Projekt EXA
Kontakt
E-Mail-Kommunikation - zuverlässige Kontaktaufnahme
Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich über Ihren Uni-Mail Account @uol.de.
Damit erleichtern Sie uns die Arbeit und wir kommen schneller in Kontakt.
Projektleitung
Falls Sie Fragen oder Anregungen zum Projekt haben, melden Sie sich gerne bei der genannten Funktionsadresse.
Eckdaten
Projekt EXA
Go Live für RehaPäd (M.A.) & Erziehungs- und Bildungswissenschaften (M.A.) erfolgreich abgeschlossen!
Am 17.6. sind diese Studiengänge erfolgreich in die neue Prüfungsverwaltungssoftware HISinOne überführt worden. Sie werden ab jetzt in EXA verwaltet.
Am 5.12. des vergangen Jahres war bereits der Studiengang Europäische Geschichte (M.A.) erfolgreich überführt worden. Jetzt folgen 2 Studiengänge, die interne Verflechtungen haben und eine höhere Anzahl von Studierenden. Damit können weitere, wichtige Funktionen der neuen Prüfungssoftware getestet werden. Ende November folgt dann das GoLive für die restlichen Studiengänge.
Das Projekte bedankt sich ausdrücklich bei den involvierten Fakultäten für diese wichtige Unterstützung des Projektes.
Go Live für die übrigen Studiengänge
Plangemäß werden die aktuellen Studiengängen Ende November nach HISinOne EXA überführt. Damit werden dann ca. 90% aller Studierenden in der Prüfungssoftware HISinOne EXA verwaltet.
Die genauen Auszeiten während der Produktivsetzung werden rechtzeitig kommuniziert.
Einführung des HISinOne-Moduls EXA (HIS EXA)
Die seit 1997 an der UOL eingesetzte Prüfungsverwaltungssoftware POS der HIS GmbH ist durch den Anbieter abgekündigt worden, d.h. sie wird nicht mehr weiterentwickelt und der Support wird mittelfristig eingestellt. Daher ist es erforderlich, ein modernes, den Bedürfnissen der Zeit (Stichwort Digitalisierung) angepasstes Software-Produkt für Studierende, Lehrende und die Prüfungsverwaltung zum Einsatz zu bringen.
Die Universität arbeitet seit 2023 an der Etablierung einer neuen Prüfungsverwaltungssoftware arbeiten. Dies wird Auswirkungen auf alle an Lehre und Prüfungen beteiligten Mitglieder und Angehörigen der Universität Oldenburg haben.
Die Universität Oldenburg strebt mit der Ablösung der bislang eingesetzten Systeme durch HISinOne eine Optimierung ihrer Campus-Management-Prozesse an. HISinOne-APP und HISinOne-STU sind an der Universität Oldenburg bereits im Einsatz. Der in Absprache mit der Universität Oldenburg erstellte Projektplan zur Einführung von HISinOne-EXA umfasst eine Projektlaufzeit von rund 3,5 Jahren (2023 bis Mitte 2026).
Im Einzelnen werden eingeführt:
- EXA STG: Studiengangsmanagement
- EXA PM: Prüfungsmanagement
- BI: amtliche Studierenden- und Prüfungsstatistik
- Schnittstellen zu Stud.IP, IDM, IQUL-Software
Projekt EXA Eckdaten
Projekt EXA
Einführung EXA (Ablösung POS)
Großprojekt mit oberster Priorität
Projektdauer 3 ¼ Jahre
Umsetzung des HIS-Referenzmodells
Anlass
HIS wechselt von POS zu EXA
- POS ab Ende 2028 ohne Support
- EXA entspricht den aktuellen Anforderungen an ein Prüfungsverwaltungs-system
Zahlen
- 363 fachspezifische POen im WS 23/24
- bislang ca. 100 PO-Änderungen pro Jahr (im Projektzeitraum nicht umsetzbar)
- aktuelle POen 174 werden in EXA abgebildet
- 6 Projekt-mitarbeiter*innen (VZÄ)
Projektorganisation
Projektorganisation
Auftraggeber
- Jörg Stahlmann (VP-V)
Lenkungskreis
- Prof. Dr. Anne Frühbis-Krüger (Studiendekanin FK V)
- Nicole Griese (Studienkoordinatorin FK III)
- Eike Mayland-Quellhorst (Personalrat)
- Prof. Dr. Jürgen Sauer (stellvertr. Studiendekan FK II/ehem. Studiendekane)
- Nicolaj Schulte-Wörmann (wissenschaftlicher Mitarbeiter FK I, Senator)
- Prof. Dr. Bernd Siebenhüner (Senator)
- Prof. Dr. Andrea Strübind (VP-L)
Projektleitung
- Herbert Greis (Leiter IT-Dienste)
- Nadine Carina Waitz (Dezernentin Dezernat 3)
Projektkoordination
- Bettina Hüniken (IT-Dienste)
Projektteam
Projektorganisation
- Herbert Greis (Projektleitung)
- Bettina Hüniken (Projektkoordination EXA)
- Ursula Reiberg (IT-Dienste Teil-Projektleitung)
- Nadine Carina Waitz (Projektleitung)
- Sebastian Wilks (Dez. 3 Teil-Projektleitung)
- Team IT-Dienste
- Team Dezernat 3
Vertreter*innen der Fakultäten
- Antje Beckmann (FK III)
- Eva Fix (FK II) - momentan Vertretung durch Lea Runge
- Carolin König (FK VI)
- Sharon Lohse (FK V)
- Sarah Neumann (FK IV)
- Kay Uphoff (FK I)
Referate und Stabstellen
- Marta Müller (Ref. Studium u. Lehre)
- Michael Sauer (Ref. Planung u. Entwicklung)
- Christoph Wilken (DISM)
Personalrat
- Eike Mayland-Quellhorst
Dez. 3 Teil-Projektleitung
- Sebastian Wilks
Team Dezernat 3
- Grit Gräßler
- Johannes Hinrichs
- Thomas Türk
IT-Dienste Teil-Projektleitung
- Ursula Reiberg
Team IT-Dienste
- Jannis Albracht
- Wiebke Fischer
- Marvin Kostka
- Jannis Kristoffer Stracke
- Sohila Latifian
HIS-Teil-Projektleitung
- Liane Beuster
Team HIS
- Ingmar Hammer
- weitere