Erste Informationen:
InfoLine Studium

+49 441 798-2728


Rückmeldungen, Anregungen und Fragen zur Orientierungswoche? Dann schreiben Sie uns!

Hinweis Fotoaufnahmen

Auf dem InfoMarkt und während der Eröffnungsfeier im Rahmen der Orientierungswoche werden Fotoaufnahmen angefertigt, die wir für die Berichterstattung (Pressemitteilungen, Uni-Webseite, LinkedIn, Instagram), zu Dokumentations- und Informationszwecken sowie zur Bewerbung des InfoMarkts und der Eröffnungsfeier im kommenden Jahr verwenden möchten. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl zum Teil zufällig erfolgt. Wenn Sie nicht fotografiert werden möchten, weisen Sie den*die Fotograf*in bitte darauf hin.

Sollten Sie ferner mit einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung nicht einverstanden sein, bitten wir Sie um umgehende Benachrichtigung mit genauem Hinweis zur in Rede stehenden Abbildung. In diesem Fall wird das Foto binnen einer angemessenen Frist entfernt und nicht weiter veröffentlicht.

Programm der Fachschaften zur Orientierungswoche

Fachschaften sind Teil der studentischen Selbstverwaltung. Für jedes Studienfach/jeden Studiengang gibt es eine Fachschaft, in der engagierte Studierende die Interessen aller Studierenden des jeweiligen Faches vertreten.

Während der Orientierungswoche organisieren die Fachschaften ein spezielles Programm für die neuen Studierenden ihres Faches, um ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist oft sehr hilfreich, um Kontakte zu knüpfen, Fragen zu stellen und wertvolle Tipps von erfahrenen Studierenden aus höheren Semestern zu erhalten. Darüber hinaus bieten die Fachschaften oft auch Unterstützung bei der Erstellung des Stundenplans an.

Studierende in Zwei-Fächer-Bachelor- oder Master of Education-Studiengängen können sich grundsätzlich sowohl an die Fachschaft Ihres Erst- als auch die Ihres Zweitfaches wenden und sollten an Angeboten beider Fachschaften teilnehmen. Für Studierende in einem Fach-Bachelor oder einem fachwissenschaftlichen Master-Studiengang ist in der Regel eine bestimmte Fachschaft zuständig. Es gibt außerdem auch noch eine Fachschaft für Lehramtsstudierende und die Fachschaft Kooperation HB-OL für Studierende, die ein Kooperationsfach an der Universität Bremen belegen. Auch die Angebote dieser Fachschaften sollten Sie sich ansehen.

Die Fachschaftsübersicht führt Sie zu den jeweiligen Webseiten, auf denen Sie das Programm Ihrer Fachschaft(en) zur Orientierungswoche finden.

Übersicht der Fachschaften

InfoPortal Studium (Stand: 08.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p78463
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page