In einer spannenden Gastvorlesung erhielten die Studierenden unserer Bachelorveranstaltung Financial Accounting gaben Sebastian Dunst und Hendrik Rüdebusch von RSM Ebner Stolz in Bremen Einblicke in den Alltag der Wirtschaftsprüfung. Im Fokus standen dabei zentrale Aspekte der internationalen Rechnungslegung, insbesondere die Regelungen von IFRS 15 (Erlöse aus Verträgen mit Kunden) und IFRS 16 (Leasingverhältnisse). Anhand von praxisnahen Beispielen diskutierten wir die Anwendungen und die Bedeutung der Standards für Unternehmen. Darüber hinaus wurde die allgemeine Rolle der Wirtschaftsprüfung beleuchtet – von der Sicherstellung verlässlicher Finanzinformationen bis hin zur Vertrauensbildung auf den Kapitalmärkten. Die Veranstaltung bot den Studierenden nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch einen direkten Draht zur beruflichen Praxis.