Virtual Exchange Lectures

Vielleicht haben Sie Lust, einen Kollegen/eine Kollegin von einer der Partnerunis (NMU, RUG, NHL oder UOL) zu einer Ihrer Vorlesungen oder Seminare als Gastredner*in einzuladen. Dann kontaktieren Sie uns gerne! 

Wir haben in der Vergangenheit schon VE Lectures durchgeführt und stoßen sie gerne wieder an.

Lunch Time Talks

30-45 Minuten online zu Diversität in Bildungszusammenhängen

Kurzer englischsprachiger Online-Input, Austausch und Diskussion mit anderen Nachwuchswissenschaftler*innen, Promovierenden oder Studierenden der Unis Oldenburg und Groningen, der NHL Stenden (NL) und der Nelson Mandela University (Südafrika).

Termine 2025

  • 30. September 2025 (Di) um 12:30 Uhr: From Jeddah to Jo’burg: How a reading club in Saudi Arabia helped grade 4 boys reflect on privilege and empathy
    Referent*in: Dr. Lincoln Jansen, Nelson Mandela University
  • 6. Oktober 2025 (Mo) um 12:30 Uhr: Scaffolding mathematical meaning through language: multilingual strategies in South African classrooms
    Referent*in: Lukhanyo Boligello, Nelson Mandela University
  • 9. Oktober 2025 (Do) um 12:30 Uhr: Pre-service teachers’ cognitions of mulitilingualism in education using visual and digital approaches
    Referent*in: Alison Henehan, Rijksuniversiteit Groningen
  • 22. Oktober 2025 (Mi) um 12:30 Uhr: Multilingualism in natural science education in South Africa and Germany
    Referent*in: Joris Achilles, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • 27. Oktober 2025 (Mo) um 12:30 Uhr: The influence of project-based learning on the perception of usefulness of mathematics in rural Tanzania
    Referent*in: Camille Brochard, NHL Stenden
  • 3. November 2025 (Mo) um 12:30 Uhr: Exploring the linguistic diversity of a middle-sized town: a research-based learning project
    Referent*in: Prof. Dr. Jan Patrick Zeller, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • 11. November 2025 (Di) um 12:00 Uhr: How can the use of real-life objects and sensory experiences support the development of poetry writing among grade 7 students in the English classroom?
    Referent*in: Melinda Karaca, NHL Stenden
  • 19. November 2025 (Mi) um 12:30 Uhr: Language ideologies, attitudes and emotions towards Mallorcan Catalan and Standard Catalan among young adult Mallorcans.
    Referent*in: Carla García Clar, Rijksuniversiteit Groningen


Promovierende geben einen Einblick in ihr Promotionsthema, Nachwuchswissenschaftler*innen sprechen über den aktuellen Fokus ihrer Arbeit oder Studierende berichten über die Forschung zu ihrer Masterarbeit: Was mache ich gerade? Was ist an dem Thema interessant, welche Herausforderungen habe ich zu meistern? Der Impuls darf sich gerne auf den Bereich Diversität beziehen. Er darf Schule und Lehramtsausbildung einschließen, gerne auch mit einem internationalen Bezug; Beiträge aus anderen Bereichen sind aber ebenfalls willkommen.

Es bedarf keiner Vorbereitung. Das Format ist niedrigschwellig und dient dem Austausch.

In 2025 liegt der thematische Schwerpunkt auf unterschiedlichen Aspekten sprachsensiblen Unterrichts/Mehrsprachigkeit/linguistischer Diversität.

Alle Lunch Time Talks finden hier statt: https://webconf.uol.de/rooms/tin-c1s-cv2-vue/join

 

IO-Webmaster (Stand: 09.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p89638
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page