Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Mareike Witkowski

    • 139/22 24. Juni 2022 Veranstaltungsankündigung Zeitzeugin im Gespräch: Leben in und Fluchtversuch aus der DDR
      Über das Leben in der DDR, ihre gescheiterte Flucht und anschließende Arbeitshaft berichtet die Autorin und pensionierte Lehrerin Dagmar Meier-Barkhausen am Dienstag, 28. Juni, in einem öffentlichen Zeitzeugin-Gespräch am Institut für Geschichte der Universität Oldenburg.
    • 095/16 06. April 2016 Weiterbildung Von der Wunderkammer zum Museum Seminarangebot im C3L – Anmeldung bis 13. April möglich
      Was macht eine zeitgemäße Ausstellung aus? Wie kann das Museum aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen aufnehmen?
    • 275/15 01. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung „Geschichte der DDR“ – Zeitzeugin im Gespräch
      Die Zeitzeugin Elke Schlegel ist Gast des Seminars „Geschichte der DDR“ am Mittwoch, 8. Juli, 14.00 Uhr, an der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Gebäude A14, Raum 1-103).
    • 188/13 17. Mai 2013 Wissenschaftliche Tagung „Im Dienste der Macht. Museen im Nationalsozialismus“ — Studentischer Workshop an der Universität
      „Im Dienste der Macht. Museen im Nationalsozialismus“ – so lautet der Titel eines interdisziplinären Workshops am Freitag und Sonnabend, 24. und 25. Mai, an der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Senatssitzungssaal), den Studierende ausgerichten.
    • 025/12 25. Januar 2012 Erinnerungsorte der Oldenburger Neuerscheinung mit Texten von Studierenden der Universität
      „Oldenburger Erinnerungsorte. Vom Schloss bis zur Hölle des Nordens, von Graf Anton Günther bis Horst Janssen“ – so der Titel eines Sammelbands mit Beiträgen von Studierenden der Geschichtswissenschaft an der Universität Oldenburg.
    • 459/10 25. November 2010 Studium und Lehre „Ein Herzstück der Universität“ Preis der Lehre in drei Kategorien vergeben
      PM-Foto „Hervorragende Lehre gehört zu den Herzstücken unserer Universität. Sie ist Garant für das hohe Ausbildungsniveau unserer Studierenden und damit auch Impulsgeber für exzellente Forschung“, erklärte Prof. Dr. Gunilla Budde, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, anlässlich der heutigen Auszeichnung von fünf WissenschaftlerInnen mit dem „Preis der Lehre“ für das Studienjahr 2009/10. „Dieser Preis, der das herausragende Engagement von Lehrenden der Universität würdigt, ist gleichzeitig Ansporn, eine ideenreiche und kreative Lehre anzubieten“, sagte Budde.
    • 133/10 13. April 2010 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung zur Geschichte
      Martin Gebhardt (Universität Erlangen) eröffnet am Mittwoch, 21. April, 18.00 Uhr, mit einem Vortrag zum Thema „Eventkultur und Mediengesellschaft: Lernen im Museum unter veränderten Rahmenbedingungen“ die „Oldenburger Ringvorlesung zur Geschichte“ (Campus Haarentor, Bibliothekssaal).
    • 444/08 31. Oktober 2008 Veranstaltungsankündigung Oldenburg 1968 Vortragsreihe über eine Region im Spannungsfeld gesellschaftlicher Umbrüche
      1968 wird zunehmend als Chiffre für gesellschaftliche Wandlungsprozesse in den westlichen Ländern verstanden, die aber schon in den Jahren zuvor begonnen hatten.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page