Lehrkräfte

Informationen für Lehrkräfte, Schulleitungen, Studienseminare und pädagogisches Personal

Tagungen und Veranstaltungen

Schulmanagement.-TagungJährlich stattfindende Tagung für Schulleitungen und Koordinationsteams zu aktuellen Themen der Schulentwicklung.
Tag der Oldenburger Lehrkräftebildung (TOLL)Der Tag der Oldenburger Lehrkräftebildung (TOLL) ist ein jährlicher Thinktank zum Austausch und Netzwerken für Akteur*innen aller Phasen der regionalen Lehrkräftebildung.

Lehrkräftefort- und Weiterbildung

OFZ

Das Oldenburger Fortbildungszentrum (OFZ) ist durch das Niedersächsische Kultusministerium für die Fortbildung von Lehrkräften und von schulischem pädagogischen Personal in der Region verantwortlich.  

   

Weiterbildung schulische Sonderpädagogik

Die Universität Oldenburg bietet am C3L eine Qualifizierung im Bereich der schulischen Sonderpädagigik an.

Digitale Bausteine für Lehren und Lernen mit Schulbezug

Lehr-Lernplattform Schule

Digitale OER-Angebote zur Nutzung in der Schule (Material, Hintergrundinformationen, Unterrichtskonzepte, ...) aus dem OLE+-Projekt

   
Lehrkonzepte

Lehrkonzepten zur Lehrkräftebildung aus den universitären Projekten FLiF+, OLE+, DiOLL und Innovation plus.

   
OER-heterogene Klassen

OER für die Lehrkräftebildung - Handlungsstrategien für heterogene Klassen aus der Sonderpädagogik. Mit Schwerpunkt auf die Unterstützung des Lernens und der sozial-emotionalen Entwicklung von Lernenden wurden Materialien erstellt, die für alle Lehramtsstudiengänge als erweiternde, optionale Lehr-Lern-Möglichkeiten genutzt werden können.

   
Methodenkartei

Die Methodenkartei ist eine Online-Sammlung von über 150 Methoden, sortierbar u.a. nach Sozialform oder Schulform.

   
Lehrkonzepte Hier finden Sie Lehrkonzepte aus dem Bereich des Forschenden Lernens, der Lehramtsstudiengänge oder aus Projekten zum Beispiel zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien.

Lehrkräfte mit Schüler*innen

OLELA In den Oldenburger Lehr-Lern-Räume haben Schüler*innen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Schulfächern mit fachspezifischen Fragen und Experimenten auseinanderzusetzen.
   
Klimawissen

Der Schülerprojekttag „KlimaWissen” ist ein digitaler Austausch mit Expert*innen zum Klimawandel. Hierzu erstellen die Expert*innen Videovorträge und stehen im digitalen KlimaTalk für Fragen zur Verfügung.

   
Angebote der Bibliothek für Schulen Die Bibliothek stellt schulrelevante Inforamtionen wie  die Nutzung der BIB mit Bibliotheksausweis oder Online-Recherche vor.
   
Infoportal Studium Auf dieser Seite sind alle Informationen zum Studieren und Bewerben zu finden.
   
Hochschulinformationstag An diesem Tag stellt die Universität Oldenburg ihr Angebot Schüler*innen vor.
   
Schulportal Das SchulPortal stellt Ihnen die Beratungs-, Informations- und Orientierungsangebote der Universität Oldenburg für Schüler*innen, Lehrkräfte sowie Eltern vor.
   
Angebote zur Studienorientierung Die Zentale Studien- und Karriereberatung informiert Schüler*innen und Lehrkräfte über ihre Angebote zur Studienorientierung.

Mitwirkungsmöglichkeiten als Lehrkraft an der Universität

Mitwirkende LehrkräfteLehrkräfte können an der universitären Lehre mitwirken.
  
OFZ-KoordinationsteamLehrkräfte können sich im Koordinationsteams des OFZ engagieren und gemeinsam über die Angebote des OFZ abstimmen.
  
Arbeitsstelle SchulentwicklungLehrkräfte verschiedener Schulformen können sich über Anrechnungsstunden in der Arbeitsstelle aktiv an Schulentwicklungsprozesse beteiligen.

DiZ-Schulservice: Informationsservice über Aktivitäten der Uni Oldenburg mit Schulbezug

DiZ-Schulservice

DiZ-Schulservice ist ein Newsletter, der über aktuelle Aktivitäten der Universität Oldenburg mit Schulbezug informiert. Es bedarf einer Anmeldung.
diz-Webmaster (Stand: 02.06.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p87681
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page