Kontakt

Teamleitung Internationales und wiss. Karriereförderung

Nina Löchte

+49 (0)441 798-3040

Fragen zum Studium:

Studiendekanatssekretariat

+49 (0)441 798-2510

Anschrift

Postanschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 
Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Ammerländer Heerstraße 114-118
26129 Oldenburg

Besucheranschrift

Gebäude V03, 3. OG, Flügel M.
Ammerländer Heerstraße 138
26129 Oldenburg

Join Now!

Meet & Connect for Joint Research Projects Groningen-Oldenburg

For better planing please fill out the registration form.

Rijksuniversiteit Groningen

UMCG

Kooperation Oldenburg-Groningen

Die Universitäten Oldenburg und Groningen arbeiten seit über 40 Jahren eng zusammen – bereits 1980 wurde ein Kooperationsvertrag geschlossen. Mit der Gründung der Universitätsmedizin Oldenburg wurde die Kooperation weiter vertieft: Im Rahmen der European Medical School Oldenburg-Groningen (EMS) wird ein grenzüberschreitender Medizinstudiengang angeboten.

Dieses Projekt ist einzigartig in Europa und setzt neue Maßstäbe in der Medizinerausbildung. Darüber hinaus arbeiten Groninger und Oldenburger Wissenschaftler*innen auch in der Forschung eng zusammen und schaffen Synergien in zukunftsweisenden Forschungsfeldern. Nicht zuletzt kooperieren die beiden Standorte auch in der Versorgung, sodass die Patient*innen in der Nordwest-Region erheblich von der deutsch-niederländischen Zusammenarbeit profitieren.

Studium

Im Studiengang Humanmedizin wird das Ziel verfolgt, die europäische Zusammenarbeit in der medizinischen Ausbildung durch die Kooperation mit Groningen zu fördern. Oldenburger Studierende können einen Teil ihres Studiums in Groningen verbringen. Dafür gibt es verschiedene Optionen, sodass die Studierenden eine Flexibilität in der Planung ihres Groningen-Austauschs nutzen können. Sie können z.B. im vierten oder fünften Studienjahr ihre Forschungsarbeit dort anfertigen oder Teile ihrer Blockpraktika oder des Praktischen Jahres in Groningen absolvieren.

mehr

Forschung

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und die Rijksuniversiteit Groningen verbindet seit den 1980er Jahren eine intensive Kooperation. Zahlreiche wissenschaftliche Projekte wurden bereits gemeinsam realisiert. Seit der Gründung der Universitätsmedizin Oldenburg im Jahr 2012 werden grenzüberschreitende Forschungsaktivitäten im Bereich der Medizin und Gesundheitswissenschaften nun noch stärker gebündelt. Ein Beispiel ist das binationale Promotionsprogramm "Translational Research: From Pathological Mechanisms to Therapy", das 2017/2018 startete.

mehr

Administratives

Für Wissenschaftler*innen, die einen Forschungsaufenthalt in Groningen planen, oder eine Kooperation mit der RUG/dem UMCG aufbauen bzw. vertiefen wollen, haben wir nützliche Informationen zusammen gestellt.

Webmaster (Stand: 11.06.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p51898
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page