Kontakt

Direktor

Prof. Dr. Jan Patrick Zeller

Geschäftsstelle

Timo Lübben

+49 (0)441 798-3703

+49 (0)441 798-2307

A 8 1-114a

Mo, Mi.: 14.00 - 16.00 Uhr
Di, Do, Fr: 10.00 - 12.00 Uhr

Anschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften
Institut für Slavistik
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Personen

ProfessorInnen

Prof. Dr. Gun-Britt Kohler
Slavistische Literaturwissenschaft

https://uole.de/slavistik/das-institut/personen/prof-dr-gun-britt-kohler

+49 (0)441 798-2309

A8 1-113

Sprechstunde: donnerstags, 14 - 16 Uhr unter: meeting.uol.de/b/gun-22u-qak (um Voranmeldung per Email wird gebeten!)

Prof. Dr. Jan Patrick Zeller
Slavistische Sprachwissenschaft
Institutsdirektor

https://uole.de/slavistik/das-institut/personen/prof-dr-jan-patrick-zeller

+49 (0)441 798-4635

A8 1-112

Sprechstunde: montags, 14 – 16 Uhr, in der vorlesungsfreien Zeit n.V. (um Voranmeldung per Email wird gebeten!)

Geschäftsstelle

Timo Lübben

+49 (0)441 798-3703

+49 (0)441 798-2307

A8 1-114a

Mo, Mi.: 14.00 - 16.00 Uhr; Di, Do, Fr: 10.00 - 12.00 Uhr

Aktuelle MitarbeiterInnen

Dr. Beata Chachulska
Lektorin für Polnisch

https://uole.de/slavistik/das-institut/personen/dr-beata-chachulska

+49 (0)441 798-3190

A8 1-111

Nach Vereinbarung per Email

Daria Grecko
Lektorin für Russisch

https://uole.de/slavistik/das-institut/personen/daria-grecko

+49 (0)441 798-3190

A8 1-111

Mittwochs 10-11 Uhr; vorlesungsfreie Zeit: nach Vereinbarung per Email

Natascha Knjasew
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Slavistische Sprachwissenschaft

/slavistik/das-institut/personen/natascha-knjasew

A08 1-115

Mittwochs 12-13 Uhr (um vorherige Anmeldung wird gebeten)

Mareike Silja Kruse
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Slavistische Literaturwissenschaft

A08 1-114

n.V.

Sünna Looschen
Slavistische Literaturwissenschaft
Fachdidaktik
Studienberatung

https://uole.de/slavistik/das-institut/personen/suenna-looschen

+49 (0)441 798-4616

A8 1-114

Sprechstunde Do, 11-12 Uhr oder nach Vereinbarung per E-Mail

Yevheniia Lytvyshko 
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Slavistische Sprachwissenschaft

https://uole.de/slavistik/das-institut/personen/yevheniia-lytvyshko

A08 1-115

Victoria Steinfeld-Lidzbarski
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Slavistische Sprachwissenschaft

https://uole.de/slavistik/das-institut/personen/victoria-steinfeld-lidzbarski

A08 1-115

Freitags 10 - 11 Uhr (um vorherige Anmeldung wird gebeten); in der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung per Email

Dr. Sviatlana Tesch
Lektorin für Russisch und Weißrussisch

https://uole.de/slavistik/das-institut/personen/dr-sviatlana-tesch

+49 (0)441 798-2058

A8 1-107

Nach Vereinbarung per Email

Außerplanmäßige Professoren

apl. Prof. Dr. hab. Thomas Menzel
Slavistische Sprachwissenschaft

Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail

Emeriti, Pensionäre & Ruheständler

Prof. em. Dr. Rainer Grübel
Slavistische Literaturwissenschaft

+49 (0)441 798-2309

A8 1-113

n.V.

Dr. hab. Igor Smirnov 

Lehrbeauftragter für Russisch 

 

Lehrbeauftragte

Dr. Maxim Makartsev
Slavistische Sprachwissenschaft

Ehemalige Mitarbeiter*Innen und Gäste

Kristina Kromm
Frau Kromm war als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich slavistische Literaturwissenschaft tätig. 
Projekt „Autonomie, Markt und Ideologie in Belarus”

Lena Magnone
Frau Magnone war im Bereich slavistische Literaturwissenschaft über ein DAAD PRIME-Projekt am Institut für Slavistik zu Gast.

Dr. Anastasia Reis 

Frau Reis war im Bereich slavistische Sprachwissenschaft als Mitarbeiterin in unterschiedlichen Projekten tätig.

Dr. Katsiaryna Danilava

Frau Dr. Danilava war im Helene-Lange-Kolleg "Identitätskonstruktionen Belarus" beschäftigt sowie an der Fakultät III der Universität Oldenburg.

Ingo Börner 

ehemals Slavistische Literaturwissenschaft, derzeit am Institut für Germanistik, Universität Wien (germanistik.univie.ac.at/personen/boerner-ingo/)

Dr. Marija Bratus

Dr. Bratus war von 2012 bis 2015 Lektorin für Ukrainisch am Institut für Slavistik.

Zhanna Nekrashevich-Karotkaya (Staatliche Universität Minsk) 

Frau Nekrashevich-Karotkaya war als Gast über ein Stipendium der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, Januar 2010-August 2010 am Institut für Slavistik.

Dr. Salvatore del Gaudio (Kiev)

Herr Prof. Dr. Salvatore del Gaudio war im März 2021 als Alexander-von-Humboldt-Stipendiat Gastwissenschaftler am Institut für Slavstik der Universität Oldenburg.

Natallia Krauchanka  (Minsk) 

Die belarussisch-russische Mischvarietät „Trasjanka“ als Kommunikationsmittel bei belarussischen Jugendlichen und Kindern (Schülern) 

(Dreijähriges Internationales Promotionsstipendium der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

Eva Meyer

Eva Meyer war als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich slavistische Literaturwissenschaft tätig.

Lesya Kochubey

Frau Kochubey war von Oktober 2007 bis März 2012 als Lektorin für Ukrainisch am Institut für Slavistik der Universität Oldenburg tätig.

Webmaster (Stand: 03.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p3077
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page