Häufige Fragen (FAQ)

Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Studium findest du hier.

Kontakt zum Institut

Geschäftsstelle

Geschäftsstellenteam

Adresse

Anschrift und Lageplan

Direktorin

Prof. Dr. Michaela Kaiser

Stellvertretende Direktorin

(Jun.) Prof. Dr. Friederike Nastold

 

Die Postfächer befinden sich im Erdgeschoss des Gebäudes A10.

 

Personen

Digitale Medien

 

Wie orientieren wir uns in digitalen wie physischen Räumen? Welche Formen der Begegnung entstehen dort – und wie verändern digitale Interventionen unsere Wahrnehmung des realen Raums?

In diesem Bereich setzen wir uns mit der Verschränkung von analogen und digitalen Medien auseinander. Ziel ist es, künstlerisch-gestalterische Kompetenzen mit technischem Wissen zu verbinden und so einen experimentellen wie reflektierten Umgang mit unterschiedlichen Medien zu fördern.

Studierende lernen, sowohl virtuelle als auch reale Räume künstlerisch zu erforschen. Zum Einsatz kommen gängige Internetplattformen und App-Tools ebenso wie Hardware- und Software-Lösungen. 

Im Zentrum stehen jedoch stets die inhaltlichen Fragestellungen: Studierende entwickeln eigene Projekte, die digitale wie analoge Ausdrucksformen einbeziehen können – von Performances in virtuellen Spielwelten bis hin zu klassischen künstlerischen Installationen.

Darüber hinaus ist die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen künstlerischen Positionen ein wesentlicher Bestandteil. Der Besuch von Ausstellungen und die Diskussion aktueller Arbeiten eröffnen den Rahmen, um eigene Ideen weiterzuentwickeln, kritisch zu reflektieren und im größeren Kontext zu verorten.


Das Ziel: Studierende sollen eine eigenständige künstlerische Haltung entwickeln, die technische Kompetenzen mit gestalterischer Praxis und theoretischer Reflexion verbindet.

Zum Bereich Digitale Medien gehören folgende Werkstätten:

Medienlabor - Das Labor bietet Raum für studentische Arbeitsgruppen, seminarbegleitendes Arbeiten sowie Abschluss- und Forschungsprojekte. 

Technikausleihe - Die Ausleihe steht allen Student:innen des Instituts für Kunst und visuelle Kultur zur Verfügung. 

Webmaster (Stand: 28.08.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p1311
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page