Neueste Veröffentlichung

Stroisch, S., V. Angelini, S. Schnettler & T. Vogt (2025). Health Outcomes in EU Cross-Border Regions: A Scoping Review. Public Health Review, 46: 1608170. (Open Access)

 

Lehre

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Im Rahmen der sozialwissenschaftlichen Ausbildung an der Universität Oldenburg bieten wir grundlegende und weiterführende Lehrveranstaltungen zu Statistik, Methoden der empirischen Sozialforschung und zur Statistiksoftware R an. Je nach Kapazität bieten wir darüber hinaus Kurse in einzelnen unserer Forschungsgebiete an. Regelmäßig gehören dazu seit einigen Jahren etwa ein MA-Kurs zur Netzwerkforschung, ein BA-Modul zur Lebensverlaufsforschung. In der angewandten Lehre setzen wir schwerpunktmäßig auf die Statistik-Software R.

Prof. Dr. Sebastian Schnettler

Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2025 / 2026

Dr. Andreas Timm

Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2025 / 2026

Svenja Heinecke (M.A.)

Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2025 / 2026

Abschluss- und Projektarbeiten

Wir betreuen gerne Abschluss- und Projektarbeiten zu folgenden Themen: Demografie; Familien- und Lebenslaufsoziologie; Evolutionäre Wissenschaft menschlichen Verhaltens; Netzwerkforschung; Methoden der empirischen Sozialforschung. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine E-Mail, kommen Sie in das Kolloquium von Prof. Schnettler oder sprechen Sie uns direkt an!

Stata-Lizenzen

Wir stellen 16 Netzwerklizenzen Stata 14 (14x Win, 2x iOS) und 20 Netzwerklizenzen für Stata 16.1 zur Verfügung, die gleichzeitig genutzt werden können:

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Verbindung mit dem Stata-Netzwerklaufwerk im WLAN der Universität eingewählt sein müssen oder per VPN-Client mit dem Universitätsnetzwerk verbunden sein müssen. Anleitungen für die Einrichtung des VPN-Clients finden Sie hier.

Hier können Sie eine Einführung in Stata finden.

Webmaster (Stand: 22.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p30305
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page