Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Alexandra Pehlken

    • 431/19 19. Dezember 2019 Forschung Energie sparen in Rechenzentren Forschungsprojekt TEMPRO legt Ergebnisse vor
    • 042/19 4. Februar 2019 Personalie Online-Tool ausgezeichnet Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis für Forschungsgruppe Cascade Use
      PM-Foto PM-Foto Die Forschungsgruppe Cascade Use unter Leitung der Oldenburger Ingenieurin Dr. Alexandra Pehlken hat den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) in der Kategorie Forschungseinrichtung erhalten.
    • 261/18 7. September 2018 Wissenschaftliche Tagung Rohstoffe nachhaltig nutzen Nachwuchsgruppe „Cascade Use“ schließt Forschungen mit internationaler Tagung ab
      Rohstoffe mehrfach nutzen und auf diese Weise CO2-Emmissionen verringern – damit beschäftigt sich die Nachwuchsforschergruppe „Cascade Use“ unter Leitung der Oldenburger Ingenieurin Dr. Alexandra Pehlken.
    • 267/17 4. August 2017 Personalie Masterarbeit zu Brennstoffzellen-Recycling ausgezeichnet VDI-Studienpreis: Rikka Wittstock belegt zweiten Platz
      PM-Foto Rikka Wittstock, Absolventin  des   Masterstudiengangs „Sustainability Economics and Management“, hat für ihre Masterarbeit an der Universität Oldenburg eine Auszeichnung erhalten: Sie erlangte den zweiten Platz beim Studienpreis des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI).  Mit diesem Preis würdigt die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (GEU) einmal jährlich hervorragende energie- und umweltrelevante Abschlussarbeiten in Bachelor-, Master- oder Diplomstudiengängen.
    • 030/17 31. Januar 2017 Forschung Der wahre Energieverbrauch von Rechenzentren Projekt „TEMPro“ nimmt gesamten Lebenszyklus der Infrastruktur in den Blick
      PM-Foto PM-Foto Energie und Rohstoffe in Rechenzentren effizienter nutzen – diesem Ziel hat sich das Projekt „Ganzheitliches Energiemanagement in professionellen Rechenzentren“ (Englisch: „Total Energy Management for Professional Data Centers“, kurz TEMPro) verschrieben, das kürzlich an der Universität Oldenburg gestartet ist.
    • 119/14 02. April 2014 Forschung Neue BMBF-Nachwuchsforschergruppe: Rohstoffe besser nutzen — 1,4 Millionen Euro für nachhaltiges Ressourcenmanagement
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Erst Autoreifen, im zweiten Leben Dämmplatte oder Schuhsohle, und im dritten Bodenbelag – wird ein Rohstoff wie Rohöl, aus dem Autoreifen heute noch größtenteils bestehen, mehrfach und über mehrere Stufen genutzt, spricht man von „Kaskadennutzung“.
    • 192/12 07. Mai 2012 Handysammelaktion an der Universität
      PM-Foto Ausrangierte Mobiltelefone gehören nicht in den Müll und sollten auch nicht in Schubladen verstauben. Dieser Ansicht ist eine Initiative von Studierenden verschiedener Studiengänge der Universität Oldenburg.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page