Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Ingo Roden

    • 206/17 16. Juni 2017 Forschung Wie Musik die kulturelle Teilhabe geflüchteter Kinder beeinflusst BMBF-Verbundprojekt: Erste Datenerhebung im August an vier Oldenburger Grundschulen 
      Musik ist mehr als ein schöner Zeitvertreib: Sie mobilisiert das Gehirn und produziert Glückshormone, wird als therapeutisches Hilfsmittel eingesetzt, dämpft Aggressionen und fördert die geistige und soziale Entwicklung junger Menschen.
    • 357/16 25. Oktober 2016 Forschung Studie: Musizieren dämpft Aggressionen bei Kindern Stresslevel von Grundschülern hingegen von Instrumentalunterricht unbeeinflusst
      Regelmäßiges Musizieren dämpft offenbar Aggressionen bei Kindern. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie eines Forscherteams um den Oldenburger Psychologen und Bildungswissenschaftler Dr. Ingo Roden, die die internationale Fachzeitschrift „Learning and Instruction“ („Lernen und Unterrichten“) in ihrer aktuellen Ausgabe veröffentlicht hat.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page