Deutsch

Kontakt

Tel.: 0441 - 798 - 3039

Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39

Raum:  A4 1-125

Anfahrt Gebäude A4

Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr

Postanschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
OFZ - Lehrkräftefortbildung am Kompetenzzentrum Oldenburg
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Hausanschrift

Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125

Deutsch

TerminTitelKursnummer
Mo., 28.10.2024Professionelle Lerngemeinschaft (PLG) - Differenzierung im DeutschunterrichtKOL.2444.N02
Mo., 10.02.2025Berufliche Bildung: Korrektur von Klausuren im Fach Deutsch und Erstellung von Einzelgutachten Schwerpunkt: Materialgestütztes Verfassen argumentierender TexteKOL.2507.B01
Di., 25.02.2025Lese- und Rechtschreibförderung mit Spiel, Spaß und Bewegung im PrimarbereichKOL.2509.001
Mi., 26.02.2025Lese-Rechtschreibförderung mit Spiel und Spaß in der Sekundarstufe IKOL.2509.002
Di., 04.03.2025Berufliche Bildung: Mündliche Abiturprüfungen im Fach Deutsch: Rechtliche Vorgaben, Konzeption und DurchführungKOL.2510.B02
Mo., 18.08.2025Fortbildung durch Fachberaterinnen und Fachberater der Gymnasien – unterrichts- und prüfungsrechtliche Fragen zur Arbeit mit dem Kerncurriculum Deutsch in der Qualifikationsstufe im Hinblick auf das Zentralabitur 2027KOL.2534.01
Di., 19.08.2025Berufliche Bildung: Fortbildung zum verbindlichen Themenschwerpunkt für das Abitur 2027: Gegenwelten in der Romantik (Rahmenthema 1: «Literatur und Sprache um 1800», WPM 5)KOL.2534.B01
Mi., 10.09.2025Sichere Basis – Beispiele zur praktischen Umsetzung im DeutschunterrichtKOL.2537.05N
Di., 30.09.2025Sichere Basis - Basiskompetenzen im Anfangsunterricht: Addieren und SubtrahierenKOL.2540.01N
Mi., 29.10.2025Sichere Basis - Basiskompetenzen stärken mit BISSKOL.2537.07N
Mi., 05.11.2025Sichere Basis - Förderung der Lese- und Schreibkompetenzen mit digitalen Hörstiften und kreativen Unterrichtswerkzeugen für Klasse 1 - 2KOL.2545.06N
Mo., 10.11.2025Sichere Basis – Beispiele zur praktischen Umsetzung im DeutschunterrichtKOL.2546.04N
Mo., 09.02.2026Das Unterrichtsfach Deutsch im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung – Schriftspracherwerb entlang eines erweiterten Lese- und Schreibbegriffs und (Early) LiteracyKOL.2607.08
Mi., 18.02.2026LRS-Rechtschreib-Förderunterricht am GymnasiumKOL.2608.06
Mo., 23.02.2026Berufliche Bildung: Korrektur von Klausuren im Fach Deutsch und Erstellung von Einzelgutachten Schwerpunkt: Interpretation literarischer Texte (Epik)KOL.2609.06
Di., 24.02.2026Lese- und Rechtschreibförderung mit Spiel, Spaß und Bewegung im PrimarbereichKOL.2609.01
Mi., 25.02.2026Lese- und Rechtschreibförderung mit Spiel und Spaß in der Sekundarstufe IKOL.2609.02
Mi., 18.03.2026Berufliche Bildung: Mündliche Abiturprüfungen im Fach Deutsch: Rechtliche Vorgaben, Konzeption und DurchführungKOL.2612.02


(Stand: 19.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p57459
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page