Maike Beyeler

Kontakt

M. Sc. Maike Beyeler

uol.de/plant-evol/gruenkohlforschung

Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU)  (» Postanschrift)

uol.de/biologie

W4-0-053 (» Adresse und Lageplan)

Nach Absprache

Karte

Maike Beyeler

Doktorandin

M. Sc. Maike Beyeler

uol.de/plant-evol/gruenkohlforschung

Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU)  (» Postanschrift)

uol.de/biologie

W4-0-053 (» Adresse und Lageplan)

Nach Absprache

Lebenslauf

  • 2022 B.Sc. Biologie, Universität Oldenburg
  • 2025 M.Sc. Biology, Universität Oldenburg
  • seit 03/2025 Doktorandin, Universität Oldenburg

Forschung

  • Pflanzenzüchtung und Weiterentwicklung
  • Anbau von Nutzpflanzen
  • Inhaltsstoffanalyse

Grünkohl (Brassica oleracea var. sabellica) erfährt eine wachsende wirtschaftliche Bedeutung – nicht zuletzt aufgrund seines hohen Gehalts an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Trotz der weltweit existierenden Vielfalt von über 100 Sorten kommen im kommerziellen Anbau bislang nur wenige, besonders ertragreiche Sorten zum Einsatz. Traditionell wird Grünkohl vor allem für die Winterernte angebaut, doch zunehmend rückt auch die Entwicklung von Sorten für Frühjahrs- und Sommerernten in den Fokus. So kann frischer Grünkohl ganzjährig verfügbar werden. Ein zentrales Problem stellt jedoch der Klimawandel dar: Zunehmende Hitze- und Trockenphasen können zu erheblichen Ernteverlusten und Qualitätseinbußen führen. 

Vor diesem Hintergrund verfolgt das Projekt das Ziel, neue Grünkohlsorten zu entwickeln, die nicht nur ein ausgewogenes und gesundheitsförderndes Inhaltsstoffprofil aufweisen, sondern auch unter veränderten klimatischen Bedingungen zuverlässig hohe Erträge liefern. Darüber hinaus sollen die Zusammenhänge zwischen genetischer Basis der Pflanzen und Umwelteinflüssen auf die Inhaltsstoffzusammensetzung genauer untersucht werden. Langfristig soll so die Sortenvielfalt beim Grünkohl erweitert und gezielt an die Anforderungen einer ökologischen Landwirtschaft angepasst werden.

 

Das Projekt "Eine Zukunft für den Grünkohl" (https://orgprints.org/id/eprint/53493/) wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. 

Publikationen

  • Beyeler, M.; Albach, D.C. (2025) In Vitro Micropropagation of Kale (Brassica oleracea var. sabellica L.). Horticulturae 11: 767.
(Stand: 04.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p113609
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page