Lehrerfortbildungszentrum Informatik
Kontakt
Die Arbeitsräume der Abteilung Didaktik der Informatik befinden sich auf dem zentralen Campus Haarentor, im Uhlhornsweg 84, im Gebäudeteil A2 (Brückengebäude), 2. Ebene. (derzeit weitgehend Homeoffice)
[Lageplan] [Anfahrt Auto] [Anfahrt ÖPNV]]
Lehrerfortbildungszentrum Informatik
Der Schwerpunkt des Lehrerfortbildungszentrums liegt in der konzeptionellen Abstimmung, der Gestaltung und Durchführung von Fortbildungen. Bedeutende Ziele sind Grundlagenschulungen für einen zeitgemäßen Informatikunterricht für den Sekundarbereich I sowie die Förderung eines qualitativ guten Unterrichts für unterschiedliche Themengebiete in der Schule. Insbesondere sind die Tätigkeiten und Fortbildungsinhalte auf die Einführung von Informatik als Pflichtfach ausgerichtet.
Darüber hinaus stellt die Koordination von Schule und Universität einen bedeutsamen Teil der Arbeit dar, um die Verzahnung von universitärer Ausbildung und unterrichtspraktischer Versuche in der Schule sowie die Unterstützung der Schulen beim Aufbau von Informatikunterricht in inhaltlicher und materieller Hinsicht (z. B. das Ausleihen von Lego Mindstorms Robotern) zu fördern. Das mit Hilfe des Projektes InTech (Informatik mit technischen Aspekten in den Schuljahrgängen 7-9) aufgebaute stabile Netzwerk aus Informatiklehrkräften in der Weser-Ems-Region wird weiterhin gepflegt und ausgedehnt u.a. mithilfe der gemeinsamen Organisation des InTech-Cups.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Funktion als Ansprechpartner für Lehrkräfte, beispielsweise zur Unterstützung bei der Einführung des Faches Informatik an Schulen, der Organisation und Durchführung von Fortbildungen sowie dem Ausleihen von Materialien. Das gesamte Team bearbeitet Anfragen von Kolleg*innen, die etwa an Fortbildungen teilgenommen haben und Fragen zur praktischen Umsetzung oder zur Beschaffung von Materialien an den Schulen stellen. Bei Bedarf erfolgt eine Vermittlung an andere Kolleg*innen. Zudem werden die Schulen und Lehrkräfte regelmäßig über aktuelle Angebote in der Region informiert.
Aktuell sind folgende Lehrkräfte am Lehrerfortbildungszentrum Informatik beteiligt:
- Marlies Händchen
- Frank Juchim
- Stefan Moll
- Carsten Rohe
- Lisa Zapp
- Nicole Ziems
Fortbildungen zum Fach Informatik über das OFZ (Lehrkräftefortbildung am Kompetenzzentrum Oldenburg) finden Sie unter: uol.de/ofz/fortbildungsangebot/fachbezogene-unterrichtsentwicklung/informatik
Weitere Fortbildungsangeboten finden Sie auf der Seite des Niedersächsischen LernCenters unter: nlc.info/app/edb/search?q=informatik
Wenn Sie Interesse an einer Weiter- oder Fortbildung an Ihrer Schule oder in Ihrem Fortbildungsinstitut haben, nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf.