Andreas Wölfle
Kontakt
Andreas Wölfle
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt 'Bilingualism in challenging listening conditions: is it a language specific or general mechanism?' der Volkswagen-Stiftung.
Dieses Projekt untersucht die Frage, wie gut Mehrsprachige unter ungünstigen Hörbedingungen abschneiden und wie ihre Sprachverarbeitung durch die Verwandtschaft der Sprachen, die sie beherrschen, beeinflusst wird.
Schwerpunkte
- Psycholinguistik
- Mehrsprachigkeit
- Sprachverarbeitung
Publikationen und Vorträge
Wölfle, A., Knopp, E., & de Hoop, H. (2025). Grammatical gender retrieval: The influence of L2 Dutch on L1 German [Manuscript submitted for publication]. Department of Dutch Studies, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
'Combining EEG and eye tracking: From study design to data analysis' – Vortrag bei der Konferenz Methodological Excellence in Data-Driven Approaches to Linguistics (MEDAL), Universität Tartu, Estland (2025).