Leitung

Prof. Dr. Antje Wulff

+49 (0)441 798-2203

Geschäftsstelle

+49 (0)441 798-2772

Postanschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Department für Versorgungsforschung
Abteilung Big Data in der Medizin
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Besucheranschrift

Campus Haarentor, Gebäude V04
Ammerländer Heerstraße 140
26129 Oldenburg

Google Maps

News

Prof. Dr. Antje Wulff beim 2. OpenEHR.ch Schweiz Symposium 2025 in Zürich

Am 5. Mai 2025 nahm Prof. Dr. Antje Wulff am 2. OpenEHR.ch Schweiz Symposium in Zürich teil. In ihrem Vortrag präsentierte sie die Modellierungsaktivitäten im HiGHmed-Konsortium und teilte wertvolle Einblicke in die bisherigen Erfahrungen aus dem Projekt.

Der Vortrag stieß auf großes Interesse und bot die Grundlage für einen spannenden fachlichen Austausch mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Forschung und Industrie. Besonders bereichernd war der Dialog mit anderen Modellierungsgruppen – unter anderem mit der aktiven Schweizer OpenEHR-Community. Dabei ergaben sich vielversprechende neue Netzwerke und Anknüpfungspunkte für zukünftige Kooperationen im Bereich der klinischen Modellierung.

Das Symposium unterstrich einmal mehr die Relevanz internationaler Zusammenarbeit zur Förderung interoperabler Gesundheitsdatenstrukturen.

Am 5. Mai 2025 nahm Prof. Dr. Antje Wulff am 2. OpenEHR.ch Schweiz Symposium in Zürich teil. In ihrem Vortrag präsentierte sie die Modellierungsaktivitäten im HiGHmed-Konsortium und teilte wertvolle Einblicke in die bisherigen Erfahrungen aus dem Projekt.

Der Vortrag stieß auf großes Interesse und bot die Grundlage für einen spannenden fachlichen Austausch mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Forschung und Industrie. Besonders bereichernd war der Dialog mit anderen Modellierungsgruppen – unter anderem mit der aktiven Schweizer OpenEHR-Community. Dabei ergaben sich vielversprechende neue Netzwerke und Anknüpfungspunkte für zukünftige Kooperationen im Bereich der klinischen Modellierung.

Das Symposium unterstrich einmal mehr die Relevanz internationaler Zusammenarbeit zur Förderung interoperabler Gesundheitsdatenstrukturen.

Webmaster (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p99990n11251
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page