Übersicht Modulverantwortung und Modulkoordination
Professionalisierungsbereich und Bildungswissenschaften (Lehramt)
(Stand 01/2023)
| Kürzel | Modultitel | Modulverantwortung | Modulberatung/-koordination |
|---|---|---|---|
| biw210 | Sozialisation - Erziehung - Bildung | Feldhaus Ehrenspeck-Kolasa | Hüllbrock (Institut für Pädagogik) N.N. (Institut für Sozialwissenschaften) |
| biw215 | Lehren und Lernen | Moschner | Wagener-Praed, Wernke |
| biw220 | Pädagogische Psychologie | Bartels (Verwaltung der Professur) | Klopp |
| biw225 | Forschungsmethoden | Barbara Moschner | Wagener-Praed |
| biw305 | Diagnostik, Prävention und Intervention | Krause | -- |
| biw310 | Grundlagen des Anfangsunterrichts für die Sonderpädagogik | Oldenburg | -- |
| biw315 | Schulentwicklung | Rollett | -- |
| biw320 | Differenzverhältnisse und Heterogenität | von der Heyde, Polat | -- |
| biw325 | Inklusion | Licandro | Rieß |
| biw330 | Medienbildung und Digitalisierung | Diethelm, Macgilchrist, Zawacki-Richter | -- |
| biw335 | Pädagogische Handeln in der Primarstufe | Spies | -- |
| biw340 | Pädagogisches Handeln in der Sekundarstufe | Rollett Schröder (IfÖB) | |
| prx102 | Allgemeines Schulpraktikum | Idel | Behrens |
| prx565 | Projektband | -- | Spies |
| mam | Masterabschlussmodul | -- |
Zuständige Personen
Außerschulische Pädagogik (B.A.)
| Kürzel | Modultitel | Modulverantwortung | Modulkoordination |
|---|---|---|---|
| päd010 | Grundlagen der Pädagogik | Ehrenspeck-Kolasa | Hamborg |
| päd020 | Forschungsmethoden I | Speck | Maichrowitz |
| päd021 | Geschichte und Theorien der Pädagogik | Ehrenspeck-Kolasa | Hamborg |
| päd022 | Pädagogische Professionalität | Polat, von der Heyde | |
| päd212 | Sozialisationsinstanzen und Lebensphasen | Ehrenspeck-Kolasa | Hamborg |
| päd221 | Studienrichtung I Sozialpädagogik | von der Heyde | Riess |
| päd222 | Studienrichtung II Rehabilitationspädagogik | Schulze | Riess |
| päd223 | Studienrichtung III Migrationspädagogik | Polat | |
| päd228 | Studienrichtung IV Bildungsmanagement und Mediendidaktik | Röbken | |
| päd225 | Pädagogik in gesellschaftlichen Differenzverhältnissen | von der Heyde, Polat | |
| päd226 | Bildungs- und Sozialpolitik | Ehrenspeck-Kolasa, Röbken, von der Heyde | |
| päd227 | Bildungs- und Sozialrecht | Röbken | |
| prx108 | Praktikum (Vorbereitung oder Nachbereitung) | -- | |
| päd510 | Forschungsmethoden II | Speck | N.N. |
| päd525 | Projekt | Speck | Brinkmann |
päd535 | Projektauswertung | Speck | Brinkmann |
| päd570 | Kognitive und sozial-emotionale Entwicklung | Bartels (Verwaltung der Professur) | |
| päd575 | Soziale Interaktion | Bartels (Verwaltung der Professur) | |
| päd578 | Pädagogische Psychologie und ihre Anwendung | Bartels (Verwaltung der Professur) | |
| päd581 | Vertiefung Sozialpädagogik | von der Heyde, Polat | |
| päd582 | Vertiefung Rehabilitationspädagogik | Schulze | |
| päd583 | Vertiefung Migrationspädagogik | Polat | |
| päd588 | Vertiefung Bildungsmanagement und Mediendidaktik | Zawacki-Richter | |
| päd595 | Theorie-Praxis-Verhältnisse | von der Heyde, Polat |
Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (B.A.)
Kürzel | Modultitel | Modulverantwortung | Modulkoordination |
päd814 | Wissenschaftliche Fachsprache Deutsch | Verwaltungsprof. Sozialpädagogik in der Migrationsgesellschaft | Hertlein |
päd820 | Migrationspädagogik als professionelle Handlungs- und Reflexionsform | Verwaltungsprof. Sozialpädagogik in der Migrationsgesellschaft | Hertlein |
päd825 | Bildungs- und Sozialsystem und Bildungs- und Sozialpolitik | Verwaltungsprof. Sozialpädagogik in der Migrationsgesellschaft | Hertlein |
päd830 | Rechtsgrundlagen und Verwaltungshandeln in der BRD | Verwaltungsprof. Sozialpädagogik in der Migrationsgesellschaft | Hertlein |
päd835 | Forschungsmethoden |
|
|
päd840 | Sozialpädagogische Beratung und Kommunikation | Verwaltungsprof. Sozialpädagogik in der Migrationsgesellschaft | Hertlein |
päd845 | Aufgaben und Methoden pädagogischer Berufs- und Handlungsfelder | Verwaltungsprof. Sozialpädagogik in der Migrationsgesellschaft | Hertlein |
Professionalisierungsbereich (außerschulisch)
| Kürzel | Modultitel | Modulverantwortung | Modulkoordination |
|---|---|---|---|
| pb238 | Einführung in die Schulsozialarbeit | Spies, Speck | |
| pb239 | Das Praxisprofil der Schulsozialarbeit | Spies, Speck | |
| pb273 | Service Learning: Ehrenamtliches Engagement im Bereich Flüchtlingshilfe | Speck | |
| pb299 | Service Learning | Spies | |
| pb041 | Managing Diversity in unterschiedlichen Handlungsfeldern: Grundlagen, Ansätze, Perspektiven | von der Heyde |
Erziehungs- und Bildungswissenschaften (M.A.)
| Kürzel | Modultitel | Modulverantwortung | Modulkoordination |
|---|---|---|---|
| päd904 | Erziehungs- und Bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden | Speck | |
| päd933 | Organisation und Management im Bildungs- und Sozialbereich | Röbken | |
| päd934 | Diversität im Lebenslauf | von der Heyde | |
| päd935 | Bildung - Differenz - Subjekt | Polat | |
| päd936 | Medien und kulturtheoretische Dimensionen des Pädagogischen | Ehrenspeck-Kolasa | Macgilchrist |
| päd937 | Wissenschaftstheorien und Erziehungswissenschaft | Ehrenspeck-Kolasa | |
| päd940 | Geschichte und Theorien Sozialer Arbeit | von der Heyde | |
| päd941 | Rekonstruktive Sozialpädagogik | von der Heyde | |
| päd942 | Praktika und Praxisreflexionen | Hunger | |
| päd943 | Handlungsfelder und Handlungsmethoden | von der Heyde | Hunger |
| päd945 | Sozialpolitik und Recht | von der Heyde | |
| päd950 | Migrationsgesellschaftliche Perspektiven auf Recht(e) und Politik | Polat | Atali-Timmer |
| päd951 | Migrationsgesellschaftliche Ordnungen und Sprache(n) | Polat | |
| päd952 | Empirisch-theoretische Praxiserkundungen | Polat | |
| päd953 | Ausgewählte Fragestellungen der Pädagogik in der Migrationsgesellschaft | Polat | |
| päd955 | Erkenntnis und Kritik: Pädagogische Professionalität und Migrationsgesellschaftsforschung | Polat | |
| päd960 | Mediendidaktik und Bildungstechnologien | Zawacki-Richter | |
| päd961 | Internationale Forschungsperspektiven in Learning Design | Zawacki-Richter | |
| päd963 | Bildungspolitik und Bildungsökonomie | Röbken | |
| päd964 | Bildungsmanagement in der digitalen Transformation | Zawacki-Richter, Röbken | |
| päd965 | Personal- und Organisationsentwicklung | Röbken |
Interdisziplinäre Sachbildung (B.A.), Sachunterricht (M.Ed.)
Kürzel | Modultitel | Modulverantwortung | Modulkoordination |
isb 011/ 021/ 022/ 039/ 042 052/ 234/ 300/ 711/ 712/ 901/ bam |
| Brückmann |
|
isb042 | Schlüsselprobleme im Sachunterricht | Oldenburg |
|