Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Arbeitsschwerpunkte:
- Antidiskriminerungsarbeit, soziale Gerechtigkeit, Inklusion und Diversitätspolitiken bzw. Diversitätssensibilität in Theorie und Praxis
- Sexuelle Bildung im Kontext geschlechtlicher, sexueller und romantischer Vielfalt
- Bildung für nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitsmanagement
Forschungsschwerpunkte:
- Human-Animal Studies u. Critical Animal Studies in Überschneidung mit den Gender-, Queer- und Trans* Studies, den Postcolonial Studies und den Critical Disability Studies
- Feministische Theorien insbesondere in Bezug auf Ökologie(n) wie u.a. Queer Ecologies und Ökofeminismen und feministische Methodologien
- Tierphilosophie bzw. Tiertheorien
- Kritische Posthumanismen; neue Materialismen
- Multispezies-Ethnographien
- Mehr-als-menschliche Ästhetiken
Mitgliedschaften:
Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien Berlin (ZtG): www.gender.hu-berlin.de/de/index
Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung Oldenburg (ZFG): uol.de/zfg
Minding Animals Germany: mindinganimals.de
European Association for Critical Animal Studies: www.eacas.eu/about/
Gesellschaft für Sexualpädagogik (gsp): gsp-ev.de
Mensch Tier Bildung e.V.: mensch-tier-bildung.de