Liste, chronologisch

Nachrichten-Archiv

Suche im Nachrichtenarchiv

Die Frage, wie es Tieren gelingt, über große Entfernungen zu navigieren, wird seit längerem an der Universität Oldenburg erforscht. Nun darf die Hochschule einen Antrag für einen Exzellenzcluster zu diesem Thema stellen. istock / AGD Beukhof
ICBM Publikationen

Universität Oldenburg im Rennen um drei Exzellenzcluster

In der Vorentsscheidung des Exzellenzwettbewerbs war die Universität mit ihrem Antrag zum Thema Tiernavigation erfolgreich. Auch die bestehenden…

mehr: Universität Oldenburg im Rennen um drei Exzellenzcluster
Meinhard Simon und seine Forschungsobjekte: Um Meeresmikroben sichtbar zu machen, werden die winzigen Organismen mit Fluoreszenzfarbstoffen angefärbt. Universität Oldenburg / Daniel Schmidt
ICBM Publikationen

Das Mikrobiom der Meere

Eine Gruppe von Bakterien lebt überall in den Weltmeeren eng vernetzt mit anderen Lebewesen. Der ICBM-Mikrobiologe Meinhard Simon und das Team des vor…

mehr: Das Mikrobiom der Meere
Nach einer Diskussionsrunde fand ein lebhafter Austausch mit den Gästen im Publikum statt. Foto: MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen; V.Diekamp
ICBM Forschung

„MARUM im Dialog“ erfolgreich gestartet

Mit einer Veranstaltung zum Thema „Klimawandel und Biodiversität“ ist jetzt das neue Veranstaltungsformat „Blickpunkt Meer – MARUM im Dialog“…

mehr: „MARUM im Dialog“ erfolgreich gestartet
(Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/icbm/archiv/nachrichten-archiv/seite?cHash=6306699fde5b086a37c119bafb6cf182&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=02&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2024
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page