Kontakt
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
OFZ - Lehrkräftefortbildung am Kompetenzzentrum Oldenburg
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg
Hausanschrift
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Digitale Medien
Termin | Titel | Kursnummer |
Mo., 01.09.2025 | Netzwerk SchüVer - Digital Noten verwalten und mehr (nur für Windows ab Excel 2010) - Online-Veranstaltung | KOL.2536.09 |
Mo., 06.10.2025 | Zielgerichteter Einsatz von iPads im Chemieunterricht | KOL.2541.01 |
Do., 13.11.2025 | Virtual Reality im Musikunterricht - Fortbildung mit Impulsworkshops des Projektes LEVIKO-XR für alle interessierten Lehrkräfte | KOL.2546.001 |
Di., 14.04.2026 | Unsere Schule als Marke - Warum Profilbildung VOR Öffentlichkeitsarbeit kommt | KOL.2616.01 |
Di., 02.06.2026 | Digitale Öffentlichkeitsarbeit – Online präsent sein mit Website, Social Media & Co. | KOL.2623.01 |
Sprachbildung mit digitalen Medien
Auch digitale Endgeräte können unterstützend zur Sprachbildung eingesetzt werden. Sie ermöglichen den Zugriff auf ergänzendes Material wie audiovisuelle Medien, unterstützen das Leseverstehen und erlauben einen kreativen Umgang mit Sprache. Gleichzeitig fördern sie die Entwicklung von digitalen Kompetenzen.
Weitere Informationen und kostenlose Tools zur Nutzung digitaler Medien im Bereich der Sprachbildung finden Sie auf den Seiten des NLQ, Medienberatung Niedersachsen (https://medienberatung.online/sprachbildung und https://kits.blog/tools).