Jetzt den Jahresbericht 2024 lesen!

Aktuelles

Aktuelle Mitteilungen aus dem C3L

„Am Ende zahlt sich wirklich immer alles aus.“

Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge feierlich verabschiedet.  

mehr: „Am Ende zahlt sich wirklich immer alles aus.“

Wissen für 100 Prozent erneuerbare Energie

Ein neues Programm bündelt die Energieforschung in Niedersachsen. Ideen und Innovationen aus der Wissenschaft sollen die Versorgung effizient und…

mehr: Wissen für 100 Prozent erneuerbare Energie

Serious Games: Projekt zu nachhaltiger Logistik startet

Beim Zocken checken, wie nachhaltige Logistik funktioniert: Azubis der Branche sollen das spielerisch lernen. 

mehr: Serious Games: Projekt zu nachhaltiger Logistik startet
Alumni Seminar bei ForWind

Netzwerktreffen: Grünes Energiesystem im Fokus

Beim Alumni-Seminar der Wind- und Wasserstoffprogramme des C3L wird über die effiziente Netzintegration der Erneuerbaren diskutiert. 

mehr: Netzwerktreffen: Grünes Energiesystem im Fokus

Wir trauern um Priv.-Doz. Dr. Joseph Rieforth

Am 29. August ist Joseph Rieforth im Alter von 65 Jahren gestorben. Über mehrere Jahrzehnte leitete er die Abteilungen für Psychotherapie mit der…

mehr: Wir trauern um Priv.-Doz. Dr. Joseph Rieforth

Wasserstoff-Weiterbildung bei Nordwest-Awards ausgezeichnet

Das Programm Wasserstoff für Fach- und Führungskräfte hat den dritten Platz bei dem Wettbewerb der Metropolregion Nordwest gewonnen.

mehr: Wasserstoff-Weiterbildung bei Nordwest-Awards ausgezeichnet
das Bild zeigt eine junge Frau in einem Büro, Treffen mehrerer Generationen, Gespräch, Interview

Generationenwechsel im Betrieb erfolgreich gestalten

Mit dem bevorstehenden Ruhestand der geburtenstarken Boomer-Jahrgänge verlassen viele gut vernetzte und erfahrene Fachkräfte die Unternehmen. So…

mehr: Generationenwechsel im Betrieb erfolgreich gestalten

Auftakt für UNILEAD-Schulung in Ostafrika

Das Programm für universitäre Führungskräfte startet in Kenia. Es wurde vom C3L gemeinsam mit der Universität Rongo initiiert.

mehr: Auftakt für UNILEAD-Schulung in Ostafrika

Stadt Oldenburg fördert Ausbau des H2-Programms

Ohne Fachkräfte keine Energiewende – die praxisnahe Weiterbildung zu Grünem Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Qualifizierung.

mehr: Stadt Oldenburg fördert Ausbau des H2-Programms

Umleitung zum C3L-Campus

Für die Anfahrt aus Richtung Nordwesten: Ab Montag, 22. Juli, bis voraussichtlich 11. September 2024 ist die Ammerländer Heerstraße an der…

mehr: Umleitung zum C3L-Campus

Bildungsmanagement: mehr als 1000 Teilnehmende in 20 Jahren

Der Studiengang zählt bundesweit zu den ersten berufsbegleitenden Angeboten. Unser Video zeigt, wie es sich entwickelt hat und wodurch es sich heute…

mehr: Bildungsmanagement: mehr als 1000 Teilnehmende in 20 Jahren
Kick-off Nordwest

Woche des Wasserstoffs

Beim Kick-off Nordwest der bundesweiten Veranstaltung stellt das C3L seine Programme für die Energiewende vor. 

mehr: Woche des Wasserstoffs

Besuchen Sie das C3L auch hier:

Webmaster (Stand: 16.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/c3l/aktuelles/seite-3
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page