Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen Juli 2006
- 279/06 28. Juli 2006 Sukkulentenhaus: Seltene Pflanzen in voller Blüte
- 278/06 28. Juli 2006 Studium und Lehre Universität Oldenburg richtet Stipendienprogramm für ausländische Studierende ein — Leistungsbezogene Förderung ab Wintersemester 2006/07
- 277/06 28. Juli 2006 Weiterbildung Management Know How für (Nachwuchs-) Manager — Universität Oldenburg bietet internetgestützten Studiengang
- 276/06 27. Juli 2006 Studium und Lehre Beste Abschlussarbeiten ausgezeichnet — Fakultät V verabschiedet 226 Studierende
- 275/06 27. Juli 2006 Weiterbildung Arbeitsrecht für Führungskräfte — Berufsbegleitende und internetgestützte Weiterbildung
- 274/06 27. Juli 2006 Studium und Lehre „BWL für Spitzensportler“: Tag der offenen Tür — Neues Online-Modul für noch bessere Vereinbarkeit von Sport und Studium / Bewerbungen bis 15. September möglich
- 273/06 27. Juli 2006 Workshop Arbeitslose machen Theater — „Theater der Befreiung“ als Probe für die Wirklichkeit
- 272/06 26. Juli 2006 Personalie Innovationspreis für Oldenburger Medizinphysiker
- 271/06 26. Juli 2006 Personalie Thomas Müller Hochschullehrer für Anorganische Chemie in Oldenburg
- 270/06 24. Juli 2006 Weiterbildung Neuer Kurs Kontaktstudium Mediation
- 269/06 21. Juli 2006 Geänderte Öffnungszeiten der Uni-Bibliothek
- 268/06 14. Juli 2006 KinderUniversität KinderUniversität: Eintrittskarten ab 31. August — Herbstsemester startet im September
- 267/06 14. Juli 2006 Weiterbildung Kontaktstudium: Interkulturelle Kompetenz in pädagogischen Arbeitsfeldern — Studium für hoch qualifizierte Zugewanderte in Hannover
- 266/06 13. Juli 2006 Forschung Strahlenforscher gründen Forschungsverbund
- 265/06 13. Juli 2006 Personalie Ingo Mose als Gastdozent in Klagenfurt
- 264/06 13. Juli 2006 Veranstaltungsankündigung Niedersächsisches Telekolloquium: „Vorlesungen aus der Konserve?“ — Erfahrungen mit Vorlesungsaufzeichnungen in der Lehre
- 263/06 12. Juli 2006 Studium und Lehre Letzte Chance für Bewerbungen um zulassungsbeschränkte Studiengänge
- 262/06 12. Juli 2006 Forschung Wie der Mensch sieht — Spitzenforschung an der Uni Oldenburg : DFG-Forschergruppe will der Funktionsweise der Netzhaut auf die Spur kommen
- 261/06 12. Juli 2006 Veranstaltungsankündigung „Erziehungssystem und Assistenzen für Menschen mit Behinderungen in Mexiko“
- 260/06 12. Juli 2006 Veranstaltungsankündigung Malwettbewerb: „Kinder gestalten die Zukunft“
- 259/06 11. Juli 2006 Personalie Jurist Dr. Hans-Ulrich Heyer wird Honorarprofessor der Universität Oldenburg
- 258/06 10. Juli 2006 Veranstaltungsankündigung Jubiläumskonzert des Hochschulchors
- 257/06 10. Juli 2006 Personalie Pädagoge Busch für Verdienste um die Kooperation mit der Universität Torun ausgezeichnet
- 256/06 10. Juli 2006 Ausstellung Rote Fäden — Semesterabschluss-Ausstellung und Sommerfest — der Studierenden der Fächer Kunst, Medien, Textil und Musik
- 255/06 10. Juli 2006 Pädagogische Woche „Kinder sind Könner“ — 23. Pädagogische Woche mit Eltern-Universität im September
- 254/06 07. Juli 2006 Personalie Emeritierung von Prof. Dr. Wolfgang Nitsch — Sympiosum zu Ehren des Sozialwissenschaftlers und Pädagogen
- 253/06 07. Juli 2006 Veranstaltungsankündigung Auf den Spuren der Hildegard von Bingen — Veranstaltung im Botanischen Garten
- 252/06 07. Juli 2006 Veranstaltungsankündigung Psychiatrie im Nationalsozialismus
- 251/06 06. Juli 2006 Veranstaltungsankündigung Psychoanalytiker Richter referiert über — Kindheit und Familie — Festvortrag zur Erweiterung der Hochschulambulanz
- 250/06 06. Juli 2006 Forschung Deutsch-Französische Kooperation bei sicherheitskritischen eingebetteten Systemen im Verkehrswesen
- 249/06 06. Juli 2006 Veranstaltungsankündigung Gastmahl auf der Straße — Studierende und Kreyenbrücker Schüler bitten in einem Kunstprojekt zu Tisch
- 248/06 06. Juli 2006 Forschung Gesellschaftliches Engagement — von Zuwanderern in Europa — EU-Projekt POLITIS veranstaltet Sommerschule
- 247/06 05. Juli 2006 Studium und Lehre Nord-West-Metall richtet Stipendien-Programm an der Universität Oldenburg ein
- 246/06 04. Juli 2006 Veranstaltungsankündigung „Mit der Reichsbahn in den Tod“ — Ausstellung über das Schicksal jüdischer Kinder in der Universitätsbibliothek
- 245/06 04. Juli 2006 Forschung Lichtenberg-Professur für Oldenburger Biologen — Mouritsen will klären, wie Zugvögel navigieren
- 244/06 03. Juli 2006 Veranstaltungsankündigung Franz Alt eröffnet studentische Tagung — Veranstaltung zum Thema „Zukunft ertragen oder gestalten?“
- 243/06 03. Juli 2006 Wissenschaftliche Tagung Physik: Tagung über Wissenschaftsgeschichte — WissenschaftlerInnen aus elf Ländern in Oldenburg
- 242/06 03. Juli 2006 Veranstaltungsankündigung Einblick in die Religion des Alten Ägyptens