Bei der “International ME/CFS Conference” in Berlin vom 12.-13. Mai 2025 präsentierte Ann-Kathrin Knak einige ihrer Ergebnisse zu den Langzeitverläufen von Fatigue und kognitiven Funktionen nach COVID-19-Erkrankungen. Bei dem Kongress wurde deutlich, dass der Forschungsbedarf bei ME/CFS immer noch sehr groß ist, auch wenn die Forschung durch die hohe Zahle neuer Betroffener und die gesteigerte Aufmerksamkeit durch die Corona-Pandemie zugenommen hat.
Bei der “International ME/CFS Conference” in Berlin vom 12.-13. Mai 2025 präsentierte Ann-Kathrin Knak einige ihrer Ergebnisse zu den Langzeitverläufen von Fatigue und kognitiven Funktionen nach COVID-19-Erkrankungen. Bei dem Kongress wurde deutlich, dass der Forschungsbedarf bei ME/CFS immer noch sehr groß ist, auch wenn die Forschung durch die hohe Zahle neuer Betroffener und die gesteigerte Aufmerksamkeit durch die Corona-Pandemie zugenommen hat.
