Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Andrea Strübind
- 093/25 27. Juni 2025 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Antisemitismus in muslimischen Gemeinschaften
- 082/25 11. Juni 2025 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Antisemitismus und Rassismus im schulischen Kontext
- 081/25 6. Juni 2025 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Windstudium an der Universität Oldenburg feiert 20-jähriges Jubiläum Feier mit Fachbeiträgen und Podiumsdiskussion am 13. Juni
- 078/25 3. Juni 2025 Veranstaltungsankündigung Konzert für Demokratie und Menschlichkeit Duo KAČKA spielt im Oldenburger PFL
- 063/25 12. Mai 2025 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Wurzeln des Antisemitismus im Christentum
- 051/25 15. April 2025 Veranstaltungsankündigung Wie gegen Antisemitismus vorgehen? Neues Jahresprogramm des Leo-Trepp-Lehrhauses widmet sich der Kritik des Antisemitismus
- 012/25 24. Januar 2025 Studium und Lehre Universität Oldenburg vergibt 72 Deutschlandstipendien Besonders viele Erstakademiker und ehrenamtlich Engagierte unter den Geförderten
- 009/25 22. Januar 2025 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Alltag, Migration und Konfession in der Frühen Neuzeit
- 002/25 7. Januar 2025 Veranstaltungsankündigung Podiumsdiskussion in der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg
- 190/24 2. Dezember 2024 Veranstaltungsankündigung Religiöse Vielfalt in der Ukraine und die Auswirkungen des Krieges Vortrag in der Oldenburger Synagoge
- 183/24 21. November 2024 Studium und Lehre / Personalie Lehrende aus Psychologie, Philosophie und Biologie mit „Preis der Lehre“ ausgezeichnet Herausragende studentische Evaluation zudem in Pädagogik, Medizin, Anglistik und Chemie
- 175/24 11. November 2024 Veranstaltungsankündigung Welchen Einfluss hat Migration auf religiöse Rituale? Öffentlicher Vortrag in der Universitätsbibliothek
- 170/24 28. Oktober 2024 Studium und Lehre Studierende präsentieren ihre Forschung in Bundestag und EU-Parlament Projektstart: Universität Oldenburg koordiniert Vorhaben „Posters in Brussels“ mit vier europäischen Partnern
- 164/24 21. Oktober 2024 Veranstaltungsankündigung Kantor-Konzert im Kulturzentrum PFL
- 160/24 9. Oktober 2024 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Konfliktfeldern, Identitäten und Dynamiken in Israel Themenspektrum von klassischen Konfliktfeldern bis hin zu den Folgen des neuen Gaza-Krieges
- 157/24 7. Oktober 2024 Studium und Lehre Rund 1.800 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Universität Oldenburg
- 127/24 25. Juni 2024 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Fragen zur Jüdischen Existenz bei Max Horkheimer
- 125/24 24. Juni 2024 Studium und Lehre Absolventinnen und Absolventen der Fakultät I – Bildungs- und Sozialwissenschaften feierlich verabschiedet
- 116/24 10. Juni 2024 Veranstaltungsankündigung Die Geschichte der jüdischen Migration nach Deutschland
- 085/24 7. Mai 2024 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Migration und Fremdheit im Alten Testament
- 059/24 3. April 2024 Veranstaltungsankündigung Migration und Religion Neues Jahresprogramm des Leo-Trepp-Lehrhauses
- 024/24 12. Februar 2024 Studium und Lehre Universität Oldenburg verabschiedet Absolventinnen und Absolventen der Mathematik und Naturwissenschaften
- 012/24 23. Januar 2024 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu antisemitischen Verschwörungstheorien in Kriegssituationen
- 003/24 9. Januar 2024 Veranstaltungsankündigung Vortrag zur Rolle der christlichen Friedensethik in der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung
- 234/23 13. Dezember 2023 Veranstaltungsankündigung Podiumsdiskussion zur Friedensethik im Christentum, Judentum und Islam
- 230/23 6. Dezember 2023 Hochschulpolitik Senat stellt Weichen für neue Hochschulleitung Katharina Al-Shamery, Andrea Strübind und Ralf Grüttemeier sollen ab Januar dem Präsidium angehören
- 212/23 13. November 2023 Veranstaltungsankündigung Vortrag zur Bedeutung des Volks der Amalekiter in der jüdischen Tradition
- 195/23 10. Oktober 2023 Veranstaltungsankündigung Vortrag über Martin Buber und Mahatma Gandhi
- 156/23 5. Juli 2023 Veranstaltungsankündigung Neuer Vortrag in der Reihe Krieg und Frieden in den Religionen Islamwissenschaftler spricht über unterschiedliche Konzeptionen des Jihad
- 135/23 16. Juni 2023 Veranstaltungsankündigung Vortragsreihe zu Krieg und Frieden in Religionen geht weiter
- 106/23 8. Mai 2023 Veranstaltungsankündigung Krieg und Frieden in der Hebräischen Bibel Vortrag der gemeinsamen Reihe von Leo-Trepp-Lehrhaus und Interkulturellen Jüdischen Studien
- 089/23 18. April 2023 Veranstaltungsankündigung Krieg und Frieden in den monotheistischen Religionen Auftakt der Vortragsreihe zu Deutungen der jüdischen, christlichen und islamischen Tradition zu „Krieg“ und „Frieden“
- 028/23 6. Februar 2023 Personalie Theologin Ulrike Link-Wieczorek in den Ruhestand verabschiedet
- 026/23 2. Februar 2023 Personalie Theologe Wolfgang Weiß in den Ruhestand verabschiedet
- 014/23 16. Januar 2023 Veranstaltungsankündigung Die Bedeutung religiöser Pluralisierung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt Vortrag der gemeinsamen Reihe von Leo-Trepp-Lehrhaus und Interkulturellen Jüdischen Studien
- 002/23 3. Januar 2023 Veranstaltungsankündigung Wie orthodoxe Rabbiner auf den jüdisch-christlichen Dialog blicken Online-Vortrag der gemeinsamen Reihe von Leo-Trepp-Lehrhaus und Interkulturellen Jüdischen Studien
- 238/22 29. November 2022 Veranstaltungsankündigung Israelischer Dichter zu Gast in Oldenburg Vortrag der „Jüdischen Studien“ an der Universität
- 226/22 15. November 2022 Veranstaltungsankündigung Online-Vortrag zum interreligiösen Dialog Vortrag der gemeinsamen Reihe von Leo-Trepp-Lehrhaus und Interkulturellen Jüdischen Studien
- 205/22 20. Oktober 2022 Veranstaltungsankündigung Chancen und Grenzen des interreligiösen Dialogs Vortrag im Rahmen der Interkulturellen Jüdischen Studien
- 153/22 12. Juli 2022 Veranstaltungsankündigung Wie der jüdische Religionsphilosoph Jeshajahu Leibowitz aufs Christentum blickte
- 141/22 28. Juni 2022 Veranstaltungsankündigung Religionsunterricht und interreligiöser Dialog in der Diskussion
- 119/22 7. Juni 2022 Veranstaltungsankündigung Überlegungen zum jüdisch-muslimischen Dialog Vortrag der gemeinsamen Reihe von Leo-Trepp-Lehrhaus und Interkulturellen Jüdischen Studien
- 104/22 24. Mai 2022 Veranstaltungsankündigung Christlich-jüdischer Dialog nach 1945
- 086/22 10. Mai 2022 Veranstaltungsankündigung Interreligiöser Diskurs im Mittelalter Vortrag von Rabbiner Netanel Olhoeft
- 072/22 19. April 2022 Veranstaltungsankündigung Wie der Dialog der Religionen gelingt
- 010/22 21. Januar 2022 Veranstaltungsankündigung Jüdische Renaissance und „neues Lernen“ Letzter Vortrag der gemeinsamen Reihe von Leo-Trepp-Lehrhaus und Interkulturellen Jüdischen Studien
- 196/21 8. November 2021 Veranstaltungsankündigung Jüdisches Leben in Deutschland im 19. Jahrhundert Veranstaltung beleuchtet christlich-jüdisches Zusammenleben
- 190/21 1. November 2021 Veranstaltungsankündigung Modern aus Tradition Vortrag zum liberalen Judentum
- 180/21 25. Oktober 2021 Veranstaltungsankündigung Vortrag fällt aus! — Deutsch-jüdische Geschichte aus einer ganz besonderen Perspektive Rabbinerin Esther Jonas-Märtin referiert über die Kauffrau Glikl bas Judah Leib
- 126/21 8. Juli 2021 Veranstaltungsankündigung Erklärer der Religion Vortrag über jüdischen Kommentator
- 119/21 5. Juli 2021 Studium und Lehre / Hochschulpolitik Den interreligiösen Dialog fördern: 25 Jahre Jüdische Studien an der Universität Oldenburg 10 Jahre Kooperation mit Leo-Trepp-Lehrhaus der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg
- 101/21 17. Juni 2021 Veranstaltungsankündigung Vom Großherzogtum Oldenburg zum britischen Empire Vortrag zu Anfängen der modernen Orthodoxie im deutschen und britischen Judentum
- 048/21 7. April 2021 Veranstaltungsankündigung Ein Judentum ohne Tempel Vortragsreihe des Leo-Trepp-Lehrhauses und der Interkulturellen Jüdischen Studien wird fortgesetzt
- 412/19 2. Dezember 2019 Veranstaltungsankündigung Yehi Shalom Trio im Konzert
- 404/19 26. November 2019 Veranstaltungsankündigung Zwischen Klischee und Wissenschaft: Jüdische Geschichte, Religion und Kultur in Schulbüchern Vortrag in der Universitätsbibliothek
- 386/19 13. November 2019 Veranstaltungsankündigung Das Islambild in den Massenmedien Vortrag im Saal der Universitätsbibliothek
- 360/19 25. Oktober 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Tagung zum Thema Heimat
- 348/19 22. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung US-Historiker über jüdisch-europäische Geschichte Vortrag im Karl-Jaspers-Haus
- 295/19 4. September 2019 Veranstaltungsankündigung „Todesfuge“ – Biografie eines Gedichts
- 237/19 2. Juli 2019 Veranstaltungsankündigung Christen und Muslime im Mittelalter
- 214/19 19. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung König Salomo, Suleiman und die Weltreligionen
- 124/19 17. April 2019 Veranstaltungsankündigung Erich Auerbach und die Religionskultur
- 110/19 4. April 2019 Veranstaltungsankündigung Fremde Götter im Alten Testament Vortragsreihe des Leo-Trepp-Lehrhauses und der Interkulturellen Jüdischen Studien wird mit neuem Jahresthema fortgesetzt
- 005/19 7. Januar 2019 Veranstaltungsankündigung Vortrag zum Friedenspotenzial der Religionen
- 415/18 12. Dezember 2018 Veranstaltungsankündigung „Willkommen, Schalom, Salam“ – Chorkonzert in der Forumskirche St. Peter
- 398/18 27. November 2018 Veranstaltungsankündigung Die Drei Kantoren: Loblieder für den Frieden Konzert im Kulturzentrum PFL
- 379/18 13. November 2018 Veranstaltungsankündigung Deutschsprachiges Judentum im Jahr 1938 Wanderausstellung in Universitätsbibliothek eröffnet am 20. November
- 377/18 12. November 2018 Veranstaltungsankündigung Podiumsdiskussion zum Martyrium in jüdisch-christlicher Perspektive
- 321/18 8. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Wie Religion und Radikalisierung verbunden sind Vortragsreihe „Das Friedenspotenzial der drei monotheistischen Weltreligionen"
- 200/18 26. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Entfällt: Vortrag von Elisa Klapheck
- 198/18 25. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Die Verpflichtung, sich zu engagieren Fortsetzung der Vortragsreihe „Das Friedenspotenzial der drei monotheistischen Religionen“
- 177/18 13. Juni 2018 Hochschulpolitik Jörg Waskönig erneut Vorsitzender des Hochschulrats
- 175/18 12. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Von der Notwendigkeit produktiven Unfriedens Fortsetzung der Vortragsreihe „Das Friedenspotenzial der drei monotheistischen Religionen“
- 151/18 25. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Hoffnungsvorstellungen im Judentum Fortsetzung der Vortragsreihe „Das Friedenspotenzial der drei monotheistischen Religionen“
- 051/18 23. Februar 2018 Hochschulpolitik Hochschulrat hat vier neue Mitglieder
- 374/17 10. November 2017 Veranstaltungsankündigung Israelis in Berlin Vortrag setzt Diaspora-Vorlesungsreihe fort
- 359/17 1. November 2017 Veranstaltungsankündigung Vorträge über Martin Luther King
- 348/17 23. Oktober 2017 Veranstaltungsankündigung Was bleibt vom Reformationsjubiläum 2017? Kurzvorlesung im Rahmen der Reihe „Uni am Markt“
- 335/17 13. Oktober 2017 Veranstaltungsankündigung Ein Platz, den wir Heimat nennen? Vortrag und Diskussion über den Begriff „Diaspora“
- 271/17 8. August 2017 Veranstaltungsankündigung Religion und Aufklärung zwischen Gewalt und Toleranz Vortragsreihe zur Reformation geht weiter ab 15. August
- 196/17 9. Juni 2017 Veranstaltungsankündigung Glaubensmigranten in Nordamerika Fortsetzung der Vorlesungsreihe „Diaspora. Fremde – Heimat – Lebensmodell“
- 170/17 16. Mai 2017 Personalie Thomas Alkemeyer neuer Dekan der Fakultät IV
- 111/17 4. April 2017 Personalie Andrea Strübind neue Direktorin des Instituts für Evangelische Theologie und Religionspädagogik
- 098/17 24. März 2017 Veranstaltungsankündigung Migrationsbewegungen in der frühen Neuzeit Fortsetzung der Vorlesungsreihe „Diaspora – Heimat, Fremde, Lebensmodelle“
- 058/17 23. Februar 2017 Veranstaltungsankündigung Diaspora und rabbinisches Judentum Fortsetzung der Vorlesungsreihe „Diaspora – Heimat, Fremde, Lebensmodelle“
- 053/17 20. Februar 2017 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften verabschiedet
- 004/17 9. Januar 2017 Veranstaltungsankündigung Fremdheit, Exil und Diaspora im Alten Testament Auftakt der Vorlesungsreihe „Diaspora – Heimat, Fremde, Lebensmodelle“
- 422/16 13. Dezember 2016 Personalie Abschiedsvorlesung des Historikers und Osteuropa-Experten Hans Henning Hahn
- 411/16 5. Dezember 2016 Veranstaltungsankündigung Musikwissenschaftler stellt jüdische liturgische Musik vor Abschluss der Reihe „Konflikt und Konvivenz“
- 400/16 21. November 2016 Veranstaltungsankündigung Martin Buber als Pionier des jüdisch-christlichen Gesprächs Öffentlicher Vortrag an der Universität in der Reihe „Konflikt und Konvivenz“
- 385/16 8. November 2016 Personalie Historiker Rudolf Holbach in Ruhestand verabschiedet
- 362/16 26. Oktober 2016 Veranstaltungsankündigung / Ausstellung Wanderausstellung „Martin Luther und das Judentum“ Schau ist vom 1. bis 17. November an der Universität zu sehen
- 343/16 20. Oktober 2016 Veranstaltungsankündigung Reformrabbiner über die Reformation im Christentum Vortrag im Rahmen der Reihe „Konflikt und Konvivenz“
- 238/16 08. Juli 2016 Personalie Philosoph Reinhard Schulz in Ruhestand verabschiedet
- 161/16 19. Mai 2016 Personalie Universität trauert um Ehrendoktor Fritz Stern
- 094/16 04. April 2016 Studium und Lehre Universität begrüßt Geflüchtete zum Orientierungsjahr 33 Männer und Frauen beginnen Vorbereitungskurs für ein Hochschulstudium
- 062/16 22. Februar 2016 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften verabschiedet
- 365/15 01. Oktober 2015 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung „Das Erbe des Nonkonformismus“ im Mittelpunkt – von der Reformation zur Moderne Theologisches Symposion mit öffentlichen Vorträgen und Gottesdienst
- 124/15 31. März 2015 Personalie Andrea Strübind erneut zur Dekanin der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften gewählt
- 072/15 16. Februar 2015 Absolventen der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften verabschiedet
- 211/14 30. Mai 2014 Honorarprofessur für Ideenhistoriker David Weinstein
- 050/14 10. Februar 2014 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften verabschiedet
- 039/14 04. Februar 2014 Veranstaltungsankündigung Film- und Vortragsabende zu Martin Luther
- 028/14 24. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigten mit Informatiker H.-Jürgen Appelrath
- 430/13 14. November 2013 Villa Geistreich: Forschendes Lernen für Schüler
- 402/13 25. Oktober 2013 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Jan Hus: Wissenschaftliche Tagung zu dem tschechischen Theologen, Prediger und Reformator
- 386/13 18. Oktober 2013 Veranstaltungsankündigung Konzert des GospelChores Baseline im PFL
- 385/13 17. Oktober 2013 Historiker Fritz Stern erhält Ehrendoktorwürde der Universität Oldenburg
- 203/13 28. Mai 2013 „Freiheitsraum Reformation“ geht ins zweite Jahr Kulturstaatsminister Neumann verlängert Förderung für nordwestdeutsches Großprojekt
- 142/13 18. April 2013 Personalie Andrea Strübind neue Dekanin der Fakultät IV
- 115/13 05. April 2013 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung „Erinnerungsverflechtungen“
- 338/12 24. August 2012 Veranstaltungsankündigung „Freiheitsraum Reformation“ Nordwestdeutsches Großprojekt zum 500. Reformationsjubiläum startet
- 331/12 21. August 2012 „Freiheitsraum Reformation“: Bundesregierung fördert nordwestdeutsches Großprojekt
- 090/12 16. März 2012 KinderUniversität Woran glaubst du? KinderUni-Frühlingssemester schließt mit einer Reise durch die Kirchengeschichte
- 065/12 24. Februar 2012 Studium und Lehre Universität verabschiedet Absolventen
- 046/12 10. Februar 2012 KinderUniversität KinderUniversität startet mit Reise zum Mond Kartenvorverkauf für das Frühlingssemester ab 16. Februar
- 276/11 14. Juli 2011 Neues Zertifikatsprogramm „Interkulturelle Jüdischen Studien“ Universität und Leo-Trepp-Lehrhaus kooperieren
- 232/11 16. Juni 2011 Personalie Andrea Strübind erneut Studiendekanin
- 154/11 29. April 2011 Personalie Wolfgang Weiß neuer Direktor des Instituts für Evangelische Theologie und Religionspädagogik
- 067/11 23. Februar 2011 Wissenschaftliche Tagung „Religionsfreiheit – ein verletztes und umkämpftes Menschenrecht“
- 063/11 21. Februar 2011 Fakultät für Human- und Gesellschaftswissenschaften verabschiedet ihre Absolventen
- 567/09 29. Dezember 2009 Ausstellung zur „Friedlichen Revolution“
- 426/09 07. Oktober 2009 Veranstaltungsankündigung Verstehen, was man glaubt Ringvorlesung zum 125. Geburtstag des Theologen Rudolf Bultmanns
- 273/09 17. Juni 2009 Personalie Strübind erneut Studiendekanin der Fakultät IV
- 419/08 08. Oktober 2008 Wissenschaftliche Tagung Geistes-Geschichten Interdisziplinäres Symposium über aktuelle Trends in den Geschichtswissenschaften
- 409/08 01. Oktober 2008 Veranstaltungsankündigung Feierliche Begrüßung der Erstsemester und Gasthörenden
- 392/07 25. Oktober 2007 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung „Religion und Gesellschaft in historischer und interdisziplinärer Perspektive“
- 345/07 08. Oktober 2007 Wissenschaftliche Tagung „Dimensionen der Bildung“ Ökumenisches Symposium der Universitäten Oldenburg und Thorn in Polen
- 144/06 05. Mai 2006 Personalie Professur für Kirchengeschichte neu besetzt