Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Waltraut Dröge

    • 321/17 28. September 2017 Veranstaltungsankündigung Semester-Eröffnungsveranstaltung für Gasthörende
      Das Präsidium der Universität Oldenburg begrüßt am Mittwoch, 4. Oktober, um 11.00 Uhr Gasthörende und Interessierte zum Wintersemester 2017/18. Die Eröffnungsveranstaltung im Bibliothekssaal (Campus Haarentor, Uhlhornsweg 49-55) bietet Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten des Gasthörstudiums an der Universität und speziell über Angebote im kommenden Wintersemester zu informieren.
    • 147/17 26. April 2017 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Kritische Annäherung an Nietzsches Denken
      Im C3L - Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg beginnt am Montag, 15. Mai, ein fünfteiliger Philosophie-Kurs zum lebensphilosophischen Aspekt von Friedrich Nietzsche.
    • 135/17 20. April 2017 Weiterbildung Einführung in Internet und E-Mail
      Den sicheren Umgang mit dem Internetbrowser Firefox und dem E-Mail-Programm Thunderbird erlernen Interessierte ab Dienstag, 2. Mai, in einem Kurs des C3L – Center für lebenslanges Lernen an der Universität Oldenburg.
    • 124/17 11. April 2017 Veranstaltungsankündigung Beweglich bleiben – auch im Kopf
      Dass man das Gehirn nicht nur mit Denksportaufgaben, sondern auch mit einem gezielten Bewegungsprogramm trainieren kann, vermittelt ein Kurs des C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg.
    • 115/17 6. April 2017 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung / Eine Autobiografie schreiben
      Um einen Rückblick auf das eigene Leben geht es in einem Kurs des Centers für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg: Unter professioneller Anleitung der Lektorin und freien Autorin Henriette Dyckerhoff haben Interessierte ab dem 24. April die Möglichkeit, ein autobiografisches Schreibvorhaben zu konkretisieren und umzusetzen.
    • 113/17 5. April 2017 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung “Alter und Altern“ in der Literatur
      Um die literarische Auseinandersetzung mit dem Thema „Alter und Altern“ geht es in einem Seminar von Prof. Dr. Johannes G.
    • 087/17 20. März 2017 Veranstaltungsankündigung Semester-Eröffnungsveranstaltung für Gasthörende
      Zum Start des Sommersemesters 2017 informiert das Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg am Mittwoch, 29. März, in einer Eröffnungsveranstaltung über das Angebot des Gasthörerstudiums.
    • 394/16 16. November 2016 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Einführung in Textverarbeitungsprogramm „Word“
      Textverarbeitung mit dem Computerprogramm „Word“ erlernen können Interessierte ab Dienstag, 29. November, 8.30 Uhr, am Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg.
    • 374/16 2. November 2016 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Kurs vermittelt Erwachsenen den Umgang mit Internet und E-Mail
      Grundlagen für das Arbeiten im Internet vermittelt ein Kurs am Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg.
    • 319/16 29. September 2016 Weiterbildung Veranstaltungsankündigung Semester-Eröffnungsveranstaltung für Gasthörende
      Das Präsidium der Universität Oldenburg begrüßt am Mittwoch, 5. Oktober, 11.00 Uhr, Gasthörende und Interessierte zum Wintersemester 2016/17. Die Eröffnungsveranstaltung im Bibliothekssaal (Campus Haarentor, Uhlhornsweg 49-55) bietet die Gelegenheit, sich über die Angebote des Gasthörstudiums und speziell über das kommende Wintersemester zu informieren.
    • 443/09 19. Oktober 2009 Veranstaltungsankündigung „Geisteswissenschaften in der Diskussion“ Noch Plätze frei im Seminar
      „Geisteswissenschaften in der Diskussion“ lautet der Titel eines Seminars mit der Oldenburger Dozentin Juliane Reichel, das im Wintersemester an sechs Terminen angeboten wird und am Dienstag 27. Oktober, 16.15 Uhr, an der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, A3 1-109) beginnt.
    • 135/05 08. April 2005 Veranstaltungsankündigung Noch freie Plätze in Kursen für Gasthörende
      Im Sommersemester 2005 gibt es in einigen Kursen für Gasthörende noch freie Plätze. Für die Kurse „Qigong“, „Philosophieren mit Kindern“, „Fragen aus dem Publikum richtig stellen“, aber auch für den „Literaturkreis“ oder den „Workshop Kommunikation“ kann man sich noch anmelden.
    • 256/04 07. Oktober 2004 Veranstaltungsankündigung Noch freie Plätze in Kursen für Gasthörende
      Im kommenden Wintersemester gibt es an der Universität Oldenburg in einigen Kursen für Gasthörende noch freie Plätze, beispielsweise in den Kursen „Kreatives Schreiben“, „Literaturkreis“, „Einführung in wissenschaftliches Arbeiten“, „Rhetorik“ oder „Niederländisch“.
    • 046/04 27. Februar 2004 Veranstaltungsverzeichnis für Gasthörende erschienen
      Das Verzeichnis "Studium generale" für das Sommersemester 2004 mit über zweihundert Angeboten und Veranstaltungen für Gasthörende ist soeben erschienen.
    • 310/03 01. Oktober 2003 Universität begrüßt Gasthörende
      Die Eröffnungsveranstaltung für Gasthörende des Wintersemesters 2003/04 an der Universität Oldenburg findet am Montag, 6. Oktober, 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr, im Vortragssaal der Universitätsbibliothek statt.
    • 282/03 02. September 2003 Neues Veranstaltungsverzeichnis für Gasthörende
      Das neue Verzeichnis zum "Studium generale" für das Wintersemester 2003/04 an der Universität Oldenburg ist soeben erschienen.
    • 102/03 08. April 2003 Jubiläums-Semestereröffnungsveranstaltung für Gasthörerinnen und Gasthörer
      Mit einer Eröffnungsveranstaltung für Gasthörende startet das Studium generale in das Sommersemester und feiert gleichzeitig sein 20-jähriges Jubiläum.
    • 075/03 05. März 2003 Verzeichnis für Gasthörende
      Das neue Verzeichnis "Studium generale" für Gasthörende der Universität Oldenburg für das Sommersemester 2003 ist soeben erschienen.
    • 229/02 20. August 2002 Studium generale erschienen
      Das neue Verzeichnis "Studium generale" für Gasthörende der Universität Oldenburg für das Wintersemester 2002/03 ist jetzt erschienen.
    • 092/02 3. April 2002 Eröffnungsveranstaltung für Gasthörende
      Am Dienstag, 9. April 2002, beginnt um 11.00 Uhr im Vortragssaal der Universitätsbibliothek Oldenburg die Eröffnungsveranstaltung für Gasthörende im Sommersemester 2002.
    • 027/00 25. Januar 2000 Berufsbegleitendes Kontaktstudium "Interkulturelle Kompetenz"
      Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) und das Institut für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM), beide an der Universität Oldenburg, bieten ein berufsbegleitendes Kontaktstudium "Interkulturelle Kompetenz" an.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page