Du hast Lust, neue Leute an der Uni kennenzulernen? Du möchtest andere Kommiliton*innen treffen, mit denen du zusammen mensen gehen oder einen Kaffee trinken kannst? Oder du hast einfach Bock, in [...]
Veranstaltungen der ZSKB
Kontakt
InfoLine Studium
InfoDesk im SSC
Bitte halten Sie bei personenbezogenen Nachfragen Ihre Matrikel- oder Bewerbungsnummer griffbereit.
E-Mail-Kommunikation - zuverlässige Kontaktaufnahme
Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich über Ihren Uni-Mail Account @uol.de.
Damit erleichtern Sie uns die Arbeit und wir kommen schneller in Kontakt.
Veranstaltungen der ZSKB
Veranstaltungen der ZSKB
Das Team der Zentralen Studien- und Karriereberatung ist auf verschiedenen Messen, Informationstagen und -veranstaltungen vertreten. Da die meisten Veranstaltungen öffentlich sind, nutzen Sie die Gelegenheit, uns auch dort kennenzulernen.
Darüber hinaus werden verschiedene Workshop-Reihen angeboten.
Informationsveranstaltungen
Campus-Treff: StudiConnect – 5 Minutes for Friends
Schnuppertag für Studieninteressierte - Einen Nachmittag lang Uni erleben
Einen Nachmittag lang die Universität Oldenburg kennenlernen, dabei den Unibetrieb kennenlernen, mit anderen ins Gespräch kommen und einen Eindruck vom Studienalltag sowie vom Campusleben [...]
Teaching abroad
Sie planen, ein Praktikum an einer Schule im Ausland zu machen? Sie haben aber noch keine Idee, wie Sie das anpacken sollen und was für Möglichkeiten es eigentlich gibt? Dann kommen Sie zur [...]
Übergang Bachelor - Master
Ab Dezember können Sie sich an der Universität Oldenburg aus dem Bachelor heraus bereits für einen Masterstudiengang bewerben bzw. einschreiben. Was dabei zu beachten ist, welche Fristen und [...]
Campus-Treff: StudiConnect – 5 Minutes for Friends
Du hast Lust, neue Leute an der Uni kennenzulernen? Du möchtest andere Kommiliton*innen treffen, mit denen du zusammen mensen gehen oder einen Kaffee trinken kannst? Oder du hast einfach Bock, in [...]
Meine Daten gehören mir - Tipps zum datenschutzfreundlichen Android-Smartphone
Wie kann ich mich gegen Datensammelei, aufdringliche Apps und Tracking wehren?Welche Apps kann ich kostenfrei auf dem Smartphone nutzen, ohne mit meinen Daten zu bezahlen? Und welche Alternativen gibt [...]
Schnuppertag für Studieninteressierte - Einen Nachmittag lang Uni erleben
Einen Nachmittag lang die Universität Oldenburg kennenlernen, dabei den Unibetrieb kennenlernen, mit anderen ins Gespräch kommen und einen Eindruck vom Studienalltag sowie vom Campusleben [...]
Fachwechsel
Sie überlegen zum nächsten Sommersemester das Fach zu wechseln – Wir unterstützen Ihre Reflexion und erläutern Ihnen wie’s geht! In unserer KurzINFO erfahren Sie, wie Sie sich für einen Fachwechsel [...]
UniTalk – Lehramt studieren
An der Universität Oldenburg können die Lehrämter für Grund-, Haupt-/Realschule, für Gymnasien, für Sonderpädagogik und für berufsbildende Schulen studiert werden. Wir informieren Sie über die [...]
Fachwechsel
Sie überlegen das Fach zu wechseln?! – Wir unterstützen Ihre Reflexion und erläutern Ihnen wie’s geht! Sie zweifeln, ob Sie das richtige Fach studieren?Sie überlegen, ob ein Fachwechsel sinnvoll und [...]
Wie finanziere ich meine Promotion?
Sie können sich eine Promotion gut vorstellen, fragen sich aber, wovon Sie in dieser Zeit Ihre Miete bezahlen sollen? Für viele (angehende) Doktorand*innen sind Fragen der Finanzierung wichtig und [...]
Nach dem Abi in die Forschung?! Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der Universität Oldenburg
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das FWJ interessieren. Neben einer Vorstellung der Rahmenbedingungen durch die Koordination werden auch aktuelle Freiwillige dabei sein und von [...]
UniTalk - Studieren an der Uni Oldenburg
Die Veranstaltung informiert umfassend über das Studienangebot der Universität Oldenburg, über den Studienaufbau, die Zulassungsvoraussetzungen sowie das Bewerbungsverfahren. Sie erhalten darüber [...]
Karriere im öffentlichen Dienst: eine Einführung zu beruflichen Perspektiven
Verstaubt, veraltet, unflexibel? Das Image des Staates als Arbeitgeber hält sich trotz Bemühungen zur Modernisierung weiterhin. Doch ein Wandel hat begonnen und für viele Absolvent*innen werden Berufe [...]
Nach dem Abi in die Forschung?! Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der Universität Oldenburg
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das FWJ interessieren. Neben einer Vorstellung der Rahmenbedingungen durch die Koordination werden auch aktuelle Freiwillige dabei sein und von [...]
UniTalk – Lehramt studieren
An der Universität Oldenburg können die Lehrämter für Grund-, Haupt-/Realschule, für Gymnasien, für Sonderpädagogik und für berufsbildende Schulen studiert werden. Wir informieren Sie über die [...]
Aktuelle Workshop-Reihen
Lernwerkstatt der ZSKB
First steps into the German university system
Group counselling | Writing a thesis
Karriereplanung
Teaching abroad
Sie planen, ein Praktikum an einer Schule im Ausland zu machen? Sie haben aber noch keine Idee, wie Sie das anpacken sollen und was für Möglichkeiten es eigentlich gibt? Dann kommen Sie zur [...]
Entdecken Sie Ihr berufliches Profil (für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaftler*innen)
Sie stecken mitten oder am Ende Ihres Studiums und haben noch keine Idee wohin Sie das Ganze beruflich führen soll? Sie interessieren sich für vieles und wissen gleichzeitig nicht genau, für was Sie [...]
Alumni-Talk: Und was machst du dann damit? Alumni*ae der Uni Oldenburg berichten
Du bist mitten im Studium und sicherlich hast du dir diese Frage schon einmal selbst gestellt. Wir fragen auch nach – und zwar bei Alumni*ae deiner Fakultät. Absolvent*innen der Universität [...]
Meine Gehaltsangabe in der Bewerbung – Mein Marktwert
In diesem Online-Workshop erfährst du mehr darüber, wie du mit dem Thema Gehalt in deinem Bewerbungsprozess sicher und souverän umgehst. In kompakten zwei Stunden lernst du: deinen Marktwert selbst [...]
Unternehmensbesichtigung bei der KDO
Die KDO sorgt dafür, dass IT in Verwaltungen funktioniert – und macht so das Leben der Bürger*innen einfacher. Dabei geht es um mehr als "nur" Technik: Prozesse werden digitalisiert, Abläufe optimiert [...]
Erfolgreich im Vorstellungsgespräch
Endlich liegt eine Einladung zum Vorstellungsgespräch vor. Doch was nun? Was erwartet mich? Worauf kommt es an? Wie bereite ich mich vor? Wie gehe ich mit Stressfragen um? Wo bekomme ich Informationen [...]
Erfolgsfaktor Sozialkompetenz: Authentisch in den Beruf starten
„Eine ausgeprägte Teamfähigkeit ist eine Voraussetzung für diesen Job“ – so oder so ähnlich klingen viele Jobanzeigen. Soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Empathie oder Konfliktlösung sind längst [...]
Unternehmensbesichtigung bei EWE
Entdecke berufliche Perspektiven bei EWE!Du möchtest EWE mal genauer kennenlernen? Bei dieser Unternehmensbesichtigung hast du die Chance! Du wirst mehr über die Konzernstruktur erfahren, welche [...]
From Prompt to Hire: Using AI in Job Applications
Mastering the correct and effective use of AI tools is becoming increasingly important in the application process. This workshop is designed to equip international students with the skills to leverage [...]
Wege in die Promotion – Frauen* in der Wissenschaft
Wundern Sie sich auch manchmal, warum so viele Ihrer Professor*innen Männer* sind? Fragen Sie sich, wie Sie als Frau* erste Schritte in die Wissenschaft gehen können? Oder sind wir im Jahr 2025/26 [...]
Fit für die Zukunft? Future Skills, die Uni von heute und die Arbeit von morgen
„Future Skills“ sind in aller Munde. Der Begriff bezeichnet Fähigkeiten, Fertigkeiten und Eigenschaften, die unsere Arbeit und unser Leben in den nächsten Jahren prägen werden. Aber was bedeutet das [...]
Intensiv-Workshop Bewerbungen schreiben
Du bist am Ende deines Studiums und bereitest dich auf die Jobsuche vor? Du möchtest dich auf einen Praktikumsplatz oder einen Nebenjob bewerben? Dann lernst du in diesem Intensiv-Workshop wichtiges [...]