Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Björn Poppe
- 043/25 27. März 2025 Veranstaltungsankündigung Partielle Sonnenfinsternis durchs Teleskop erleben
- 194/24 10. Dezember 2024 Forschung Internationales Team entdeckt kleinste bislang bekannte Asteroiden zwischen Mars und Jupiter Oldenburger Student an Veröffentlichung im Fachjournal Nature beteiligt / Methode könnte zu beitragen, potenziell gefährliche Himmelskörper zu identifizieren
- 167/23 24. Juli 2023 Forschung Forschungsprojekte zu Meeresraumplanung und Plastikverschmutzung in der Nordsee gestartet Auch weitere Vorhaben mit Oldenburger Beteiligung erhalten Förderung durch EU-Programm Interreg
- 165/23 21. Juli 2023 Veranstaltungsankündigung Mars schwebt ab 3. August in der St. Lamberti-Kirche Projekt „Mars findet Stadt“ bringt Modell des Roten Planeten auch nach Oldenburg
- 231/22 18. November 2022 Faszination Astronomie: Zehn Partner gründen Netzwerk von Papenburg bis Bremerhaven Hochschulen und Astronomische Vereinigungen der Region verbinden künftig Wissenschaft und Bildungsarbeit
- 157/22 15. Juli 2022 Forschung Schutz für die Dunkelheit Universität Oldenburg ist Partner in internationalem Forschungsprojekt zur Lichtverschmutzung
- 164/21 15. September 2021 Personalie Björn Poppe in Ausschuss der Strahlenschutzkommission berufen
- 160/21 10. September 2021 Forschung Möglicher Meteoritenfall im Schwarzwald Forschende der Universität Oldenburg suchen nach Hinweisen
- 019/20 22. Januar 2020 Forschung Augenzeugen für möglichen Meteoritenfall gesucht Kamera der Universität zeichnete Himmelsereignis auf
- 367/19 30. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Tag der Physik: Experimente, Vorträge und Laborführungen
- 199/19 11. Juni 2019 20 Jahre Engineering Physics Internationaler Studiengang feiert runden Geburtstag
- 363/18 1. November 2018 Veranstaltungsankündigung Tag der Physik: Laborführungen, Vorträge und Experimente
- 257/18 6. September 2018 Forschung Oldenburger Forscher an Robotereinsatz auf ISS beteiligt Kamera erfasst Schäden durch Einschläge von Meteoroiden und Weltraumschrott
- 423/17 12. Dezember 2017 Forschung Weltraumforschung: Universität kooperiert mit internationalem Netzwerk Forscher wollen Feuerkugel-Einschläge besser verstehen
- 364/17 6. November 2017 Forschung Medizinische Bilder automatisch untersuchen Neues Kooperationsprojekt stärkt Zusammenarbeit in der Forschung zwischen Oldenburg und Groningen
- 362/17 3. November 2017 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Tag der Physik: Experimente, Vorträge und Erfahrungsberichte
- 255/17 21. Juli 2017 Forschung Feuerkugeln aus dem All besser verstehen An der Universität entsteht eine Einrichtung zur Analyse von Meteoriten-Einschlägen auf der Erde
- 128/16 02. Mai 2016 Personalie / Studium und Lehre ZARM Förderpreis für Oldenburger Physikstudentinnen Bachelorarbeit zu Meteoriteneinschlägen ausgezeichnet
- 436/15 19. November 2015 Studium und Lehre „Preis der Lehre“ für herausragende Leistungen Universität ehrt acht Hochschullehrende
- 422/15 12. November 2015 Veranstaltungsankündigung Von Kometen, Meteoren und Schwarzen Löchern Schüler erwartet vielfältiges Programm am „Tag der Physik“
- 189/15 11. Mai 2015 Astrophysik-Nachwuchspreis für Oldenburger Studentinnen
- 438/14 10. November 2014 Veranstaltungsankündigung Herbstlicher Sternenhimmel Führung durch die Sternwarte der Universität
- 403/14 23. Oktober 2014 Herbstlicher Sternenhimmel Führung durch die Sternwarte der Universität
- 360/14 02. Oktober 2014 KinderUniversität Spannende Reise ins Universum Letzte Vorlesung im Herbstsemester mit großer Verlosung
- 321/14 04. September 2014 KinderUniversität KinderUniversität: Herbstsemester beginnt am 17. September – Kartenvorverkauf läuft
- 283/14 18. Juli 2014 KinderUniversität KinderUniversität: Eintrittskarten ab 24. Juli sichern Herbstsemester beginnt am 17. September
- 129/14 09. April 2014 Hochschulpolitik Universität Oldenburg und die Hochschule Emden/Leer planen dualen Studiengang
- 100/14 14. März 2014 Forschung Supernova-Explosion: Oldenburger Wissenschaftler liefern Messdaten Messdaten werden weltweit genutzt / „Präzisere Aussagen über Entwicklung des Universums möglich“
- 351/13 19. September 2013 Personalie Hui Khee Looe erhält Behnken-Berger-Preis für Strahlenforschung
- 205/13 01. Juli 2013 Personalie Auszeichnung für Oldenburger Masterstudenten
- 389/12 02. Oktober 2012 Personalie Oldenburger Medizinphysiker Björn Poppe erhält renommierten Wissenschaftspreis
- 326/12 07. August 2012 Personalie Humboldt-Stipendiat aus dem Sudan forscht in Oldenburg und Bremen Verbesserung der Strahlentherapie bei Krebsbehandlungen
- 410/11 25. Oktober 2011 Personalie PTW-Dosimetriepreis 2011 für Oldenburger Nachwuchswissenschaftler
- 130/11 15. April 2011 Oldenburger Medizinphysiker Björn Poppe in „Kompetenzverbund Strahlenforschung“ berufen
- 481/10 23. Dezember 2010 Personalie Björn Poppe: vom Junior- zum Stiftungsprofessor
- 444/09 19. Oktober 2009 Personalie Dosimetriepreis für Oldenburger Doktoranden
- 428/09 08. Oktober 2009 Forschung Kompetenzverbund zur Strahlenforschung nimmt Forschungsarbeit auf
- 352/09 21. August 2009 Forschung Erste permanente Stiftungsprofessur Deutschlands für Medizinische Strahlenphysik
- 504/08 05. Dezember 2008 DAAD-Preis für Studenten aus Kamerun
- 378/08 10. September 2008 Wissenschaftliche Tagung „Blendende Aussichten für nächste Physiker-Generation“ Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik in Oldenburg
- 354/08 27. August 2008 KinderUniversität KinderUni-Experimente im Modehaus Leffers Oldenburger Physiker machen „das Unsichtbare sichtbar“
- 349/08 22. August 2008 Veranstaltungsankündigung Das Unsichtbare sichtbar machen Erste Vorlesung im Herbstsemester der KinderUniversität
- 297/08 30. Juni 2008 KinderUniversität KinderUniversität: Eintrittskarten ab 3. Juli Herbstsemester startet im August
- 224/08 27. Mai 2008 Niedersächsischer Wissenschaftspreis für Oldenburger Sinnesphysiologin — Auch Bachelor-Studentin ausgezeichnet
- 272/06 26. Juli 2006 Personalie Innovationspreis für Oldenburger Medizinphysiker
- 266/06 13. Juli 2006 Forschung Strahlenforscher gründen Forschungsverbund
- 149/06 09. Mai 2006 Spendenaktion Stammzellenspender gesucht — Gemeinsame Aktion von Universität und Pius-Hospital gegen Leukämie
- 432/05 06. Dezember 2005 Auszeichnung DAAD-Preis für Absolventen aus Kamerun — Erfolgreiches Studium und soziales Engagement
- 308/05 12. August 2005 Wissenschaftliche Tagung Strahlentherapie und Strahlenschutz in Entwicklungs- und Schwellenländern — Internationales Medizinphysikertreffen in Oldenburg
- 305/05 09. August 2005 Personalie Medizinphysiker Poppe in DEGRO-Gremium berufen — Anerkennung für Oldenburger Medizinische Strahlenphysik
- 059/05 03. Februar 2005 Wissenschaftliche Tagung Modernste Techniken in der Strahlentherapie
- 347/04 15. Dezember 2004 Forschung Pius-Hospital Oldenburg stiftet Juniorprofessur für Medizinische Strahlenphysik an der Universität