Kontakt

Dr. Annika Summ

Referentin für Soziale Innovationen

+49 441 798-4941  (F&P

Healthcare Hackathon Oldenburg 2025

»Gesundheit neu denken« funktioniert am besten, wenn interdisziplinäre Teams aus Behandelnden, Pflege, Fachexpert_innen, IT-Kenner_innen, Wissenschaftler_innen und Studierenden aller Disziplinen gemeinsam an kreativen Lösungen für die Gesundheitsversorgung von morgen arbeiten. Getreu dem Motto: Einfach mal machen!

#HHOL25
Der Healthcare Hackathon Oldenburg stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der Themen Patientenversorgung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Interdisziplinäre Teams entwickelten kreative Lösungsansätze in Form von Prototypen, neuen Services oder innovativen Geschäftsmodellen. Die Ideen wurden vor einer Jury gepitcht, bevor es zur Preisverleihung überging.

 

Dies war das Programm des 4. Healthcare Hackathon Oldenburg 2025!

 

Veranstaltungsort
Die Location für den Healthcare Hackathon 2026 werden wir in den nächsten Wochen bekannt geben. 

Teilnahme
Hacken? Das kenn‘ ich doch von Mr. Robot! Doch ein Hackathon ist mehr als Nullen, Einsen und Programmcode! Wirklich gute Lösungen entstehen erst durch das Zusammenwirken vieler Talente. Wir suchen daher möglichst diverse Teammitglieder von jung bis alt mit unterschiedlichen Stärken, Fähigkeiten und Erfahrungen.

Interesse am Healthcare Hackathon 2026? Hier geht es zur Anmeldung.

Der Healthcare Hackathon Oldenburg ist eine gemeinsame Veranstaltung von Klinikum Oldenburg und GIZ. Weitere Informationen und Eindrücke finden Sie auf der Seite des Healthcare Hackathon Oldenburg.

Webmaster (Stand: 19.08.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p88784
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page