Kontakt

Institutsleitung

Prof. Dr. Till-Sebastian Idel

Prof.in Dr.in Ayça Polat (Vertretung)

Geschäftsstelle

Team der Geschäftsstelle

+49 (0)441 798-2464

Mo - Fr: 9.00 - 11.30 Uhr
Mo - Do: 13.30 - 15.00 Uhr

Anschrift & Lage

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften
Institut für Pädagogik
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg 

interaktiver Lageplan

Nachrichten aus dem Institut für Pädagogik

Praxiswerkstatt

Wie umgehen mit Radikalisierung und Rechtsextremismus bei jungen Menschen?

Am Mittwoch, 29.10.2025 von 14-16 Uhr s.t. 

https://www.oldenburg.de/startseite/leben-umwelt/soziales/integration/integrationskonzept/handlungsfeld-bildung-und-arbeit/praxiswerkstatt-rassismuskritik.html

Die Zahlen des aktuellen Verfassungsschutzberichtes lassen erneut aufhorchen: Das Personenpotenzial der extremen Rechten ist im vergangenen Jahr um 10.000 Personen angestiegen, wobei besonders rechtextreme Jugendgruppen immer mehr Zulauf verzeichnen. Wie soll und kann professionelle pädagogische Praxis dem Phänomen der Radikalisierung junger Menschen in die extreme Rechte begegnen?

Hier will die Praxiswerkstatt pädagogisch handelndem Personal, welches sich damit konfrontiert sieht, dass junge Menschen sich (extrem) rechts äußern und/oder positionieren oder sogar der rechtsextremen Szene zuwenden, erste Anhaltspunkte und Handlungsoptionen eröffnen.

Wie in der Praxiswerkstatt üblich, wird sich dem Thema gemeinsam mit Personen aus Praxis und Wissenschaft anhand eines konkreten Falls genähert und gemeinsam Handlungsoptionen erarbeitet.

Die wissenschaftliche Perspektive wird Dr. Christian Pfeil, Koordinator des zivilgesellschaftlichen Ausstiegs- und Distanzierungsprogrammes „Distance – Ausstieg Rechts“, im Rahmen eines kurzen Impulsvortrages einbringen.

An wen richtet sich die Praxiswerkstatt?

Die Veranstaltung richtet sich an pädagogisch handelndes Personal, beispielsweise in Schulen, in der Sozialen (Beratungs-)Arbeit und in der Jugend- und Familienhilfe.

Wer veranstaltet die Praxiswerkstatt?

Veranstalter der Praxiswerkstatt ist das Amt für Zuwanderung und Integration, Fachdienst Integration, der Stadt Oldenburg in Kooperation mit dem Center for Migration, Education and Cultural Studies (CMC) der Universität Oldenburg.

Wo und wann findet die nächste Praxiswerkstatt statt?

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025, 14 bis 16 Uhr an der Universität Oldenburg (Ammerländer Heerstraße 114-118) statt. Der Raum wird rechtzeitig vor der Veranstaltung bekanntgegeben.

Muss ich mich anmelden?

Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten ist eine Anmeldung unter praxiswerkstatt-migration[at]stadt-oldenburg.de notwendig.

 

Kontakt

Amt für Zuwanderung und Integration
Bloherfelder Straße 39
26129 Oldenburg
E-Mail: praxiswerkstatt-migration[at]stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 235-2948

Webmaster Pädagogik (Stand: 24.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p115366n12284
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page