Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Carla Schriever

    • 067/23 16. März 2023 Physikerinnen und Philosophinnen im Mittelpunkt Zwei Oldenburger Absolventinnen zu Gast beim Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“
      Schon seit der Antike haben es Frauen in der Physik und in der Philosophie schwer. Um die systematische Benachteiligung, aber auch um die Ideen und Verdienste von Wissenschaftlerinnen dieser beiden Disziplinen geht es in der neuen Folge des Wissenschaftspodcasts „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“.
    • 367/17 6. November 2017 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Verantwortlichkeiten – Ringvorlesung zur Geschlechterforschung
      Im Fokus der Vorlesungsreihe „Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung“ an der Universität Oldenburg steht im Wintersemester das Thema „Verantwortlichkeiten“.
    • 455/13 28. November 2013 Veranstaltungsankündigung „Gender.In.The.Making“: Öffentliche Tagung und Publikation von Studierenden zu Musikvideos und Geschlecht
      „Gender.In.The.Making. Beiträge zur geschlechtlichen Komplexität des Musikvideos“ – so lautet der Titel einer interdisziplinären Tagung von Studierenden, die am Sonnabend, 7. Dezember, 10.00 bis 18.00 Uhr, an der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Bibliothekssal) stattfindet.
    • 446/13 22. November 2013 Wissenschaftliche Tagung Dritter Gender-Forschungstag
      Der dritte Gender-Forschungstag an der Universität Oldenburg findet am Freitag, 29. November, 14.00 bis 17.00 Uhr, auf dem Campus Haarentor (Gebäude A08 Raum1-110) statt.
    • 439/12 31. Oktober 2012 Veranstaltungsankündigung Gender- und Wissenschaftsgeschichte(n) Ringvorlesung zu den Perspektiven der Geschlechterforschung
      Aktuelle Ansätze und Theorien der Geschlechterforschung sind in der Lage, unterschiedlichste wissenschaftliche Disziplinen miteinander zu vernetzen – dieser Entwicklung nimmt sich die Ringvorlesung „Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung. Gender- und Wissenschaftsgeschichte(n)“
    • 419/12 19. Oktober 2012 Veranstaltungsankündigung Philosophisches Colloquium im Wintersemester
      „Von der Selbstsorge zur Sorge um die Welt – Hannah Arendts Umwendung existenzphilosophischen Denkens“ – mit diesem Vortrag eröffnet der Lehrer und Politikwissenschaftler Dr. Alexander Gantschow am Montag, 29. Oktober, 18.00 Uhr, das Philosophische Colloquium.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page