Pressemitteilungen

Mitteilungen April 2025

  • 058/25 28. April 2025 Personalie Ehrendoktorwürde für Erik Boddeke Auszeichnung für langjährigen Unterstützer der Universitätsmedizin Oldenburg
    PM-Foto Die Fakultät VI – Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg hat den Neurophysiologen Prof. Dr. Erik Boddeke von der Rijksuniversiteit Groningen (Niederlande) im Rahmen eines Festakts mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet.
  • 057/25 25. April 2025 Forschung / Hochschulpolitik Neues Forschungslabor der Universitätsmedizin Oldenburg eingeweiht „Living Lab“ am Pius-Hospital ermöglicht Forschung an neuen OP-Technologien und Simulation von Operationen zu Ausbildungszwecken
    PM-Foto PM-Foto Es sind keine echten Patientinnen und Patienten, die im „Living Lab“ operiert werden – doch abgesehen davon unterscheidet sich das neue Forschungslabor der Universitätsklinik für Viszeralchirurgie am Pius-Hospital Oldenburg kaum von einem echten Operationssaal.
  • 056/25 24. April 2025 Veranstaltungsankündigung Blicke hinter die Kulissen der Universität Oldenburg Veranstaltungsreihe geht in die nächste Runde
    PM-Foto Zahlreiche Gäste haben im vergangenen Jubiläumsjahr der Universität Oldenburg bereits die Gelegenheit genutzt, bei verschiedenen „Blicken hinter die Kulissen“ den Alltag an der Universität zu entdecken – nun wird das erfolgreiche Format mit neuen Terminen fortgesetzt.
  • 055/25 22. April 2025 Studium und Lehre Neben der Schule an die Uni: Frühstudium an der Universität Oldenburg Bewerbungen für das Wintersemester ab sofort möglich
    PM-Foto Vorlesungen besuchen, Prüfungen ablegen und ein Studienfach auf akademischem Niveau kennenlernen – diese Gelegenheit bietet die Universität Oldenburg hochmotivierten und leistungsstarken Schüler*innen im Rahmen eines Frühstudiums.
  • 054/25 17. April 2025 Veranstaltungsankündigung Neue Infostation zur Dachbegrünung im Botanischen Garten der Universität Eröffnung mit Vortrag am 26. April
    PM-Foto PM-Foto PM-Foto Wie lässt sich eine Dachbegrünung auf verschiedenen Typen von Dächern umsetzen, mit welchen Materialien arbeitet man dabei und welche Pflanzen kommen dafür infrage?
  • 053/25 17. April 2025 Veranstaltungsankündigung Über Softwarefehler und eingebettete Systeme Oldenburger Informatiker halten Vorträge im Core
    Sie sind neu an das Department für Informatik der Universität Oldenburg berufen worden und halten nun je einen öffentlichen Vortrag über ihre Forschungsschwerpunkte: Die Informatikerin Prof. Dr. Verena Klös spricht am 7. Mai zum Thema „Sie sind überall – Eingebettete Systeme und die Welt von morgen“.
  • 052/25 16. April 2025 Kooperation Jugendliche forschen als „Aqua Citizens“ zu nachhaltigem Umgang mit Wasser Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Projekt der Universität Oldenburg und des OOWV
    Wie sich der Klimawandel auf die Wasserversorgung auswirkt, sollen Jugendliche ganz praktisch im neuen Projekt „Aqua Citizens“ der Universität Oldenburg und des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) erfahren.
  • 051/25 15. April 2025 Veranstaltungsankündigung Wie gegen Antisemitismus vorgehen? Neues Jahresprogramm des Leo-Trepp-Lehrhauses widmet sich der Kritik des Antisemitismus
    Wachsender Antisemitismus stellt ein zunehmendes Problem in der Gesellschaft dar. Dies macht es umso notwendiger, sich kritisch mit den unterschiedlichen Formen des Antisemitismus auseinanderzusetzen, auch um Gegenwehr leisten zu können.
  • 050/25 15. April 2025 Veranstaltungsankündigung Schneckenexperte kommt nach Oldenburg Vortrag und Exkursion im Botanischen Garten
    Unter dem Titel „Schnecken entdecken - Faszinierende Vielfalt im Verborgenen“ findet am Dienstag, 22. April, im Botanischen Garten der Universität Oldenburg ein Vortrag mit dem Schneckenexperten und Biologen Walter Wimmer vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) statt.
  • 049/25 10. April 2025 Personalie Oldenburger Künstler Klaus Beilstein verstorben
    PM-Foto Der in der Region und darüber hinaus bekannte Oldenburger Künstler Klaus Beilstein ist am gestrigen Mittwoch, 9. April 2025, im Alter von 86 Jahren verstorben.
  • 048/25 7. April 2025 Studium und Lehre Universität Oldenburg verabschiedet Absolventinnen und Absolventen der Human- und Gesellschaftswissenschaften
    PM-Foto In einer Feierstunde hat die Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften der Universität Oldenburg 202 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet.
  • 047/25 1. April 2025 Transfer / Forschung Mehr Startups aus der Wissenschaft Land fördert Gründungsunterstützung an der Universität Oldenburg
    Die Zahl der wissenschaftsbasierten Gründungen in gesellschaftlich relevanten Bereichen wie Medizintechnik und Hörforschung, erneuerbaren Energien, Informatik und Versorgungsforschung zu steigern – das ist das Ziel des Vorhabens „Science2Impact“ am Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ) des Referats Forschung und Transfer an der Universität Oldenburg.

» Zurückblättern zu März 2025

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page