Institut

Personen

Professor*innen

Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer

Musik und Medien: Geschichte, Technologien, Ästhetik und Ökonomien mediatisierter Musikformen, Transkulturalität, Theorie und Geschichte Populärer Musik, Populäre Hörpraktiken und Historiografien Populärer Musik

uol.de/susanne-binas-preisendoerfer

A10 0-015 (» Adresse und Lageplan)

Mi 17 - 18 Uhr in Präsenz, bitte vorher in stud.ip anmelden

vorl.freie Zeit: Mittwoch, 23.07.25, 14-16 Uhr BBB Mittwoch, 17.09.25 14-16 Uhr BBB

+49 441 798-2311  (F&P

Prof. Dr. Mario Dunkel

uol.de/mario-dunkel

A10 0-016 (» Adresse und Lageplan)

donnerstags von 11 - 12 Uhr

vorl.freie Zeit: 03.09.25 und 18.09.25 von 11:30 - 12:30 Uhr

+49 441 798-2027  (F&P

Prof. Dr. Gunter Kreutz

Systematische Musikwissenschaften

uol.de/gunter-kreutz

A10 0-010 (» Adresse und Lageplan)

+49 441 798-4773  (F&P

Prof. Dr. Anna Langenbruch

Kulturgeschichte der Musik; Exil und Migration; Musiktheater des 18.-21. Jh.; Intermediale Musikgeschichtsschreibung; Wissenschaftsgeschichte; Gender Studies

uol.de/musik/forschung/kulturgeschichte

A10-0-021 (» Adresse und Lageplan)

I.d.R. Freitags, 13-14 Uhr, Raum A10-0-021 (auf Anfrage auch online: https://meeting.uol.de/b/ann-74w-uwv). Bitte melden Sie sich bei Stud.IP für den gewünschten Sprechstundentermin an.

vorl.freie Zeit: Dienstag, 12.08.2025, 13:00 - 14:30 Uhr sowie Montag, 15.09.2025, 13:00 - 14:30 Uhr, Raum A10-0-021 (auf Anfrage auch online: https://meeting.uol.de/b/ann-74w-uwv). Bitte melden Sie sich bei Stud.IP für den gewünschten Sprechstundentermin an.

+49 441 798-4770  (F&P

Prof. Dr. Lars Oberhaus

Musikpädagogik

uol.de/lars-oberhaus

A10 0-019 (» Adresse und Lageplan)

Montags von 14 - 15 Uhr

+49 441 798-2080  (F&P

apl. Professor*innen

apl. Prof. Dr. Kadja Grönke

Kadja Grönke

Historische Musikwissenschaft
Angewandte Musikwissenschaft, Musikvermittlung, Musikwissenschaftsvermittlung
Musikanalyse
Nachdenken über Musik
     im Kontext von Musikgeschichte, Kompositionsgeschichte, Kulturgeschichte,
     Rezeptionsgeschichte, Ethik
Konzeption und Organisation der "Dialogkonzerte"
Forschung und Lehre
 

uol.de/kadja-groenke

Institut für Musik  (» Postanschrift)

uol.de/kadja-groenke

Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung unter [email protected]

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Dr. Sarah-Indriyati Hardjowirogo

  • Kultur digitaler Soundtechnologien
  • Vermittlung digitaler musikalischer Praktiken
  • Historisierung und Obsoleszenz von Musiksoftware
  • Postkoloniale und intersektionale Perspektiven auf Soundtechnologien

A11 1-109 (» Adresse und Lageplan)

nach Vereinbarung

vorl.freie Zeit: nach Vereinbarung

+49 441 798-2159  (F&P

Dr. phil. Michael Jakumeit

Dr. des. Sidney Andreas König

vorl.freie Zeit: 11.08 und 15.09. um 14:00 Uhr

Shanti Suki Osman M.A. (sie/ihr)

- Diskriminierungskritische Musikvermittlung und intersektionale Musikpädagogik
- Diversität im Musikstudium.
- Feminismen, akustische Künste und populäre Musiken

- Decolonial Listening

Dissertationsthema: Women* of Colour in deutschen Musikhochschulen.

Vertrauensdozentin für Fragen von Diversity und Diskriminierung
Stellvetretende Gleichstellungsbeauftragte

A10 0 0 17 (» Adresse und Lageplan)

Sprechstunde: Di. 11.00 – 12.30 (Termin bitte vorab per E-Mail vereinbaren)

+49 441 798-5047  (F&P

Alban Peters

A10 0-018 (» Adresse und Lageplan)

nach Vereinbarung

Dr. Eva Schurig

A10 0-022 (» Adresse und Lageplan)

+49 441 798-4052  (F&P

Annika Ueffing

Lehre:

  • Sommersemester 2025: Musikunterricht planen: Kritische Perspektiven im Kontext methodisch-didaktischer Dimensionen
  • Wintersemester 2024/2025: Forschungs- und Entwicklungspraktikum im Fach Musik
  • Sommersemester 2024: Macht - Subjekt - Wissen: Diskursforschung in der Musikpädagogik
  • Wintersemester 2023/2024: Methodenvielfalt im Musikunterricht: Zwischen Rezept und Funktion
  • Sommersemester 2012: Methoden der Musikwissenschaft

A10 0-018 (» Adresse und Lageplan)

n. V.

vorl.freie Zeit: n. V.

+49 441 798-2314  (F&P

Arne Wachtmann M.A.

Medienanalyse, Medienwirtschaft / Medienrecht, Medienpraxis

A5 1-123 (» Adresse und Lageplan)

nach Vereinbarung

vorl.freie Zeit: Montag, 17.02. und Montag, 24.03.25

+49 441 798-2042  (F&P

Dr. Clémence Schupp-Maurer

A10-0-020 (» Adresse und Lageplan)

Dienstags, 16:30-17:30 Uhr, Raum A10-0-020. Bitte melden Sie sich bei Stud.IP für den gewünschten Sprechstundentermin an.

vorl.freie Zeit: Dienstag, den 22.07. 15-16 Uhr Dienstag, den 19.08. 16:30-17:30 Uhr Donnerstag, den 18.09. 16:30-17:30 Uhr Bitte melden Sie sich bei Stud.IP für den gewünschten Sprechstundentermin an.

+49 441 798-4968  (F&P

Künstlerische Mitarbeiter*innen

Christiane Abt

Klavier, Arrangement, Improvisation
Musiktheater-Produktionen in Kooperation mit außeruniversitären Einrichtungen wie Schule, Jugendgruppe ...

A09 1-106 (» Adresse und Lageplan)

Dienstags 13-14 Uhr

vorl.freie Zeit: Dienstags 12 - 13 Uhr in meinem Büro sowie jederzeit nach Voranmeldung via BBB oder persönlich!

+49 441 798-2062  (F&P

Volker Schindel

  • Lehre im Bereich "Musik, Szene, Theater" am Institut für Musik
  • Entwicklung und Realisierung von Musiktheater- bzw. Theaterprojekten mit Musik mit Studierenden
  • Vernetzungen und Kooperationen inneruniversitär sowie mit kulturellen Institutionen, Theatern, Schulen, etc.
  • Leitung und Modulverantwortung des Bereichs "Musik, Szene, Theater" an der Uni Oldenburg
  • Sprecher des Kuratoriums von klangpol (Netzwerk Neue Musik Nordwest)

A09 2-215 (» Adresse und Lageplan)

Di 15-16 Uhr

vorl.freie Zeit: Di, 11.2., 15-16 Uhr Di, 11.3., 15-16 Uhr

+49 441 798-4907  (F&P

Stephan Schomaker

  • Modulverantwortung der Instrumental- und Gesangspraxis für Master of Education-Studiengänge (mus810, mus830)
  • Öffentlichkeitsarbeit: Kommunikation und Kollaboration mit allgemeinbildenden Schulen sowie Musikschulen mit studienvorbereitenden Maßnahmen
  • Leitung diverser universitärer Ensembles
  • Instrumentalunterricht im Bereich (E-)Gitarre für Studierende
  • Praxisorientierte Seminare (Beschallungstechnik und digitaler Medieneinsatz in der  Schule, künstlerisch-pädagogische Impulse für die künftige Unterrichtsgestaltung)

Gebäude A 10, Raum 1-120 (» Adresse und Lageplan)

dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 9:30 -11:30 Uhr

vorl.freie Zeit: nach Vereinbarung

+49 441 798-4638  (F&P

Silja Stegemeier

(Kinder-) Chorleitung, Chorische Stimmbildung, Gesangsunterricht, Chorklassenleitung, relative Solmisation

A09 1-103 (» Adresse und Lageplan)

vorl.freie Zeit: Mo,, 18.8.25 ab 16:30 Uhr. Mi, 27.08.25 ab 13 Uhr

+49 441 798-2007  (F&P

Gereon Voß

  • Schlagzeug, Mallets, Percussion
  • Leitung des Percussionensembles "Schlagwerk Ossietzky"
  • Organisation Einzelunterricht
  • Modulverantwortung mus011 u. mus211 (Instrumental- und Gesangspraxis im 2-Fach-Bachelor)

A09 0-020 (» Adresse und Lageplan)

Dienstag 13:00 - 14:30h (Anmeldung vorab per Mail)

vorl.freie Zeit: nach Vereinbarung

Lehrkräfte für besondere Aufgaben

Jan Alexander

  • Klavier Jazz/Pop
  • Contemporary Jazz Ensemble
  • Jazz Arrangements

A09 1-118 (» Adresse und Lageplan)

Montag 11:30 - 12:30 Uhr (Anmeldung vorab per Mail)

vorl.freie Zeit: 01.08.2025, 05.09.2025 (nach Absprache online, Anmeldung vorab per Mail)

Werner Barho

Klavier

A09 1-105 und 120 (» Adresse und Lageplan)

Mittwoch 18:45 Uhr in Raum 120 SoSe 25

+49 4903 1265  (F&P

Ursula Berger-Nashir

Violine, Viola, Streicherkammermusik, Streichensemble, Instrumentenausleihe (Streichinstrumente)

Mi 17-18 Uhr A9-1-123 Nur nach Voranmeldung per Email: mailto:ursula.berger-nashir@uol

vorl.freie Zeit: 19.02.2025 18 Uhr und Mi, 19.03.2025 18 Uhr (Sprechstunden nach Voranmeldung über Email)

Sebastian Büscher

Saxophon, Improvisation

vorl.freie Zeit: 08.07., 02.09. und 07.10.24 nach Vereinbarung

Joachim Dinkelbach

Jazz Klavier, Orgel und Akkordeon

+49 4406 6207  (F&P

jeden ersten Montag im Monat um 9:00 nach Vereinbarung

vorl.freie Zeit: Meine Sprechstundentermine sind jeden Montag von 9:00-10:00. ausser in der Zeit vom 26.9.-2.10.

Krystoffer Dreps

Musiktheorie

A09-209 (» Adresse und Lageplan)

Mi 15-16 Uhr (Nach Vereinbarung)

Klaus Haberstroh

Posaunenunterricht

Euphonium- Tenorhorn- Baritonunterricht

Posaunenensemble

Vorbereitung für Bläserklassenleitung

A09 1-126 (» Adresse und Lageplan)

Mo 18:00 Uhr

vorl.freie Zeit: 10.02.25 um 9:00 Uhr 17.02.25 um 9:00 Uhr

+49 441 48 67 37  (F&P

Markus Hanse

Gesang

Christian Kappe

  • Instrumentalunterricht Trompete, Flügelhorn, Kornett (sowohl mit dem Schwerpunkt Jazz & Popularmusik als auch Unterricht für Anfänger*innen)
  • Jazz-Improvisation für alle Instrumente
  • Leitung der Bigband der Universität Oldenburg
  • Kurse in Ensembleleitung und Ensemblespiel (Popularmusik, instrumental)
  • Betreuung der Ausleihe der Holz- und Blechblasinstrumente des Instituts

A9, 2 - 215 (» Adresse und Lageplan)

Nach Vereinbarung

vorl.freie Zeit: Mittwoch, 20.08.25 von 14-16 Uhr und Freitag, 25.09.25 von 14-16 Uhr in Raum A09 2-215 Bitte vorherige Anmeldung per Email.

+49 177 80 13 925  (F&P

Jutta Keller

Gesang, Blockflöte, Kammermusik

A09 1-123 (» Adresse und Lageplan)

Mo. 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr.

vorl.freie Zeit: 12.8.25 um 11.30 Uhr 17.9.25 um 9.00 Uhr bitte telefonische Voranmeldung unter 0441 33197

+49 441 33 197  (F&P

Susanne Menzel

Im Uni-Kontext:
Gesangsunterricht/Stimmbildung mit Schwerpunkt Pop/Jazz,
Leitung Pop-& Jazzchor der Universität Oldenburg

A09 1-103 (» Adresse und Lageplan)

Di 10:00 Uhr und nach Vereinbarung per Mail

vorl.freie Zeit: Donnerstag, 13.03.25 um 10 Uhr Donnerstag, 27.03.25 um 14:30 Uhr

+49 441 798-2007  (F&P

Rida Murtada

Hochschulorchester

Aula (» Adresse und Lageplan)

Do 18 - 19.30 Uhr

vorl.freie Zeit: Donnerstag, 20.2. und Donnerstag, 20.3. jeweils um 19 Uhr in der Aula

Nangialai Nashir

Konzertgitarre, Werkstattkonzerte, Gitarrenensemble, schulpraktisches Gitarrenspiel, Instrumentenausleihe

A09 1-124 (» Adresse und Lageplan)

Mi 20:15 Uhr A9-1-124 (nach Voranmeldung über Email)

vorl.freie Zeit: 19.02.2025 18 Uhr und Mi, 19.03.2025 18 Uhr (Sprechstunden nach Voranmeldung über Email)

Nele-Bettine Nelle

Klarinette

+49 40 723 05 44  (F&P

vorl.freie Zeit: 16.9.22 & 30.9.22 von 9-11 Uhr telefonisch über 01577 399 46 90

Olga Riazantceva-Schwarz

Klavier, Komposition

A09 1-105 (» Adresse und Lageplan)

Mo. 16:00 Uhr und nach Vereinbarung per E-Mail

vorl.freie Zeit: Mo. 16:00 Uhr und nach Vereinbarung per E-Mail ausser in der Zeit vom: 01.08-01.09.

Jan-Olaf Rodt

Gitarre

A09 1-124 (» Adresse und Lageplan)

Mo 9 - 10 Uhr, A9 - 109

vorl.freie Zeit: Montag, 28.07.25 um 10 Uhr und Montag 26.08.25 , 10 Uhr in A09 109

Christian Schoenefeldt

Schlagzeug

+49 441 93 65 82 27  (F&P

A9 Raum 0-025 (» Adresse und Lageplan)

Mi 12.00 Uhr

vorl.freie Zeit: 13.8.2025 17.9.2025 Jeweils 12 Uhr

Klaus Sterbies

Klavier

A09 1-116 (» Adresse und Lageplan)

vorl.freie Zeit: Do, 14.08.25 um 16 Uhr Do 28.08.25 um 16 Uhr

+49 4221 41 892  (F&P

Gerald Thompson

A9 1-128 (» Adresse und Lageplan)

nach Vereinbarung per Mail

Arne Wachtmann M.A.

Medienanalyse, Medienwirtschaft / Medienrecht, Medienpraxis

A5 1-123 (» Adresse und Lageplan)

nach Vereinbarung

vorl.freie Zeit: Montag, 17.02. und Montag, 24.03.25

+49 441 798-2042  (F&P

Lehrbeauftragte

Joaquin Andrés Alem

joaquinalem.com/

uol.de/musik

Claas Dornhöfer

uol.de/musik

Gaby Grest

uol.de/musik

Kadja Grönke

Historische Musikwissenschaft
Angewandte Musikwissenschaft, Musikvermittlung, Musikwissenschaftsvermittlung
Musikanalyse
Nachdenken über Musik
     im Kontext von Musikgeschichte, Kompositionsgeschichte, Kulturgeschichte,
     Rezeptionsgeschichte, Ethik
Konzeption und Organisation der "Dialogkonzerte"
Forschung und Lehre
 

uol.de/kadja-groenke

Pressemitteilungen mit Nennung der Person

uol.de/kadja-groenke

Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung unter [email protected]

Sebastian Hoffmann

E-Bass

uol.de/musik

Annette John

Blockflöte

Pressemitteilungen mit Nennung der Person

annettejohn.de

+49 421 50 74 45  (F&P

Daniel Jüdes

Klang und Körper, Räume entdecken – neue Wege gehen
Zeitgenössischer Tanz/Contact Improvisation/experimentelle Klänge/Musik/Spielkonzepte

Zeitgenössischer Tanz ist eine Verschmelzung und Weiterentwicklung verschiedener Tanzformen und hat seine Wurzeln u.a. im modernen Tanz und im Ausdruckstanz.
Ziel ist es, mit der Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten zu experimentieren und die natürliche Körper-intelligenz wiederzuentdecken.

Contact Improvisation ist eine improvisierte Tanzform zwischen zwei oder mehreren Partner_innen. Sie zeichnet sich durch selbstbestimmte und selbstverantwortliche Begegnungen aus. Die Aufmerksamkeit richtet sich im körperlichen Kontakt zueinander auf das Spiel physikalischer Kräfte, die Beziehung zum Boden, zu den Partner_innen, zum Raum und zu sich selbst.

Die Grenzen von Tanz, Kunst, Sport, Therapie und Spiel auflösend, eröffnet die CI daher einen weiten Erfahrungsraum. Die Tanzpartner_innen bewegen sich in mehr oder weniger ständigem Körperkontakt. Es entfaltet sich ein dynamisches Spiel mit dem Gleichgewicht, in dem sie sich im Spannungsfeld zwischen Stabilität und Mobilität als ein gemeinsamer Körper fortbewegen.
Schwingen, Rollen, Fliegen und Fallen- dem Fluss der Kräfte folgend. Sinneswahrnehmung und Reflexe werden geschult, Beweglichkeit erweitert.

FLAMENCO - Ausdruck, Haltung, einen guten Stand, optimales Coaching für Studenten, Professoren, Manager, u.v.a.

+49 441 77 78 46  (F&P

uol.de/musik

Natalie König

uol.de/musik

Hideki Kunai

uol.de/musik

Magdalene Melchers

Pressemitteilungen mit Nennung der Person

uol.de/musik

Rafael Rötzer

Pressemitteilungen mit Nennung der Person

uol.de/musik

Andre Saad

Pressemitteilungen mit Nennung der Person

uol.de/musik

Rene Schack

Pressemitteilungen mit Nennung der Person

uol.de/musik

www.kunst.uni-oldenburg.de/

Dr. Julia von Hasselbach

Pressemitteilungen mit Nennung der Person

uol.de/musik

nach Vereinbarung

Karl-Ernst Went

Cembalo

Pressemitteilungen mit Nennung der Person

uol.de/musik

Sprechstunde nach Vereinbarung unter Tel. 0441 / 7775658

Annalisa Derossi

uol.de/musik

Michael Hagemeister

uol.de/musik

Christina Hejny

uol.de/musik

Christoph Sinning

uol.de/musik

Manuel Uhing

uol.de/musik

Arne Wachtmann M.A.

Medienanalyse, Medienwirtschaft / Medienrecht, Medienpraxis

uol.de/musik/forschung/musik-medien/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/arne-wachtmann

Pressemitteilungen mit Nennung der Person

uol.de/musik/forschung/musik-medien/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/arne-wachtmann

A5 1-123 (» Adresse und Lageplan)

nach Vereinbarung

vorl.freie Zeit: Montag, 17.02. und Montag, 24.03.25

+49 441 798-2042  (F&P

Ehemalige Professor*innen

Prof. Dr. Ulrich Günther †

Prof. Dr. Walter Heimann

Prof. Dr. Freia Hoffmann

Prof. Dr. Niels Knolle

Prof. Dr. Egon Kraus †

Prof. Dr. Alfred Ritzel

Prof. Violeta Dinescu

Prof. Dr. Wolfgang Stroh

Prof. Dr. Peter Schleuning

Prof. Dr. Melanie Unseld

 

Gremien

Mitglieder des Institutsrat

Hochschullehrergruppe

  • Prof. Dr. Gunter Kreutz
  • Prof. Dr. Mario Dunkel
  • Prof. Dr. Anna Langenbruch
  • Prof. Dr. Lars Oberhaus
  • Vertretung: Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer

W- und K-Mitarbeitergruppe

  • Gereon Voß
  • Vertretung: Volker Schindel, Sidney König, Stephan Schomacker, Clémence Schupp-Maurer

Gruppe der Studierenden

  • Jonathan Strehle
  • Vertretung: Johannes Hartmann, Jana Düning genannt Hagemann

MTV-Gruppe

  • Isabel Freimann
  • Vertretung: Ines Willke

Gleichstellungsbeauftragte

  • Silja Stegemeier
  • Vertretung: Shanti Suki Osman

Termine des Institutsrats

Die Sitzungen des Institutsrats finden im Sommersemester 2025 an folgenden Terminen statt: 

  • Mittwoch, 04.06.2025, 14:15 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025, 14:15 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025, 14:15 Uhr
  • weitere Termine folgen noch

Die Sitzungen finden in präsenz statt und sind öffentlich. 

Zuständigkeiten

Fach

   
    

Institutsdirektor*in

 

Prof. Dr. Gunter Kreutz
Stellvertreter: Prof. Dr. Lars Oberhaus

 

  

BA/MA-Beauftragte*r

 

Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer
Stellvertreter: Prof. Dr. Gunter Kreutz
  

Ansprechpartner*in
für Master of Arts Musikwissenschaften

 

Prof. Dr. Gunter Kreutz
Prof. Dr. Anna Langenbruch
  

Ansprechpartner*in
für Master of Education

 

Prof. Dr. Lars Oberhaus  

Ansprechpartner*in
für Integrated Media

 

Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer  
Kapazitätsbeauftragte*rProf. Dr. Gunter Kreutz
 
  

Praktikumsbeauftragte*r
 

 

 

 

Schulpraktika:
Prof. Dr. Lars Oberhaus

Außerschulische Praktika:
(Praktika Nicht-Lehramt,
Master of Arts/Orientierungspraktikum)
Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer

  

Gleichstellungsbeauftragte*r

 

Silja Stegemeier
Stellvertreterin: Shanti Suki Osman
  
Vertrauensdozentin für Fragen von Diversity und DiskriminierungShanti Suki Osman  
Datenbeauftragte*r
CIP Raum
N. N.
 
  

Haushaltsbeauftragte*r

 

Institutsdirektor*in  
Bafög-Beauftragte*rN.N
 
  
Beauftragte TasteninstrumenteChristiane Abt
 
  
Beauftragter Einzelunterricht MusikpraxisGereon Voß  
Erasmusbeauftragte*rMario Dunkel
 
  
Koordination und Organisation der LehraufträgeGereon Voß
 
  
Koordination und Organisation der
Aufnahmeprüfung
Silja Stegemeier
([email protected])
  
nach oben   

Studienberatung

   

Vorsitzende*r Aufnahmeprüfungsausschuß
 

 

Prof. Dr. Gunter Kreutz  
Beauftragte*r Fachpraktische PrüfungenChristiane Abt
 
  
LehramtProf. Dr. Lars Oberhaus
 
  

Magister

 

Prof. Dr. Gunter Kreutz  

Bachelor

 

Prof. Dr. Lars Oberhaus
Stellvertreter: Christiane Abt
  

Master of Arts Musikwissenschaften

 

Prof. Dr. Gunter Kreutz  
Master of EducationProf. Dr. Lars Oberhaus
Stellvertreter: N. N.
 
  
Studiengangsverantwortliche MA Integrated MediaProf. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer
 
  
Vorsitzende*r Masterzulassungsausschuss
Kunst/Medien/Musik
Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer
 
  
Vorsitzender*r Masterprüfungsausschuss
Musik
Prof. Dr. Gunter Kreutz
 
  
Erasmusbeauftragte*r MA Integrated MediaProf. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer
 
  
Ansprechpartner*in PB Informatik N. N.  
Ansprechpartner*in PB Integrated MediaProf. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer
 
  
Ansprechpartner*in PB Zwei-Fächer BachelorSilja Stegemeier
 
  
Ansprechpartner*in InternationalisierungN. N.
 
  
Ansprechpartner*in BIS- MusicspaceN. N.
 
  
Z-Prüfung       Christiane Abt
 
  
nach oben   

Studierendenvertretung

   

Fachschaft

 

Zentrale E-Mail:
([email protected])
  

Studierendenvertreter*in

 

Johannes Hartmann
([email protected])
 
  
nach oben   

Geschäftsstelle

Direktor*in

Prof. Dr. Gunter Kreutz

Systematische Musikwissenschaften

uol.de/gunter-kreutz

Institut für Musik  (» Postanschrift)

uol.de/musik

A10 0-010 (» Adresse und Lageplan)

+49 441 798-4773  (F&P

Stellvertretung

Prof. Dr. Lars Oberhaus

Musikpädagogik

uol.de/lars-oberhaus

Institut für Musik  (» Postanschrift)

Aktuell:

„Anmeldung über StudIP“

uol.de/musik

A10 0-019 (» Adresse und Lageplan)

Montags von 14 - 15 Uhr

+49 441 798-2080  (F&P

Geschäftsstelle

Ines Willke

Montags 9-12 Uhr und 14-15 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs 9-12 Uhr, donnerstags und freitags im Homeoffice

Isabel Freimann

A 10 2-210 (» Adresse und Lageplan)

14-15 Uhr montags-donnerstag

- +49 441 798-4625  (F&P

A10 0-012 (» Adresse und Lageplan)

09:30 - 11:30 montags-donnerstags

vorl.freie Zeit: Präsenz am Institut für Musik Mo-Do vormittags Freitags Homeoffice (bis 12:00 Uhr) Gleichstellungsbeauftragte MTV FK 3 stellvertretendes Personalratsmitglied

-+49 441 798-2255  (F&P

Verwaltung der Schließanlage/Ausgabe der Chips

Institut für Musik  (» Postanschrift)

A10 0-011 (» Adresse und Lageplan)

Donnerstag 09.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 14.00 Uhr; Freitag nach Vereinbarung

+49 441 798-2304  (F&P

Fachschaft

Fachschaftssitzungen finden jede Woche mittwochs um 14.00 Uhr im Raum A9 1-102 statt.

[email protected]

Fachschaft

Kooperationen

Musik-Webmaster (Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p2222
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page