Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Christa Funke

    • 055/25 22. April 2025 Studium und Lehre Neben der Schule an die Uni: Frühstudium an der Universität Oldenburg Bewerbungen für das Wintersemester ab sofort möglich
      PM-Foto Vorlesungen besuchen, Prüfungen ablegen und ein Studienfach auf akademischem Niveau kennenlernen – diese Gelegenheit bietet die Universität Oldenburg hochmotivierten und leistungsstarken Schüler*innen im Rahmen eines Frühstudiums.
    • 080/24 2. Mai 2024 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Online-Gruppenberatung zum Lehramtsstudium
      Wer sich für ein Lehramtstudium interessiert, hat oft viele Fragen: Wie ist das Studium aufgebaut? Welche Fächer lassen sich kombinieren?
    • 069/24 16. April 2024 Studium und Lehre Ergänzend zur Schule an die Uni: Frühstudium an der Universität Oldenburg Bewerbungen für das Wintersemester ab sofort möglich
      Vorlesungen besuchen, Hausarbeiten schreiben und vielleicht sogar Prüfungen ablegen – diese Gelegenheit bietet die Universität Oldenburg hochmotivierten und leistungsstarken Schüler*innen im Rahmen eines Frühstudiums.
    • 037/24 1. März 2024 Studium und Lehre Gruppenberatung zum Lehramtsstudium an der Universität Oldenburg
      In einer Gruppenberatung am Donnerstag, 14. März, von 16.00 bis 17.30 Uhr auf dem Campus Haarentor beantworten Berater*innen der Zentralen Studien- und Karriereberatung der Universität Fragen zum Lehramtsstudium an der Universität Oldenburg.
    • 022/24 9. Februar 2024 Veranstaltungsankündigung Online-Beratung zum Lehramtstudium an der Universität Oldenburg
      Wer sich für ein Lehramtstudium interessiert, hat oft viele Fragen: Wie ist das Studium aufgebaut? Welche Fächer lassen sich kombinieren?
    • 136/23 20. Juni 2023 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Online-Gruppenberatung zum Bachelor-Studium
      Wer sich für ein Bachelor-Studium interessiert, hat oft viele Fragen: Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Was bedeuten eigentlich Begriffe wie Fach-Bachelor und Zwei-Fächer-Bachelor?
    • 134/23 16. Juni 2023 Studium und Lehre Online-Gruppenberatung zum Lehramtsstudium
      Wer sich für ein Studium interessiert, hat oft viele Fragen: Wie ist das Studium aufgebaut? Was sind eigentlich Module und Kreditpunkte?
    • 111/23 17. Mai 2023 Studium und Lehre Online-Gruppenberatung zum Lehramtsstudium
      Wer sich für ein Studium interessiert, hat oft viele Fragen: Wie ist das Studium aufgebaut? Was sind eigentlich Module und Kreditpunkte?
    • 100/23 26. April 2023 Studium und Lehre Online-Gruppenberatung zum Studium an der Universität Oldenburg
      Wer sich für ein Studium interessiert, hat oft viele Fragen: Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Was bedeuten eigentlich Begriffe wie Fach-Bachelor und Zwei-Fächer-Bachelor?
    • 090/23 18. April 2023 Studium und Lehre Gruppenberatung zum Studium an der Universität Oldenburg
      Wer sich für ein Studium interessiert, hat oft viele Fragen: Wie ist das Studium aufgebaut? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
    • 086/23 13. April 2023 Studium und Lehre Frühstudium an der Universität Oldenburg Begabte Schüler*innen können sich ab sofort für das Wintersemester bewerben
      Neben dem Schulunterricht Uni-Vorlesungen besuchen und vielleicht sogar schon die ersten Prüfungen absolvieren – diese Gelegenheit bietet die Universität Oldenburg hochbegabten und besonders motivierten Schüler*innen im Rahmen ihres Frühstudiums.
    • 042/23 17. Februar 2023 Veranstaltungsankündigung Online-Gruppenberatung zum Lehramtsstudium
      Wer sich für ein Studium interessiert, hat oft viele Fragen: Wie ist das Studium aufgebaut? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
    • 096/22 17. Mai 2022 Studium und Lehre Frühstudium an der Universität Oldenburg: Neben der Schule studieren Bewerbungen für das Wintersemester ab sofort möglich
      Vorlesungen besuchen, Hausarbeiten schreiben, Prüfungen ablegen – ganz neuen Herausforderungen können sich hochbegabte und besonders motivierte Schüler*innen im Rahmen eines Frühstudiums an der Universität Oldenburg stellen.
    • 004/22 11. Januar 2022 Veranstaltungsankündigung Online-Gruppenberatung zum Studium mit beruflicher Qualifikation
      An Berufstätige oder Berufserfahrene, die ein Studium an der Universität Oldenburg erwägen, richtet sich die Online-Gruppenberatung zum Studium mit beruflicher Qualifikation.
    • 079/21 12. Mai 2021 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung  Online-Seminar „Vom Beruf ins Studium?“
      An Berufstätige und Berufserfahrene, die ein Studium an der Universität Oldenburg erwägen, richtet sich das kostenlose Online-Seminar „Vom Beruf ins Studium?“ am Mittwoch, 19. Mai, von 18.00 bis 19.30 Uhr.
    • 058/21 16. April 2021 Studium und Lehre Frühstudium für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler Bewerbungen für das Wintersemester ab sofort möglich
      Linguistik, die Grundlagen der Physik oder mathematische Beweise – diese und andere Themen stehen im Frühstudium für hochbegabte und besonders motivierte Schülerinnen und Schüler auf dem Programm.
    • 039/21 18. März 2021 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Infos rund ums Studium Aktionstag für Studieninteressierte
      Von Betriebswirtschaftslehre über Umweltwissenschaften bis hin zum Lehramt für Deutsch und Musik an Grundschulen – an der Universität Oldenburg gibt es viele verschiedene Studiengänge.
    • 037/21 17. März 2021 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Online-Seminar „Vom Beruf ins Studium?“
      An Berufstätige oder Berufserfahrene, die ein Studium an der Universität Oldenburg erwägen, richtet sich das kostenlose Online-Seminar „Vom Beruf ins Studium?“ am Mittwoch, 24. März, von 18.00 bis 19.30 Uhr.
    • 003/21 11. Januar 2021 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Online-Seminar „Vom Beruf ins Studium?“
      An Berufstätige oder Berufserfahrene, die ein Studium an der Universität Oldenburg erwägen, richtet sich das kostenlose Online-Seminar „Vom Beruf ins Studium?“ am Mittwoch, 20. Januar, von 18.00 bis 19.30 Uhr.
    • 187/20 11. November 2020 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Online-Seminar „Vom Beruf ins Studium?“
      An Berufstätige oder Berufserfahrene, die ein Studium an der Universität Oldenburg erwägen, richtet sich das kostenlose Online-Seminar „Vom Beruf ins Studium?“ am Mittwoch, 18. November, von 18.00 bis 19.30 Uhr.
    • 095/20 20. Mai 2020 Studium und Lehre / Frühstudium für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler Bewerbungen für das Wintersemester ab sofort möglich
      Die Grundlagen der Chemie, mathematische Beweise oder das politische System Deutschlands – mit diesen und anderen Themen können sich hochbegabte und besonders motivierte Schülerinnen und Schüler in einem Frühstudium an der Universität Oldenburg beschäftigen.
    • 405/19 26. November 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Webinar „Vom Beruf ins Studium?“
      An Berufstätige oder Berufserfahrene, die ein Studium an der Universität Oldenburg erwägen, richtet sich das kostenlose Webinar „Vom Beruf ins Studium?“ am Mittwoch, 4. Dezember, von 18.00 bis 19.30 Uhr.
    • 142/19 29. April 2019  Studium und Lehre Frühstudium für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler Bewerbungen für das Wintersemester ab sofort möglich
      Die Grundlagen der Chemie, die Geschichte des Altertums oder das politische System in Deutschland – diese und andere Themen stehen im Frühstudium für hochbegabte und besonders motivierte Schülerinnen und Schüler auf dem Programm.
    • 112/18 20. April 2018 Studium und Lehre Frühstudium für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler Bewerbungen für das Wintersemester bis 15. Juli möglich
      Den Grundlagen der Chemie, der Geschichte des Altertums oder dem politischen System in Deutschland – diesen und anderen Themen können sich hochbegabte und besonders motivierte Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Frühstudiums widmen.
    • 144/17 25. April 2017 Studium und Lehre Universität bietet Frühstudium für leistungsstarke Schüler an Bewerbungen fürs Wintersemester bis 15. Juli möglich
      Vorlesungen besuchen, Hausarbeiten schreiben, Prüfungen ablegen – ganz neuen Herausforderungen können sich hochbegabte und besonders motivierte Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Frühstudiums an der Universität Oldenburg stellen.
    • 121/16 22. April 2016 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Universität lädt leistungsstarke Schüler zum Frühstudium ein Bewerbungen fürs Wintersemester bis 15. Juli möglich
      Vorlesungen besuchen, Hausarbeiten schreiben, Prüfungen ablegen – ganz neuen Herausforderungen können sich hochbegabte und besonders motivierte Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Frühstudiums an der Universität Oldenburg stellen.
    • 156/15 21. April 2015 Den Wissensdurst stillen: Frühstudium an der Universität Oldenburg
      Unterfordert und gelangweilt im Schulunterricht – für einige SchülerInnen ist dies tagtäglich Realität.
    • 416/14 29. Oktober 2014 Schnupperstudium und „UniTalk“: Breites Angebot für Studieninteressierte
      „Jetzt – einige Monate vor dem Abitur und noch fern vom Abi-Stress – ist die beste Möglichkeit, sich in Ruhe über Studien- und Berufsmöglichkeiten zu informieren“, rät Christa Funke, Leiterin der Zentralen Studienberatung (ZSB) der Universität Oldenburg.
    • 177/14 08. Mai 2014 Studium und Lehre Frühstudium an der Universität Oldenburg: Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler fördern
      Hochbegabte und besonders motivierte und leistungsbereite Schülerinnen und Schüler sind im Schulalltag häufig unterfordert.
    • 130/13 10. April 2013 Studium und Lehre Frühstudium für leistungsstarke Schüler
      Etwa drei bis fünf Prozent aller SchülerInnen sind in der Schule unterfordert, weil sie besonders begabt oder motiviert und leistungsbereit sind.
    • 143/12 17. April 2012 Studium und Lehre Interessen zeitig fördern: Frühstudium für leistungsstarke SchülerInnen
      Hochmotivierte und leistungsstarke SchülerInnen können sich wieder um ein Frühstudium an der Universität Oldenburg im kommenden Wintersemester bewerben.
    • 136/11 18. April 2011 Studium und Lehre Interessen zeitig fördern: Frühstudium für besonders begabte Schüler
      Ein wissenschaftliches Frühstudium für besonders motivierte und begabte SchülerInnen bietet die Universität Oldenburg im kommenden Wintersemester erneut an.
    • 174/10 04. Mai 2010 Studium und Lehre Interessen zeitig fördern: Frühstudium für besonders begabte Schüler
      Ein wissenschaftliches Frühstudium für besonders motivierte und begabte SchülerInnen bietet die Universität Oldenburg auch im Wintersemester 2010/2011 an.
    • 485/09 03. November 2009 Veranstaltungsankündigung UniTalk und Schnupperstudium für Studieninteressierte
      „UniTalk ‚Studieren - gewusst wie!’“: Unter diesem Motto lädt die Zentrale Studienberatung der Universität Oldenburg (ZSB) SchülerInnen und andere Studieninteressierte zu einer Reihe von Informationsveranstaltungen vom November 2009 bis zum Juni 2010 ein.
    • 208/09 18. Mai 2009 Studium und Lehre Auf der Überholspur: Frühstudium für besonders begabte Schüler
      Ein wissenschaftliches Frühstudium für besonders motivierte und begabte SchülerInnen bietet die Universität Oldenburg auch im Wintersemester 2009/2010 an.
    • 440/08 28. Oktober 2008 Veranstaltungsankündigung / Studium und Lehre Warum das Studium Sinn macht Informationskampagne will zum Studium ermuntern
      „Start ins Studium“ – so das Motto einer bundesweiten Kampagne, an der sich die Universität Oldenburg und das Studentenwerk Oldenburg (SWO) beteiligen, um SchülerInnen der Jahrgangsstufen 10 bis 13 über die Möglichkeiten und Chancen eines Studiums zu informieren.
    • 310/08 04. Juli 2008 Auf der Überholspur: Frühstudium für talentierte Schüler
      Ein wissenschaftliches Frühstudium für motivierte und begabte SchülerInnen bietet die Universität Oldenburg auch im Wintersemester 2008/2009 an.
    • 228/08 28. Mai 2008 Veranstaltungsankündigung UniTalk: „Studieren gewusst wie!“
      „Studieren - gewusst wie!", zu diesem Thema lädt die Zentrale Studienberatung der Universität Oldenburg Studieninteressierte an zwei Nachmittagen zu Informationsveranstaltungen ein.
    • 076/08 22. Februar 2008 Studium und Lehre Studieren – gewusst wie! UniTalk für Schüler und andere Studieninteressierte
      „Studieren - gewusst wie!“ – unter diesem Motto bietet die Zentrale Studienberatung noch bis Ende März den UniTalk an, eine Informationsveranstaltung für SchülerInnen und andere Studieninteressierte.
    • 435/07 16. November 2007 Veranstaltungsankündigung UniTalk „Studieren gewusst wie!“
      „UniTalk ‚Studieren - gewusst wie!’“: Unter diesem Motto lädt die Zentrale Studienberatung der Universität Oldenburg (ZSB) SchülerInnen und andere Studieninteressierte von November 2007 bis März 2008 zu Informationsveranstaltungen ein.
    • 373/07 18. Oktober 2007 Veranstaltungsankündigung Schnupperstudium während des gesamten Semesters
      Die Universität Oldenburg bietet SchülerInnen und anderen Studieninteressierten im Wintersemester 2007/08 die Gelegenheit, sich mit einem Schnupperstudium einen Eindruck vom Hochschulalltag zu verschaffen und die Universität kennen zu lernen.
    • 263/07 06. Juli 2007 Studium und Lehre Studieren schon vor dem Abitur Bewerbungen um einen Frühstudiumsplatz bis Mitte Juli
      Ein Frühstudium für begabte SchülerInnen bietet die Universität Oldenburg erneut zum Wintersemester 2007/08 an.
    • 308/03 29. September 2003 Brüche als Chance
      "Brüche als Chance - Karrierebaustein der besonderen Art" nennt sich ein Vortrag von Petra Beyer am 8. Oktober 2003 um 18.00 Uhr im Bibliotheks-Vortragssaal der Universität Oldenburg.
    • 068/02 5. März 2002 Wer sich nicht bewegt, wird bewegt Strategien für die berufliche Entwicklung
      "Wer sich nicht bewegt, wird bewegt - Strategien für die berufliche Entwicklung" ist der Titel einer Veranstaltung, die am Mittwoch, 13. März 2002, um 18.00 Uhr im Vortragssaal der Universitätsbibliothek stattfindet.
    • 193/01 27. Juni 2001 Women@tec Auftaktveranstaltung zum Mentoring-Projekt
      Mit einer Auftaktveranstaltung am 2. Juli 2001, 18.00 Uhr, im Bibliothekssaal der Universität Oldenburg, startet women@tec, ein Mentoring-Programm für Frauen, das von der Frauengleichstellungsstelle und dem Zentrum für wissenschaftli-che Weiterbildung der Universität Oldenburg in Zusammenar-beit mit der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelms-haven ins Leben gerufen wurde.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page