm.
    • 285/12 03. Juli 2012 Veranstaltungsankündigung „Peer Gynt“ – multimediales Theaterprojekt an der Universität Oldenburg
      PM-Foto „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen (1828-1906) steht auf dem Programm eines interdisziplinären Theaterprojekts der Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften der Universität Oldenburg.
    • 111/11 05. April 2011 Veranstaltungsankündigung Sebastian Hanusa eröffnet Komponisten-Colloquium
      Das Komponisten-Colloquium „Musik unserer Zeit“ eröffnet im Sommersemester 2011 der Komponist und Dramaturg für Oper und Konzert Sebastian Hanusa am Freitag, 8. April, 18.00 Uhr, im Kammermusiksaal der Universität Oldenburg (Gebäude A11).
    • 266/10 28. Juni 2010 Veranstaltungsankündigung Semesterabschlusskonzert des Uniorchesters
      Beim Semesterabschlusskonzert des Uniorchesters am Donnerstag, 1. Juli 2010, 20.00 Uhr, in der Aula der Universität Oldenburg erwartet das Publikum ein anspruchsvolles Programm.
    • 200/09 12. Mai 2009 Carl von Ossietzky-Kompositionspreis für Nicola Corso und Reinhold Glembotzki
      Die Preisträger des neunten Carl von Ossietzky-Kompositionspreises der Universität Oldenburg stehen fest: Nicola Corso aus Italien und Reinhold Glembotzki aus Hannover teilen sich den ersten Platz und erhalten jeweils 400 Euro Preisgeld.
    • 151/08 17. April 2008 9. Internationaler Kompositionswettbewerb
      Zur Förderung von NachwuchskomponistInnen schreibt das Institut für Musik der Universität Oldenburg den 9. Internationalen Wettbewerb um den „Carl von Ossietzky-Kompositionspreis“ aus.
    • 248/07 27. Juni 2007 Veranstaltungsankündigung Uniorchester lädt zum Semesterabschlusskonzert
      Beim Semesterabschlusskonzert des Uniorchesters am Donnerstag, 5. Juli 2007, 20.00 Uhr, in der Aula der Universität Oldenburg erwartet das Publikum ein buntes Programm.
    • 025/07 26. Januar 2007 Veranstaltungsankündigung Neue Klangwelten mit Uni-Orchester und Big Band — Uraufführung im Projekt „KlassikJazzMix“ in der Universität
    • 026/05 18. Januar 2005 Veranstaltungsankündigung Winterkonzert des Universitätsorchesters
      Amerikanische Moderne, französische Eleganz und deutsche Romantik stehen auf dem Programm des Universitätsorchesters unter der Leitung von Rida Murtada am Donnerstag, 27. Januar 2005, 20.00 Uhr in der Aula, Uhlhornsweg.
    • 138/04 09. Juni 2004  Veranstaltungsankündigung Konzert mit Werken Dvoraks und Tschaikowskis
      Ein gemeinsames Konzert von Chor und Orchester der Universität Oldenburg findet am Freitag, den 18. Juni 2004 um 20.00 Uhr, in der St. Ansgarikirche in Oldenburg-Eversten statt.
    • 018/04 19. Januar 2004 Uni-Fokus
      8654
    • 211/03 27. Juni 2003 Oldenburger und Bremer musizieren gemeinsam
      Die Orchester der Universitäten Bremen und Oldenburg und der Chor der Universität Bremen veranstalten am Donnerstag, 3. Juli 2003, 20.00 Uhr, in der Aula der Universität Oldenburg ein Festkonzert.
    • 036/03 28. Januar 2003 Arabische Zitherklänge in der Universität Konzert des Universitätsorchesters
      PM-Foto Das Oldenburger Universitätsorchester lädt am Donnerstag, 6. Februar 2003, 20 Uhr, zum Konzert in die Aula der Universität ein.
    • 023/02 18. Januar 2002 Semesterabschlusskonzert mit Uraufführung
      Das Orchester der Universität Oldenburg bietet bei seinem Abschlusskonzert am Donnerstag, 31. Januar 2002, 20.00 Uhr, in der Aula (Ammerländer Heerstraße) einen ganz besonderen Leckerbissen: Unter Leitung von Rida Murtada wird das Konzert für Klarinette und Orchester des Bremer Komponisten Andreas Salm, der selbst den Solopart spielt, uraufgeführt.
    • 179/01 15. Juni 2001 Vollendeter Bruckner und Schuberts Unvollendete
      Das Oldenburger Universitätsorchester präsentiert unter der Leitung des Dirigenten Rida Murtada in einem Konzert am Sonntag, 24. Juni, um 20.00 Uhr in der Aula des Alten Gymnasiums Oldenburg, Theaterwall 11, seine Arbeitsergebnisse dieses Sommersemesters.
    • 187/00 30. Juni 2000 Sommerkonzert des Uniorchesters
      Werke von Robert Schuhmann, dem Estländer Arvo Pärt und dem Palästinenser Samir Odeh werden beim Sommerkonzert des Oldenburger Universitätsorchester unter Rida Murtada am Donnerstag, 6. Juli 2000, 20.00 Uhr, in der Aula der Universität zu hören sein.
    • 177/00 27. Juni 2000 Sommerkonzert des Uni-Orchesters
      Werke von Robert Schuhmann, dem Estländer Arvo Pärt und dem Palästinenser Samir Odeh werden beim Sommerkonzert des Oldenburger Universitätsorchesters unter Rida Murtada am Donnerstag, 6. Juli, 20.00 Uhr, in der Aula der Universität zu hören sein.
    • 034/99 29. Januar 1999 Konzert des Uni-Orchesters
      Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Ouvertüre zu "Figaros Hochzeit" und Klavierkonzert C-Dur, KV 467), Andreas Salm (l. Symphonie) und Ludwig van Beethoven (dritte Leonoren-Overtüre) stehen auf dem Programm des nächsten Konzerts des Oldenburger Universitäts-Orchesters am Sonntag, 14. Februar 1999, 19.00 Uhr in der Hochschule der Künste in Bremen (Dechanatstraße).
    • 033/99 29. Januar 1999 Konzert des Uni-Orchesters
      Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Ouvertüre zu "Figaros Hochzeit" und Klavierkonzert C-Dur, KV 467), Andreas Salm (l. Symphonie) und Ludwig van Beethoven (dritte Leonoren-Overtüre) stehen auf dem Programm des nächsten Konzerts des Universitäts-Orchesters am Donnerstag, 4. Februar 1999, 20.00 Uhr (Aula der Universität).
    • 357/98 8. Dezember 1998 Uni-Orchester sucht MusikerInnen
      Das Universitätsorchester sucht dringend MusikerInnen, die Horn, Fagott oder andere Instrumente spielen. Die nächsten Konzerte finden im Februar 1999 statt.
    • 195/98 2. Juli 1998 Schuberts Unvollendete mit neuem Dirigenten
      Unter der Leitung seines neuen Dirigenten, des Jordaniers Rida Murtada, gibt das Universitätsorchester am Donnerstag, 9. Juli, um 20.00 Uhr in der Aula (Ammerländer Heerstraße) sein Semesterkonzert.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page