The Storytelling Potential of Your Research - How can you turn complex data into a captivating story?
Kontakt
Gründungsberatung Digitalisierung
Netzwerkaufbau und Gründungsberatung
Gründungs- und Innovationsberater
Neuigkeiten
Die Uni Oldenburg ist erneut zertifizierter „YES-Campus“
mehr: Die Uni Oldenburg ist erneut zertifizierter „YES-Campus“Lighthouse Northwest: Gründungsförderung mit internationaler Strahlkraft
mehr: Lighthouse Northwest: Gründungsförderung mit internationaler StrahlkraftNeuer EXIST Forschungstransfer für die Korallenzucht
mehr: Neuer EXIST Forschungstransfer für die KorallenzuchtDu willst noch mehr Infos rund um die Gründung deines Startups?
GIZ-Newsletter
Ihr wollt regelmäßig über Veranstaltungen, Neuigkeiten und Startups aus der Universität informiert werden? Dann meldet euch hier für den GIZ-Newsletter an.
Veranstaltungen
Treffpunkt: ErfOLgsstarter
Nach der erfolgreichen Premiere im Frühjahr geht der Treffpunkt: ErfOLgsstarter in die nächste Runde!
Gründungssprechstunde Schwerpunkt Steuern
Melde dich jetzt zur Gründungssprechstunde mit dem Schwerpunkt Steuern an!
Gründungssprechstunde Schwerpunkt Online Marketing
Melde dich jetzt zur Gründungssprechstunde mit dem Schwerpunkt Online Marketing an!
Beratung und Fördermittel
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein Ort der kreativen Ideengenerierung. Eine Form, Ideen aus innovativen Forschungsansätzen umzusetzen, ist die Gründung eines Unternehmens.
Gründungsinteressierte werden an der Universität gezielt dabei unterstützt ihre Ideen, Technologien und Forschungsergebnisse in potenzielle Geschäftsideen zu transferieren. Im Rahmen von Coaching und Beratung unterstützt das Gründungs- und Innovationszentrum Gründerinnen und Gründer in der Vorgründungs- und Gründungsphase sowie in der Markt- und Wachstumsphase. Dieses kann die Begleitung beim Businessplan bis zur erfolgreichen Patentverwertung umfassen. Zusätzlich werden Entrepreneurship Schools und ein Mentoring-Programm angeboten, um den Weg der Gründung zu erleichtern. Gründerinnen und Gründer erhalten Zugang zu Netzwerken, erste Kontakte zu Geschäftspartnerinnen und -partnern sowie Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln.
Gründerinnen und Gründern mit innovativen, wachstums- und gewinnorientierten Geschäftsideen bieten wir unter anderem folgende Angebote:
Aber auch mit ersten Ideen sind Gründerinnen und Gründer herzlich willkommen!
