Bewerbung
Kontakt
Prof. Dr. Ira Diethelm
Beratung und Hilfe in besonderen Fällen
(Teilzeitstudium, Nachteilsausgleich, ..)
Bewerbung
Allgemeine Informationen zum Studiengang
Sie möchten Informatik im Master of Education (Gymnasium) studieren.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Der Studiengang ist zulassungsfrei.
- Bewerbung in ein höheres Semester zum Sommersemester ist möglich.
- Bewerbungsbeginn: 15.12.2025
- Bewerbungsschluss: 15.02.2026
Übersicht Bewerbungsfristen Master of Education
Besondere Zugangsvoraussetzungen
- Bachelorabschluss oder gleichwertiger Abschluss in den Fächern, für die die Zulassung zum Master-Studium beantragt wird
- Fächerkombination gem. Nds. MasterVO-Lehr in der jeweils gültigen Fassung
- In beiden Fächern insgesamt mindestens 90 Kreditpunkte in lehramtsbezogenen Modulen, davon pro Fach mindestens 30 Kreditpunkte; bei einer Fächerkombination mit Französisch, Geographie oder Spanisch in diesen Fächern jeweils mindestens 60 Kreditpunkte, davon mindestens 54 Kreditpunkte in der Fachwissenschaft und mindestens 6 Kreditpunkte in der Fachdidaktik
- Mindestens 12 Kreditpunkte in den lehramtsbezogenen Bildungswissenschaften
- Erfolgreich absolviertes allgemeines schulisches Praktikum sowie erfolgreich absolviertes außerschulisches Praktikum – in einem Gesamtumfang von zusammen mindestens 8 Wochen
Zugangsordnung
Das Bewerbungsverfahren
Die Bewerbung für Ihren Studiengang erfolgt online. Sie können sich vom 15.12.2025 bis 15.02.2026 für den Studienbeginn zum Sommersemester 2026 bewerben.
Am Ende der Online-Bewerbung erhalten Sie den Bewerbungsantrag als Datei zum Ausdrucken, den Sie zusammen mit allen im Antrag genannten Unterlagen an die Universität Oldenburg senden.
Ihre Unterlagen müssen bis zum 15.02.2026 bei der Universität Oldenburg eingetroffen sein.
Eine Aufnahme in ein höheres Fachsemester ist möglich
- wenn bereits Semester in demselben Studiengang absolviert wurden oder
- bereits Studienleistungen in einem anderen Studiengang erworben wurden und eine Anrechnung von Studienzeiten und –leistungen (Kreditpunkten) durch das Akademische Prüfungsamt der Universität Oldenburg erfolgen kann.