Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Josef Ammermüller

    • 201/02 2. Juli 2002 Oldenburger Forscher an Entwicklung von Sehprothese beteiligt
      Eine blinde Person trägt auf einem Brillengestell eine Mini-Videokamera, deren Bilder in elektrische Impulse umgewandelt und mittels Funk direkt ins Sehzentrum des Gehirns übertragen werden: Was sich wie Science Fiction anhört, könnte eines Tages Wirklichkeit werden, sagt Prof. Dr. Josef Ammermüller von der Universität Oldenburg.
    • 147/99 31. Mai 1999 Vortragsreihe „Gehirn-Einsichten“
      Unter dem Titel „Gehirn-Einsichten“ veranstaltet der gemeinsame Sonderforschungsbreich „Neurokognition“ der Universitäten Oldenburg und Bremen in den nächsten sechs Wochen eine öffentliche Vortragsreihe.
    • 338/97 4. Dezember 1997 Diskussionsveranstaltung zu Primatenversuchen des SFB
      Auf einer gemeinsamen Veranstaltung der Oldenburger Teilprojektleiter des Sonderforschungsbereichs "Neurokognition" und der Fachschaft Biologie zu den an der Universität Bremen geplanten Affenversuchen wollen die Bremer Hochschullehrer Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth und Prof. Dr. Andreas Kreiter Rede und Antwort stehen.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page