Biometrische Beratung

Die Biometrie in klinischen Studien bietet statistische und konzeptionelle Beratung für Wissenschaftler*innen und Ärzt*innen bei der Studienplanung, Unterstützung bei Fördermittelanträgen,
Entwicklung von Studienprotokollen sowie biometrische Auswertungen. Die biometrische Beratung umfasst eine Vielzahl von unterschiedlichen Leistungen, die wir gerne im Einzelnen mit Ihnen besprechen können.

Gerne unterstützen wir Sie insbesondere bei folgenden Aufgabenbereichen:

  • Wahl des Studiendesigns und Auswahl geeigneter primärer und sekundärer Endpunkte
  • Antragsverfahren für öffentliche Fördermittel und Stiftungen (BMBF, DFG, G-BA etc.)
  • Fallzahlplanung
  • Prüfplan-Entwicklung
  • Review der eCRFs (electronic Case Report Forms)
  • Randomisierungs-Service
  • Statistische Analyse und Erstellung des statistischen Berichts
  • Unterstützung bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen (Prüfplan; Ergebnisse) nach aktuellen methodischen Reporting-Standards

Für die Anmeldung zur biometrischen Beratung am KKS Oldenburg, wenden Sie sich bitte an:

Für biometrische Beratung bei Anträgen und der Planung von klinischen Studien wurde eine Servicestelle in der Abteilung Epidemiologie und Biometrie in Kooperation mit dem KKS eingerichtet. 

 

Zuständigkeitsbereich

  1. klinische Prüfungen
    • Arzneimittelgesetz / Clinical Trials Regulation (AMG / CTR)
    • Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz / Medical Device Regulation (MPDG / MDR)
  2. sonstigen Studien
    • nach Berufsordnung der Landesärztekammer Niedersachsen (BO ÄKN), bei denen ein Sponsor aufgrund der Vorgabe eines externen Förderers (z.B. DFG, BMBF) formal vorausgesetzt wird
Webmaster (Stand: 27.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p95920
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page