Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Martin Vialon

    • 158/18 30. Mai 2018 Forschung Internationale Tagung zu Erich Auerbach
      Die Oldenburger Philosophen Prof. Dr. Matthias Bormuth und Prof. Dr. Martin Vialon sind gemeinsam mit Prof. Dr. Olaf Müller von der Universität Marburg Veranstalter einer Tagung, die sich dem Kulturphilosophen Erich Auerbach widmet.
    • 017/17 23. Januar 2017 Veranstaltungsankündigung „Flucht aus der Türkei“ – Wissenschaftler  berichten von ihren Erfahrungen
      „Flucht aus der Türkei“ lautet der Titel einer öffentlichen Veranstaltung der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften der Universität Oldenburg am Mittwoch, 25. Januar, um 18.30 Uhr im Bibliothekssaal (Campus Haarentor, Uhlhornsweg 49-55).
    • 070/16 29. Februar 2016 Veranstaltungsankündigung „Erich Auerbachs verborgenes Judentum – Figurale Deutung und europäische Kulturgeschichte im Exil“
      Das Verhältnis des berühmten Literaturwissenschaftlers Erich Auerbach zum Judentum steht im Mittelpunkt eines Vortrags des Oldenburger Philosophen Prof. Dr. Martin Vialon am Montag, 7. März, 19.30 Uhr, im Karl Jaspers-Haus (Unter den Eichen 22).
    • 352/15 23. September 2015 Wissenschaftliche Tagung 6. Karl-Jaspers-Symposium: „Der Arzt im technischen Zeitalter“
      Wie verändern sich psychische Erkrankungen und Symptome in einer technisierten Welt? Unter anderem dieser Frage widmet sich das 6. Karl-Jaspers-Symposium „Der Arzt im technischen Zeitalter“ am 2. und 3. Oktober in Bad Zwischenahn.
    • 170/15 28. April 2015 Religionen und Philosophie in Deutschland – Veranstaltungsreihe des Projekts „Freiheitsraum Reformation“
      Die geistes- und ideengeschichtlichen Folgen der Reformation in Deutschland stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Religion und Philosophie in Deutschland – Porträts von Luther bis Heine“.
    • 384/14 15. Oktober 2014 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Philosophische Ringvorlesung zu „Glaube und Wissen“
      „Glaube und Wissen“ ist die Ringvorlesung des Instituts für Philosophie an der Universität Oldenburg im beginnenden Wintersemester überschrieben.
    • 166/14 02. Mai 2014 Forschung Bedeutender Literaturwissenschaftler: Erich Auerbach- Archiv im Institut für Philosophie eröffnet
      PM-Foto PM-Foto Der deutsch-jüdische Intellektuelle Erich Auerbach (1892-1957) zählt zu den wichtigsten internationalen Kulturphilosophen des 20. Jahrhunderts.
    • 339/13 06. September 2013 Forschung „Denken über die Grenzen der Fächer hinaus“: Karl Jaspers-Haus eröffnet
      Das Karl Jaspers-Haus wird morgen, 11.00 Uhr, mit einem Festakt im Oldenburger Landtag (Theodor-Tantzen-Platz 8) eröffnet.
    • 260/13 21. Juni 2013 Wissenschaftliche Tagung „Leo Strauss im Kontext“: Kolloquium im Karl Jaspers-Haus
      „Leo Strauss im Kontext“ ist das Thema eines Kolloquiums zur Marburger Hermeneutik im Karl Jaspers-Haus der Universität Oldenburg (Unter den Eichen 22, 26122 Oldenburg) am Donnerstag, 27. Juni, 18.00 bis 21.15 Uhr, und Freitag, 28. Juni, 9.00 bis 14.00 Uhr.
    • 216/08 26. Mai 2008 Wissenschaftliche Tagung Offenheit des Denkens Internationaler Workshop "Die Zeitschrift ,Die Wandlung’ als frühes Zeugnis für Jaspers’ politisches Denken"
      Die Zeitschrift "Die Wandlung" war Gegenstand des internationalen Workshops "Die Zeitschrift ,Die Wandlung’ als frühes Zeugnis für Jaspers’ politisches Denken", der an der Universität Oldenburg mit WissenschaftlerInnen aus Birmingham, Istanbul und Bukarest im Rahmen des Jaspers-Jahres stattfand.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page