Leitung

Prof. Dr. Christoph Sextroh

Kontakt

Sekretariat

Anna Schlünzen

A5 2-247 (» Adresse und Lageplan)

+49 441 798-4164  (F&P

Artikel

Wie verändert Tax Analytics die Steuerprüfung und -fahndung?

Gastvortrag des Landesamt für Steuern Niedersachsen im Masterkurs Accounting Analytics

Im Rahmen der Masterveranstaltung „Accounting Analytics” durften wir Andre Klümpen vom Landesamt für Steuern Niedersachsen zu einem. Gastvortrag zum Thema Tax Analytics begrüßen. Dabei ging es nicht nur darum wir datengetriebene Tools wie IDEA oder PowerBI derzeit in der Steuerprüfung und -fahndung eingesetzt werden, sondern wir diskutierten vielversprechende Ansätze, wie KI und Analytik helfen können, Steuerbetrug aufzudecken und damit die Steuerfahndung effizienter zu gestalten. 

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und das Landesamt für Steuern entwickeln im Rahmen des gemeinsamen Forschungsprojektes TADEA (Tax Defense Analytics) an neuen Ansätze mittels KI und Data Analytics Umsatzsteuerbetrugsfälle und aggressive Steuervermeidungspraktiken frühzeitig zu erkennen.

Ein herzliches Dankeschön an Andre Klümpen für den spannenden Vortrag und an alle Teilnehmer für die aufmerksamen Fragen und Diskussionen!

Mehr Informationen über TADEA finden Sie hier: https://tadea-ol.de

(Stand: 23.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p105056n11640
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page