Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Christoph Hahn

    • 208/23 1. November 2023 Forschung Wie sich Kälte auf den Nährstoffgehalt von Grünkohl auswirkt, hängt von der Sorte ab Oldenburger und Bremer Forschende untersuchten den Effekt von Umweltfaktoren auf genetisch unterschiedliche Grünkohlvarietäten
      PM-Foto PM-Foto Grünkohl gilt unter anderem wegen seines hohen Gehalts an so genannten sekundären Pflanzenstoffen als besonders gesundes Gemüse, darunter auch die für den typischen Kohlgeschmack verantwortlichen Glucosinolate.
    • 036/23 16. Februar 2023 Grünkohl als Forschungsobjekt Neue Folge des Podcasts „Hirn gehört“
      Der Oldenburger Biologe Dr. Christoph Hahn spricht in der neuen Folge des Wissenschaftspodcasts „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“, darüber, wie er sich bereits während seines Bachelorstudiums auf das Thema Grünkohl spezialisiert hat.
    • 330/17 9. Oktober 2017 Personalie Grünkohl-Forschung: Biologe Christoph Hahn erneut ausgezeichnet
      PM-Foto Christoph Hahn, Doktorand am Institut für Biologie und Umweltwissenschaften der Universität Oldenburg, ist mit dem Rudolf-Mansfeld-Preis der Gemeinschaft zur  Förderung der Kulturpflanzenforschung Gatersleben e.V.
    • 057/17 22. Februar 2017 Personalie Biologie-Doktorand erhält Förderpreis für Grünkohl-Forschung
      PM-Foto Christoph Hahn, Doktorand am Institut für Biologie und Umweltwissenschaften der Universität Oldenburg, hat einen Förderpreis „Forschung regional“ der Oldenburgischen Landschaft erhalten.
    • 180/16 01. Juni 2016 Forschung Studie: Grünkohl beugt am besten gegen Krebs vor Norddeutsche Sorten besonders gesund
      PM-Foto Grünkohl beugt deutlich besser gegen Krebserkrankungen vor als andere Gemüsearten. Das geht aus einer gemeinsamen Studie der Universität Oldenburg und der Jacobs University in Bremen hervor.
    • 352/13 20. September 2013 Veranstaltungsankündigung Grünkohl: Themenführung im Botanischen Garten
      „Grünkohl – botanisch gesehen?“ – das ist der Titel der nächsten Themenführung am Sonntag, 29. September, im Botanischen Garten der Universität Oldenburg.
    • 092/13 20. März 2013 Veranstaltungsankündigung Botanischer Garten: Veranstaltungsprogramm 2013 startet
      BotanikerInnen und HobbygärtnerInnen können sich auch in diesem Jahr auf vielseitige Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Oldenburg freuen: Mit der Themenführung „Vogelstimmen für Anfänger“ startet das Jahresprogramm 2013 am Sonntag, 24. März.
    • 337/12 24. August 2012 Veranstaltungsankündigung Tomaten, Kartoffeln, Tabak, Gift: Themenführung im Botanischen Garten
      „Tomaten, Kartoffeln, Tabak, Gift – Porträt der Nachtschattengewächse, eine der wichtigsten Pflanzenfamilie“ ist der Titel einer Themenführung, am Sonntag, 2. September, im Botanischen Garten der Universität Oldenburg.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page