Liste, chronologisch

Nachrichten-Archiv

Suche im Nachrichtenarchiv

ICBM

Ökosysteme: Was sagen Schwellenwerte wirklich aus?

Viele politische Maßnahmen, die die Folgen globaler Umweltveränderungen abmildern sollen, stützen sich auf das Konzept der sogenannten Kipppunkte:…

mehr: Ökosysteme: Was sagen Schwellenwerte wirklich aus?
Prof. Dr. Oliver Zielinski und sein Mitarbeiter Dipl.-Ing. Rohan Henkel bringen ein BGC-Argo-Float aus. Floats sind tauchfähige Driftbojen, die Messwerte im Meer erheben und via Satellit an die Wissenschaft funken. [Foto: ICBM].
ICBM

Tauchbojen mit „geschärfter Sicht“

Tauchbojen mit verbesserten bio-optischen Messverfahren sind das Ziel einer Pilotstudie im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung…

mehr: Tauchbojen mit „geschärfter Sicht“
ICBM

Schiffsemissionen besser überwachen

Unter Leitung des ICBM-Meereschemikers Prof. Dr. Oliver Wurl wird ein deutsch-französisches Wissenschaftler-Team im Rahmen eines EU-Projekts in den…

mehr: Schiffsemissionen besser überwachen
(Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/icbm/archiv/nachrichten-archiv/seite?cHash=a1bb8fda1dc0d6edfe16d5ad6451b050&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=08&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2020
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page