KI: Künstliche Intelligenz
Kontakt
Links
KI: Künstliche Intelligenz
Spezialisierung Künstliche Intelligenz
Die Spezialisierung Künstliche Intelligenz (KI) in den Masterstudiengängen Informatik und Wirtschaftsinformatik vermittelt fundiertes Wissen über die Grundlagen, Methoden und Anwendungen intelligenter Systeme. Sie behandelt moderne KI-Verfahren von klassischen Lernalgorithmen bis zu Deep Learning, generativer und erklärbarer KI. In praxisorientierten Lehrveranstaltungen und Projekten lernen Studierende, KI-Modelle selbstständig zu entwickeln, zu bewerten und verantwortungsvoll einzusetzen. Absolventinnen und Absolventen erwerben gefragte Kompetenzen für Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung und Industrie, etwa in den Bereichen Robotik, Medizin, Energie und autonome Systeme.
Professoren
Das Department für Informatik bündelt seine KI-Expertise in den folgenden Professuren:
- Prof. Dr. Oliver Kramer (Computational Intelligence) [Ansprechpartner für das Zertifikat]
- Prof. Dr. Chih-Hong Cheng (Sicherheit und Erklärbarkeit Lernender Systeme)
- Prof. Dr. Daniel Sonntag (Applied Artificial Intelligence, DFKI)
Studienanforderungen
Für den erfolgreichen Abschluss der Spezialisierung Künstliche Intelligenz müssen folgende Anforderungen erfüllt werden:
- 30 KP in Modulen mit klarem Bezug zur KI (siehe Liste)
- 24 KP durch eine Projektgruppe (PG) im Bereich KI
- 30 KP durch eine Masterarbeit mit thematischem Bezug zur KI
KI-Module zum Erwerb des Zertifikats
- Computational Intelligence I (inf535)
- Intelligent Systems (inf537)
- Applied Deep Learning (inf5408)
- Deep Unsupervised Learning (inf5400)
- Designing Explainable Artificial Intelligence (inf1212)
- Introduction to Data Science (inf040)
- Forecasting Methods (wir875)
- Robotics II (inf332)
- Agent-based Control in Energy Systems (inf516)
Auf Anfrage können in begründeten Fällen weitere Module mit KI-Bezug anerkannt werden.
Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss aller Anforderungen kann das Zertifikat über die Spezialisierung Künstliche Intelligenz per E-Mail bei Prof. Dr. Oliver Kramer oder dem Sekretariat der Abteilung Computational Intelligence beantragt werden.