Kontakt

Universität Oldenburg
Fakultät II – Department für Informatik
Abteilung Safety-Security-Interaction
26111 Oldenburg

Sekretariat

Ingrid Ahlhorn

+49 (0) 441 - 798 2426

I 11 0-014

Industriestrasse 11, 26121 Oldenburg

Safety-Security-Interaction

Herzlich willkommen auf den Webseiten der Abteilung für Safety-Security-Interaction!

Die Abteilung für Safety-Security-Interaction beschäftigt sich mit der Entwicklung theoretisch fundierter Verfahren zur Wahrung der Sicherheit (security) von IT-Systemen im Kontext sicherheitskritischer Systeme und des Internets der Dinge. Schwerpunkt ist die Entwicklung von Sicherheitslösungen, welche auf die Kontext-spezifischen Rahmenbedingungen zugeschnitten sind und verschiedenartige Benutzerinteraktionen (interaction) sowie die funktionale Sicherheit (safety) der zu schützenden Systeme berücksichtigen.

Nachrichten

Safety-Security-Interaction

Artikel auf der PETS 2023

Unser Ansatz zum verifizierbaren sampeln aus Wahrscheinlichkeitsverteilungen wurde auf der PETS 2023 akzeptiert!

mehr: Artikel auf der PETS 2023
Safety-Security-Interaction

Artikel auf der ACM AISec 2022

Unser neuer Ansatz zum Schutz von Modellen des Maschinellen Lernens vor Inferenz-Angriffen wurde auf der ACM AISec 2022 akzeptiert!

mehr: Artikel auf der ACM AISec 2022
Safety-Security-Interaction

Artikel auf der DAIS 2022

Unser Überblicksartikel zu Herausforderungen und Lösungen zur automatisierten Messung der Bewegungen von Fußgängern via Wi-Fi unter der…

mehr: Artikel auf der DAIS 2022
Safety-Security-Interaction

Artikel auf der ACM CCSW 2022

Unser neuer Intrusion Detection Ansatz für die Containervirtualisierung wurde auf der ACM CCSW 2022 akzeptiert!

mehr: Artikel auf der ACM CCSW 2022
Safety-Security-Interaction

Artikel auf der ETAA 2022

Unser neuer Authentifikationsansatz auf Basis der einen umgebenen Wi-Fi Signale wurde auf der ETAA 2022 akzeptiert!

mehr: Artikel auf der ETAA 2022
Safety-Security-Interaction

Artikel auf der ACM MSWiM 2022

Unser Verfahren zum anonymisierten Zählen nicht stationärer WiFi Geräte im Crowd-Monitoring wurde auf der ACM MSWiM 2022 akzeptiert!

mehr: Artikel auf der ACM MSWiM 2022
Safety-Security-Interaction

Artikel auf der renommierten IEEE IJCB 2022

Unser multiplikationsfreier Ansatz für effizientere biometrische Erkennung unter Verschlüsselung wurde auf der renommierten IEEE IJCB 2022 akzeptiert!

mehr: Artikel auf der renommierten IEEE IJCB 2022
Safety-Security-Interaction

Eingeladener Vortrag in der Vorlesungsreihe der GI Fachgruppe NetSec

Prof. Peter hält eingeladenen Vortrag als Teil der „NetSec Lecture Series” der Fachgruppe für Sicherheit in Mobil- und Festnetzen (NetSec) der…

mehr: Eingeladener Vortrag in der Vorlesungsreihe der GI Fachgruppe NetSec
Safety-Security-Interaction

Artikel auf der PST 2022

Unsere Erweiterung der bekannten Zerocash Kryptowährung um die Prüfbarkeit von Transaktionen trotz Anonymität (um Geldwäsche zu vermeiden) wurde auf…

mehr: Artikel auf der PST 2022
Safety-Security-Interaction

Artikel auf der DBSec 2022

Unser neues Verschlüsselungsverfahren Libertas, welches das Durchsuchen auf verschlüsselten Daten mit Platzhaltersuche erlaubt, auf der DBSec 2022…

mehr: Artikel auf der DBSec 2022
Safety-Security-Interaction

Artikel nominiert für den DCSRP award!

Unsere Veröffentlichung auf der USENIX Security 2021 wurde für den „Dutch Cyber Security best Research Paper (DCSRP)” Preis nominiert und ist damit…

mehr: Artikel nominiert für den DCSRP award!
Safety-Security-Interaction

Artikel im IET Biometrics Journal!

Unser Artikel zum Schutz von biometrischen Daten in biometrischen Authenfikationsverfahren im IET Biometrics Journal akzeptiert!

mehr: Artikel im IET Biometrics Journal!
Safety-Security-Interaction

Gleich zwei Artikel auf der ACNS 2022!

Zwei Angriffe (mit Gegenmaßnahmen) auf der ACNS 2022 akzeptiert: einmal auf durchsuchbare Verschlüsselungsverfahren und einmal auf industrielle…

mehr: Gleich zwei Artikel auf der ACNS 2022!
Safety-Security-Interaction

Publikation auf der renommierten IEEE S&P 2022!

Veröffentlichung unseres KI-basierten Ansatzes zur automatisierten Beurteilung von sicherheitsrelevanten Ereignissen; auf der renommierten IEEE S&P!

mehr: Publikation auf der renommierten IEEE S&P 2022!
Safety-Security-Interaction

Publikation auf der renommierten USENIX Security 2021!

Veröffentlichung unseres Angriffs auf Verschlüsselungsverfahren, welche das Suchen auf verschlüsselten Daten erlauben, auf der renommierten USENIX…

mehr: Publikation auf der renommierten USENIX Security 2021!
Safety-Security-Interaction

Best Paper Award auf der BIOSIG 2021!

Best Paper Award auf der BIOSIG 2021 für unseren Artikel zu Bloom Filtern und homomorpher Verschlüsselung zum Schutz von biometrischen Daten!

mehr: Best Paper Award auf der BIOSIG 2021!
(Stand: 20.08.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/informatik/ssi/seite-2
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page