Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Helena Osterholz

    • 114/18 23. April 2018 Forschung Resteverwerter im Meeresboden Studie zeigt, dass Mikroben in der Erdkruste vertilgen, was für andere unverdaulich ist
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Um gelöstes organisches Material – eine Art dunkle Materie des Meeres – geht es in einer Studie, an der die Oldenburger Geochemiker Prof. Dr. Thorsten Dittmar und Dr. Helena Osterholz beteiligt sind.
    • 274/17 10. August 2017 „Spitzenstandort der Meeresforschung“ BMBF-Staatssekretär Thomas Rachel besucht Universität
      PM-Foto Einblick in die Meeresforschung an der Universität Oldenburg erhielt heute der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Thomas Rachel.
    • 250/15 18. Juni 2015 Forschung Bakterien im Meer von enormer Bedeutung für globalen Kohlenstoffkreislauf Oldenburger Forscherteam analysiert organisches Material — Publikation in „Nature Communications“
      PM-Foto PM-Foto Einem Geheimnis der Tiefsee auf der Spur: Wie kommt es, dass im Meer gelöstes organisches Material über Jahrtausende hinweg Kohlenstoff speichern und so unser Klima relativ stabil halten kann?
    • 038/15 26. Januar 2015 Absolventen der Fakultät V verabschiedet
      PM-Foto Mehr als 130 AbsolventInnen der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften wurden am vergangenen Freitag, 23. Januar, in einer Feierstunde an der Universität Oldenburg verabschiedet.
    • 280/10 05. Juli 2010 Absolventenverabschiedung an der Universität
      PM-Foto 64 AbsolventInnen der Bachelor-, Master- und Diplom-Studiengänge sowie Promovierte der Fakultät V – Mathematik und Naturwissenschaften wurden am vergangenen Freitag in einer Feierstunde an der Universität Oldenburg verabschiedet.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page