Modul 2 – Pflichtbaustein (2.4) Forschendes Lernen besitzt einen hohen Stellenwert an der Universität Oldenburg und ist als zentrales Konzept im Leitbild Lehre verankert. Im Forschenden Lernen führen [...]
Forschendes Lernen
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Forschenden Lernen haben oder Ihr Konzept im Gespräch reflektieren möchten, wenden Sie sich gerne an:
Förderung für Studierende und Lehrende
Die Universität Oldenburg und forschen@studium bieten sowohl Studierenden als auch Lehrenden Fördermöglichkeiten rund um das Forschende Lernen. Diese sind im Programm „Forschendes Lernen“ gebündelt und umfassen die Förderung studentischer Forschungsprojekte oder Lehrprojekte sowie ein Qualifizierungsprogramm.
Film: Eine kurze Geschichte des Forschenden Lernens
Forschendes Lernen
Forschendes Lernen an der Universität Oldenburg
Das Forschende Lernen prägt das Profil der Lehre an der Universität Oldenburg. Viele Ansätze der Weiterentwicklung und Innovation von Studiengängen, Modulen und einzelnen Lehrveranstaltungen orientieren sich an den Zielen und dem Format des Forschenden Lernens.
Wodurch zeichnet sich Forschendes Lernen aus?
Forschendes Lehren und Lernen ist ein didaktischer Ansatz, bei dem Studierende durch Forschen lernen. Die Lehrenden unterstützen diesen Prozess durch eine Lehre, die die Gegenstände nicht abschließt, sondern für den forschenden Zugang der Studierenden öffnet. Lehrende und Studierende gestalten gemeinsam Lernereignisse.
Forschendes Lernen...
- fördert ein hohes Maß an eigener Aktivität der Studierenden.
- knüpft an ihre eigenen Zugänge zu Themen an.
- ermöglicht kollaboratives Lernen.
- fördert die Fähigkeit, selbständig Problemlösestrategien zu entwickeln, die sowohl für Forschungshandeln wie für professionelles Handeln notwendig sind.
- fördert kritisch-wissenschaftliches Denken durch die Beteiligung am Entstehungsprozess von Wissen.
Prozess des Forschenden Lernens
Inspiration und Unterstützung der Hochschuldidaktik für Ihre Lehre
Hochschuldidaktische Workshops bieten die Möglichkeit, die Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen zu planen und zu reflektieren. Im Austausch mit den anderen Lehrenden und den Mitarbeiter*innen der Hochschuldidaktik können die Teilnehmer*innen zudem Inspirationen und Tipps zur didaktischen Gestaltung des Forschenden Lernens erhalten.
Lehrende können zudem jederzeit Beratungen vereinbaren, wenn sie Fragen haben oder ihr Konzept im Gespräch reflektieren und Anregungen bekommen möchten.
Für die individuelle Beschäftigung mit didaktischen Aspekten von Forschendem Lernen, haben wir auf der Seite Literaturtipps einige Literaturhinweise und Internetseiten zusammengetragen.
Forschendes Lernen in der Oldenburger Lehrkräftebildung
Das Forschende Lernen ist ein Pflichtbestandteil der lehramtsbezogenen Studiengänge. Es wird mit schulpraktischen Studien verknüpft und durch zusätzliche Studienmodule vertieft. Lehramtsbezogene Informationen zum Forschenden Lernen finden Sie auf der Seite vom Zentrum für Lehrkräftebildung - Didaktisches Zentrum (DiZ).
Nächste Veranstaltungen zum Forschenden Lernen
Forschendes Lernen – Theoretische und didaktische Grundlagen
Forschendes Lernen an der UOL – Praktische Umsetzung und Unterstützungs-angebote
Modul 3 – Wahlbaustein (3.3) In diesem Workshop steht die Umsetzung des Forschendes Lernens im Vordergrund. Die Teilnehmer:innen werden ihre bevorstehende oder eine angedachte Lehrveranstaltung im [...]
Icons Freepik (www.flaticon.com)