Kontakt

Direktor

Prof. Dr. Mark Schweda

Prof. Dr. Lars Schwettmann (Stellvertretung)

Geschäftsstelle

+49 (0)441 798-2772

+49 (0)441 798-5824

Anschrift

Postanschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Department für Versorgungsforschung
Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Besucheranschrift

Campus Haarentor, Gebäude V04
Ammerländer Heerstraße 140
26129 Oldenburg

Instagram

Wir sind jetzt auch auf Instagram zu finden.

Departmentrat

Hochschullehrende:
Michael Freitag
Mark Schweda
Lars Schwettmann
Nils Strodthoff
Kathrin Boerner (stellvertretend)
Falk Hoffmann (stellvertretend)

Wissenschaftliche MA:
Helge Schnack
Eike Buhr (stellvertretend)
Niklas Ellerich-Groppe (stellvertretend)
Sandra Hellmers (stellvertretend)

MTV:
David Saß

Studierende:
Anna Maria Teodor

 

Nachricht

Ringvorlesung Versorgungsforschung

Im Rahmen einer Ringvorlesung greift das Department im Wintersemester 2025/2026 jeweils am Dienstag ab 12:15 Uhr aktuelle Themen aus dem Bereich der Versorgungsforschung auf.

Im Rahmen einer Ringvorlesung greift das Department im Wintersemester 2025/2026 jeweils am Dienstag ab 12:15 Uhr aktuelle Themen aus dem Bereich der Versorgungsforschung auf.

14.10.2025 | S. Beinert, M. Montes Martinez, I. Schulze Kalthoff, L. Schwettmann
Von Burden bis Bias: Wie Ungleichheit Alkoholabhängigkeit, Schmerz und Demenz prägt

21.10.2025 | P. Biermann
Big Data in der Medizin: Daten und gelebte Interdisziplinarität

28.10.2025 | N. El-Seoud, M. Hackbarth, L. Himmelmann, T. Stuckenschneider
Innovative Ansätze der Sturzprävention – Von der Notaufnahme bis zur geriatrischen Rehabilitation

04.11.2025 | K. Boerner, A. Grenz, A. Höhn, M. von Kutzleben, H. Schnack
Versorgung weiterdenken – Aktuelle Perspektiven aus Prävention und Rehabilitation

11.11.2025 | J. Cwikla, J. Helbach, F. Hoffmann, M. Lakeberg
Aktuelle Themen aus der Abteilung Ambulante Versorgung und Pharmakoepidemiologie

18.11.2025 | M. Schweda
Ethische Aspekte von Medizin und Gesundheitsversorgung: Theoretische Grundlagen und empirische Forschungsperspektiven

25.11.2025 | L. Barghorn, F. Pohlmann, E. Speckmann
Vorstellung von Alumni des M.Sc. Versorgungsforschung

02.12.2025 | V. Molitor, R. Palm, J. Seiters
Delir in Altenpflegeeinrichtungen – Forschungsschwerpunkt der Abteilung für Pflegewissenschaft

09.12.2025 | N. Strodthoff
Explainable Artificial Intelligence (AI)

16.12.2025 | F. Oswald (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Theorizing Place and Aging: Models and Concepts from an Environmental Gerontology Perspective

06.01.2026 | R. Diekmann, M. Förster, R. Puhlemann, V. Quinten
Technologiebasiertes Assessment der Mobilität und Ernährung für Senior*innen

13.01.2026 | I. Aits, M. Freitag
Aktuelle Themen aus der Abteilung Allgemeinmedizin

20.01.2026 | K. Albrechts, S. Busse, S. Hellmers
Aktuelle Forschungsergebnisse der Abteilung Assistenzsysteme und Medizintechnik

27.01.2026 | E. Metting (Rijksuniversiteit Groningen)
From Awareness to Engagement: Including People with Low Digital Literacy in Digital Health

Die Ringvorlesung findet jeweils von 12:15 bis 13:45 Uhr im Gebäude V04, Raum 0-033, statt.

Webmaster (Stand: 17.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p74088n12005
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page